• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleiner Bildvergleich oder warum braucht man 18MP?

Natürlich ist meine Aussage zu pauschal, um keine Ausnahmen zu kennen,

Ja, aber ich versteh auch was du meinst.

Dennoch schiesst mir hier immer wieder ein der beeindruckensten
Fotoaustellung in den Kopf,... Yousuf Karsh.

Er hat mit dem damaligen "Vollformat" (20x25...cm! nicht mm) Portraits
von allen erdenklichen Prommis seiner Zeit gemacht.
In der Austelleng geht man unweigerlich auf wenigen cm an die Riesenbilder
heran und hat das Gefühl der leibhaftigen Person gegenüber zustehen.
Jede noch so kleine Pore ist zu erkennen..Pixelpeeper. :)

Vieviel Megapixel wären denn ein iso100 ..Ähh DIN21 20x25cm ?
und das auf Postergröße.. ca 60/80



Gruß, Andreas
 
Mittlerweile halten die ersten 4K Fernseher Einzug in gut Bürgerliche Häuser. Das sind schonmal 8Mpx, ein wenig reingezoomt und der Ottonormalverbraucher wundert sich warum alles pixelig wird. Wenn in 10-20 Jahren UHD Standard wird (32Mpx!) kann man sich ja vorstellen welche Auflösungen die Kameras zu der Zeit haben werden.
Ich hoffe Dir ist bewußt, daß 4k Auflösung bei Fernsehern bei 3m Abstand je nach Fernseher-Abmaßen irgendwo im Grenzbereich der Auflösung eines normalen Auges liegen? Noch mehr Auflösung bringt da praktisch gesehen keinen Mehrwert mehr. Davon mal abgesehen muß erstmal irgendwer diese Auflösung anbieten, vor allem im Bereich der "Online-Medien" (wozu ich Fernsehen als solches mittlerweile hinzuzähle). Bis dahin geht noch einiges an Zeit ins Land, d.h. selbst die 4k-Technik wird noch eine Weile brauchen, bis sie den größten Anteil der vorhandenen Darstellungs-Technik bildet.

Bei Computer-Monitoren ist es ähnlich, weshalb da z.B. mehr als 4 MPix auch relativ sinnfrei sind (Arbeitsabstand und so). Von daher sehe ich das Auflösungsproblem relativ relaxt, zumal ich schon vor 20 Jahren mit 1280x1024 gearbeitet habe und seit 15 Jahren 1600x1200 nutze. Ich kann mich noch an diverse Mails erinnern, die ich an die hirnlosen "optimized for 800x600"-Webseitenbetreiber mit ihren 5 Pixel hohen Schriften geschickt habe :lol:
 
Mir ist das Auflösungsvermögen von ca. 1 Bogenminute durchaus bewusst, welches aber bei 3m Abstand (je nach Diagonale) aber auch noch nicht erreicht ist.
Die Industrie interessiert dies aber nicht, die brauchen nur Umsatz! Oder findest du es etwa sinnvoll das akutelle Smartphones Auflösungen von über 450ppi bieten?
 
Die Industrie interessiert dies aber nicht, die brauchen nur Umsatz!
Selbst wenn, dann sieht man trotzdem nur ca. 8MPix, d.h. ob das nun durch die Technik oder unsere Augen beschränkt wird, ist am Ende egal.

Um jetzt nicht einen riesigen Haufen Text zu schreiben, kürze ich die ganze Sache mal ab: Ich sehe in Haushalten ein "Farbretina"-Display eher kommen als irgendwas 32MPix. Derartige Auflösungen sind für Großformatprojektor-Nutzer wie Kinos wichtig, aber vollkommen sinnlos (unter vielen Gesichtspunkten) für den Privatgebrauch.

Deswegen werde ich die 12 MPix von meiner A7s auch noch in 10 Jahren ohne Probleme nutzen können; in der Zeit wird die höchstens von besserer Kameratechnik abgelöst -- und selbst da habe ich so langsam meine Zweifel, daß die Unterschiede dermaßen eklatant wie zu Geräten von vor 10 Jahren sein werden, eher schon in anderen Bereichen wie AF, 4k komplett im Gehäuse aufgrund schneller SD-Karten usw. Dieser Wechsel von Quantität zu Qualität (bzw. zu Quantität in anderen Bereichen) ist effektiv unausweichlich.

Daher denke ich auch, wenn es nicht gerade Richtung größere Ausdrucke geht, daß selbst die vom TO erwähnten 6MPix evtl. tendenziell grenzwertig werden können, aber auch weit davon entfernt sind, komplett unbrauchbar zu werden. In heutigen Blogs usw. sind die meisten Bilder bei weitem nicht mal 1MPix, teilweise nicht mal mit Links auf Varianten in größerer Auflösung. Bei einer derartigen Praxis werde ich wohl schon unter der Erde liegen und die 6MPix immer noch mehr als genug sein :D
 
Ich hoffe Dir ist bewußt, daß 4k Auflösung bei Fernsehern bei 3m Abstand je nach Fernseher-Abmaßen irgendwo im Grenzbereich der Auflösung eines normalen Auges liegen? Noch mehr Auflösung bringt da praktisch gesehen keinen Mehrwert mehr.

Wenn aber der Bildschirm zur Bildpräsentation benutzt wird?
Wenn nun jemand bei einem Panorama ein Detail betrachten will?

Ich sitze ca. 4m von meiner Beamerleinwand weg, die untere Kantenlänge ist 2.6m, wenn ich mich recht entsinne (Diagonale hängt vom Filmformat ab).
Full-HD ist mir da gerade bei Standbildern deutlich zu wenig. Und jetzt gehe ich da normalerweise gar nicht groß ran.
 
Hallo Forum,
aufgrund eurer Posts und meiner eigenen Vergleiche bin ich inzwischen auch davon überzeugt, dass ca 6MPx die unterste Grenze sind und wünschenswert ist einen Spielraum von 12 - 20 MPx zur Verfügung zu haben.
Die von euch aufgezeigten Bedarfssituationen, zB Posterdrucke, detailierte Ausschnittvergrößerungen, oder einfach mehr Bildschärfe etc. sind nur durch Mehrpixel machbar.
Als limitierenden Faktor sehe ich jedoch die verwendete Optik.
Hier kann ich mir vorstellen, dass manche Linsen nicht in der Lage sind, die max. Sensorpixel aufzulösen.
Hinzu kommt natürl. die Fähigkeit des Anwenders, durch gekonnte Bildverarbeitung das Maximale aus seinen Aufnahmen herauszukitzeln. (RAW!)
Also nochmal danke an alle hier!

LG
 
Wenn aber der Bildschirm zur Bildpräsentation benutzt wird?
Wenn nun jemand bei einem Panorama ein Detail betrachten will?

Ich sitze ca. 4m von meiner Beamerleinwand weg [...]
Ich bin von ungestitchten einfachen Aufnahmen ausgegangen und hatte das auch vom Ausgangspost her so impliziert. Natürlich gibt es immer Anwendungsfälle, in denen man möglichst viel Auflösung bei der Kamera haben möchte, aber es gibt weitaus mehr, bei denen die Kameras mehr als notwendig liefern.

Das Thema Beamer läßt sich im Bereich "Großbildprojektion" einsortieren, mit dem ja auch Kinos zu kämpfen haben. Effektiv ist es aber auch nichts anderes, als sich näher z.B. an einen Monitor zu setzen, da man mit einem Beamer häufig ein größeres Bildfeld abdeckt als mit Monitoren/Fernsehern. Daher wird da auch einfach mehr Auflösung gebraucht. Ich sitze hier z.B. ~80cm von meinen beiden ~21" mit 1600er Auflösung entfernt, und die beide nebeneinander ergeben ungefähr die Sichtbreite, die ich mehr oder weniger bei Beamern zum Filme schauen bekomme. Ich sehe noch, daß die Abbildung aus Pixeln besteht, noch etwas mehr, und die Unterschiede lassen sich nicht mehr feststellen. In Summe würde das ca. 4k Auflösung ergeben. Mit 6Mpix ist man dann schon etwas schwach aufgestellt, keine Frage, und selbst 12MPix sind dann schon grenzwertig, wenn Verschnitt notwendig wird.

Hallo Forum,
aufgrund eurer Posts und meiner eigenen Vergleiche [...]
Das ist eine gute Zusammenfassung, denke ich :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten