• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Foto-Kurs mit Joé

  • Themenersteller Themenersteller Gast_162791
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_162791

Guest
:) Hallöchen, vielleicht hat mich hier schon der eine oder andere bemerkt?
Ich bin die Joé und möchte Fotografin werden, beziehungsweise ein Praktikum beginnen. da ich noch eine totale Anfängerin bin, bräuchte ich eure Hilfe...

Ich kann die Dinge an meiner Kamera zwar einstellen usw, aber dadurch, dass ich mir alles selbst beigebracht habe, kenne ich mich mit allen Fachbegriffen ganz und gar nicht aus...

Dazu kommt, dass ich mir nun endlich eine richtige Kamera zulegen möchte, die nicht mehr als 900 Euro kosten sollte.

Vielleicht könnt ihr mir helfen, mir welche empfehlen und auch erklären wieso?
So hab ich super Tipps von euch und lernen tue ich auch gleich dazu. :)

Momentan habe ich diese Kamera hier:
Eine Kodak EasyShare Z710

Aber alle Fotos sind natürlich extrem schwammig und unscharf, was mich mittlerweile einfach nur noch stört...
(Am Anfang wars trotzdem toll, aber da hatte ich ja auch noch eine 10€-Kamera ;-) ) Außerdem sind Nacht-Aufnahmen (Allein Dämmerlicht ist schon zu viel), unmittelbare Nah-Aufnahmen und Bewegungsaufnahmen kaum möglich =:::C

Und als letztes problem, viele Ausbildungsstellen, oder Praktikumsplätze fordern eine DSLR. :(

Liebe Grüße, die Joé
 
Zwar völlig OT - aber WAS will uns Deine Signatur sagen?
Ich grüble jetzt 10 Minuten und komme nicht dahinter.
Schönen Gruß
Karl

Edit: Genauer, ich kapier die Emoticons oder was immer das in den Klammer ist, nicht
 
:confused: Meine Signatur ist ein Zitat aus einem buch und die zeichen sind Smileys.
 
die Smilies werden bei mir leider nicht dargestellt ... das sieht aus als ob ich eine Vietnamesische Seite im Original ankucke ...


Zum Thema Kamera:

wenn Du die zur Bewerbung nutzen willst, dann würde ich Dich zu Nikon schicken ... das hat wenig mit der reinen Qualität zu tun, mehr damit, dass Du damit auf der Linie liegst und Dich leichter tust, wenn Du nicht dauernd umdenken musst.

Eine gebrauchte D200 wird einem heute fast hinterhergeschmissen und macht immer noch sehr gute Bilder ... eine D90 ist up2date und auch nicht sooo teuer.
 
:) Das mit der Bewerbung war nur einer der vielen Gründe.
Natürlich will ich auch so endlich mal eine neue, bessere Kamera haben mit der man anständige Fotos machen kann. Mich stört dieses schwammige Extrem, viele ideen kann ich nicht mal annähernd umsetzen...

Hier mal meine Signatur:

( Klick mich } :D
 
abgesehen davon, dass "klick mich" nicht klickbar ist ;) hier mal Deine Sig, wie sie bei mir aussieht:


Ansonsten wäre jede DSLR dazu geeignet Deine Kodak zu übertrumpfen, das ist nunmal eine andere Klasse ... kuck mal in den Kaufberatungsbereich, eigentlich steht das schon x-mal das gleiche und für jede Kamera etwas.

Vielleicht klein anfangen?

Ich meine vom Preis her und nicht von der Qualität ;)
ich finde zB meine Oly E420 sehr schnucklig und schöne Bilder macht sie auch ..
 
Was ich an deiner Stelle machen würde:
- Hier im Forum fleißig mitlesen, um das mit den Fachbegriffen in den Griff zu kriegen. Das hat man sich hier schnell angeeignet ;)
- Ein gutes Buch zur Bildbearbeitung und Photoshop kaufen, da das nunmal ein Thema ist, mit dem man sich als Fotograf im digitalen Zeitalter auseinandersetzen muss. (Empfehlung: "Photoshop CS for Digital Photographers" von Scott Kelby. Das gibt es auch für die neueren Photoshop-Versionen, ob es schon übersetzt wurde weiß ich aber nicht.)
- Kamera: Im Prinzip egal. Ich würde mir an deiner Stelle eine beliebige Kamera, ein lichtstarkes 50mm-Objektiv, ein Allround-Objektiv und ein Blitz kaufen. Vom Budget her würde gut hinhauen: Nikon D60 + 50/1.8 (wenn du kein Problem hast, manuell zu fokussieren. Ist aber kein Problem) + Sigma 17-70 + Nikon SB-600.

Ich denke, dass es sich bei dir durchaus lohnt. Die Fotos zeigen auf jeden Fall, dass du einen Blick für gute Motive hast!

Viele Grüße,
Michael

Edit: Vielleicht auch ein Überlegung wert: Wenn du erstmal mit einer alten, analogen, manuellen Kamera anfängst, eignest du dir zwangsläufig schnell und leicht die Basics und Begriffe an. Die Kameras gibt's bei Ebay hinterhergeworfen, zB Pentax Spotmatic II oder ähnliche.
 
abgesehen davon, dass "klick mich" nicht klickbar ist ;) hier mal Deine Sig, wie sie bei mir aussieht:

Du musste den Smiley daneben drücken. ;)
Sieht dann allerdings auch nicht anders aus, als bei Dir.

@TO: Ich würde auf jeden Fall Nikon oder Canon nehmen, so schwimmst Du schön auf dem Mainstream und kannst Dir auch mal Optiken ausleihen. Versuch doch mal rauszufinden, was da genutzt wird, wo Du Praktikum machen willst. Wenn Nikon würde ich die D80 oder D90 nehmen, da kannst Du auch bestimmt alle "Leihobjektive" vollständig nutzen.
 
:) Vielen Dank, das mit den Begriffen übe ich fleißig, les emir auch Forums-sachen durch und merke, wie ich immer mehr durchblicke, aber nur langsam
 
ich würde dir folgendes empfehlen:
- Nikon D80 (gute kamera, tolle bedienung und momentan sehr günstig auch neu zu bekommen)
- das neue 35er vom nikon und/oder ein 50er oder so...
- blitz

je nach dem wie du kaufst geht sich das aus oder ned - am ehesten würd ich mal den blitz weglassen!

mit dieser kombi bist du qualitativ schon sehr weit vorne dabei - dann gibts keine ausreden mehr! :D:top:
 
:eek: Keine Hektik, musste doch erst mal alles richtig durchlesen :D


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[900] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera und nötige Objektive
(Stativ vorhanden)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja (Bei Freunden, Marke, Typ, unbekannt)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Meine nur Bewegungsfotos)])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


:) Fertiiiiig
 
hmmm...

Ich geh jetzt mal von Canon aus:

  • EOS 450D
  • Tamron oder Sigma 18-50 F2.8 für mehr Licht beim zoomen
  • EF50 1.8
  • Blitz Speedlite 430EX
Ich hab eine ähnliche Ausrüstung. Damit deckst du einen sehr großen Bereich ab. 900€ müsste hinkommen, hab jetzt aber keine Preise rausgesucht und zusammen gerechnet.
Das F2.8-Zoomobjektiv ist wesentlich besser als die Kitlinse, die es normalerweise dazu gibt, das EF50 ist gut, günstig und sehr gut für Portraits geeignet.
Der große Aufsteckblitz macht das Fokussieren im Dunkeln um einiges leichter, zudem hat er wesentlich mehr Power als das interne Miniding.

Der Kleinkram sammelt sich mit der Zeit an, wie z.B. Kabelauslöser oder unmengen an Speicherkaten :ugly:
 
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Meine nur Bewegungsfotos)])

Also:

als erstes in einen markt gehen und die üblichen verdächtigen (canon 450d, nikon d80, pentax k200d, oly 420 oder 520, sony 300 oder 350) mal in die hand nehmen.
dabei achten auf: haptik, verarbeitung, suchergrösse- und helligkeit, menüführung, wo liegt der zeigefinger natürlicherweise (meter vom auslöser entfernt).
damit erledigen sich schon ein paar.

nun zu deinen motiven:
einiges davon kannst du mit dem kitobjektiv abdecken (landschaft, menschen, pflanzen, nacht), einiges davon eher mit spezialobjektiven (makros, für portraits wäre eine schöne lichtstarke fb schön, für tiere und sport eher ein tele).
für makro und nacht solltest du ein stativ haben und bei makro sollte die kamera spiegelvorauslösung haben (soweit ich weiss, pentax und sony), da können aber die anderen sagen, ob das canonikoly auch haben.
für sehr schnelle sportarten ist ein schneller autofokus im af-c modus angenehm.
 
Wie ich gerade schon im anderen Thread geschrieben habe: Pass Dich dem an, was Dein zukünftiger Chef haben wird, dann kannst Du Die Sachen von ihm leihen. Das wird im Zweifelsfall Canon oder Nikon sein. Ich kenne in meinem Umfeld keine gewerbsmässigen Fotografen, die mit Pentax, Sony oder Olympus als Hauptsystem arbeiten.
 
Dieses Ding:

(`Д´)凸 { Künstler ist man!!!)

so scheint mir, soll einen Kopf mit zusammengekniffenen Augen darstellen, inklusive gezeigtem "Stinkefinger".
Oder, um's kurz zu machen: infantiles und präpubertäres Gehabe, das zumindest mich an der Gesamt-Ernsthaftigkeit irgendwelcher getroffener Berufswunschaussagen erheblich zweifeln lässt.
 
Dieses Ding:

(`Д´)凸 { Künstler ist man!!!)

so scheint mir, soll einen Kopf mit zusammengekniffenen Augen darstellen, inklusive gezeigtem "Stinkefinger".
Oder, um's kurz zu machen: infantiles und präpubertäres Gehabe, das zumindest mich an der Gesamt-Ernsthaftigkeit irgendwelcher getroffener Berufswunschaussagen erheblich zweifeln lässt.


Da mag schon was Wahres dran sein ;)
Aber wir sollten hier niemanden aufgrund seiner Signatur verurteilen.
Ich finde ihre Bilder garnicht so schlecht.
Es scheint zumindest so als würde sie das Fotografieren sehr mögen und einen Blick für Motive hat sie auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten