• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Kleiner Bericht zur Carryspeed Prime Edition

  • Themenersteller Themenersteller Gast_292545
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_292545

Guest
Hallo,
ich habe mich wieder dazu hinreißen lassen, mir einen Sling Gurt zu kaufen.
Ich hatte den Carryspeed FS-Slim bereits vor gut einem Jahr und war auch sehr zufrieden damit, allerdings hat die damalige F1 Kameraplatte nicht an meine D7100 gepasst. Das Stativgewinde der Kamera ist so weit hinten, dass der Pin für den Gurt in der Tasche am Gehäuse angestoßen hat.

Nun gibt es eine neue Platte, genannt F2. Diese Platte hat eine andere Form und der Pin ist weiter weg. Zusätzlich ist Klappmechanismus nun plan mit der Arca Aufnahme. Somit kippt bzw. wackelt die Kamera nicht im Stand.
Allerdings ist die neue Platte nur Bestandteil der neuen Prime Serie, diese hat außerdem einen Schnellverschluss der sehr gut Funktioniert und sich bei mir noch nie selbstständig geöffnet hat. Bei diesem Schnellverschluss gibt es eigentlich nur offen oder zu. Die alten Verschlüsse sollen sich ab und zu ja gelockert haben (war bei mir aber nie der Fall)

Der neue Verschluss muss nach unten gezogen werden und dann um 90 Grad gedreht werden, nun ist er offen. Beim Schließen genau das Gleiche, nach unten ziehen 90 Grad drehen und fertig. Zur Sicherheit gibt es aber noch eine Fangleine dazu. Ich wollte sie am Anfang nicht verwenden, aber das Teil ist gut gemacht und stört überhaupt nicht.

Der größte Vorteil (für mich zumindest) bleibt natürlich erhalten- die Kamera ist sehr eng am Körper und pendelt nicht, außerdem bleibt sie durch den Pin freibeweglich.

Falls ihr mit dem Gedanken spielt, euch einen Carryspeed zu kaufen, geht mein Tipp ganz klar in Richtung der Prime Serie. Ich kenne beide Versionen, aber die neue Platte und der neue Verschluss sind die 15 Euro Aufpreis wert.

Anbei noch ein paar Bilder vom Verschluss.

Gruß elektriker
 
Immerhin, den Schnellverschluss ham die jetzt so ähnlich gemacht wie ich es gemacht hätte ;) Bei der FS1 Platte nervt das schrauben schon ganz schön.

Kannst du mal n Bild von der ganzen FS2 Platte machen? Und wie is der Rest vom Gurt? Schulterpolster? Brustgurt? Längenverstellung?

Und warum überhaupt neuer Gurt? Ich dachte Carry Speed darf nixmher verkaufen weil die mit Black Rapid im Klinsch liegen wegen der Längenverstellung und Patentverletzungen?
 
Und warum überhaupt neuer Gurt? Ich dachte Carry Speed darf nixmher verkaufen weil die mit Black Rapid im Klinsch liegen wegen der Längenverstellung und Patentverletzungen?
In den US of A. Ich habe irgendwo gelesen, dass das Gurtgeschäft an Asiaten verkauft wurde (passt auch zum Text auf der neuen Webseite "Entwicklungscentren in Nordamerika und Asien"). Mal Anfragen ob man den Gurtteil mit Verschluss extra erwerben/umtauschen kann, das neue System gefällt mir und scheint weniger anfällige Reibungsflächen zu haben.

@elektriker: Danke für die Info!

mfG
Markus
 
Gefertigt wurde m. W. schon immer in China.
 
Hi,
der Gurt selber ist in derselben guten Qualität wie mein anderer Gurt. Das Neopren ist ebenso gut verarbeitet wie die Nähte. An der Längenverstellung hat sich nichts geändert, die 3 Punkt Verschlüsse von Rock Lockster haben weiterhin 55kg Bruchlast.
Was sich auch noch geändert hat, ist die Art wie der Schnellverschluss am Gurt befestigt wird. (siehe Bild 1 und 2) Außerdem wurde dem Gurt eine Patentnummer hinzugefügt.

Bzgl. Patentverletzung weiß ich nicht, ob es mit Blackrapid um die Längenverstellung ging, denn beim BR gibt´s eine solche Verstellung nicht. Einzig der neue Joby Gurt hat eine solche Verstellung wie der Carryspeed (zumindest soweit mir bekannt ist)

In der EU kannst du die Gurte problemlos kaufen. So wie es aussieht hat sich das in D meinfo... unter den Nagel gerissen. Denn Carryspeed.de ist eine Seite von denen.
Gefertigt wird der Gurt in China, Designed in Houston USA. Das Label Carryspeed gehört (laut Verpackung) Advanced Digitech.

EDIT: Die Offizielle Seite für den Gurt zeigt die Landesflaggen von: Deutschland, Canada, Israel, China und Japan. Ich denke hier darf der Gurt verkauf werden?!

Gruß elektriker
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich möchte noch auf den Prime FS-Extreme von Carry Speed hinweisen. Das Schulterpad besteht bei dem System aus strapazierfähigem Gummi.
Der Neoprengurt ist zwar auch gut, ist aber sicherlich längst nicht so langlebig. Mir war das Neoprenmaterial persönlich auch zu elastisch, bzw.
zu weich. Das Gummi gefällt mir in jeder Hinsicht besser. Das Pad ist etwas dünner und schmaler im Vergleich zum FS-Pro und trägt sich zusammen
mit einem Rucksack angenehmer. Zusätzlich bietet er einen Gurt, der unter dem Arm verläuft und gegen verrutschen bei viel Bewegung (z.B. beim
Klettern in steilem Gelände) sehr gut sichert.

http://www.carryspeed.de/produkte/extreme.html

PS: die F2 Platte kann man übrigens getrennt erwerben ...
 
Hi Elcuruba,
diesen Gurt habe ich mir auch überlegt. Schwitzt man durch das Gummi nicht mehr als beim Neopren? Wie ist die Federwirkung?

Gruß Elektriker
 
Ich hab den selben (also den Extreme). Für mich einfach der beste Gurt den es gibt.

Unter dem Gummi schwitzt du nicht. Ebenso ist das Teil extrem geil. Lässt sich super tragen. OK ob man den knallroten haben muss...da kann man sich durchaus drüber streiten ;) Aber das Ding ist einfach nur Super bequem. Als Sicherheitsfangleine kann man wunderbar die Carry Speed Handschlaufe nehmen.
 
Hi Elcuruba,
diesen Gurt habe ich mir auch überlegt. Schwitzt man durch das Gummi nicht mehr als beim Neopren? Wie ist die Federwirkung?

Gruß Elektriker

Der Neoprengurt besitzt insgesamt mehr Fläche und 5 große Löcher zur Belüftung. Das Gummipad hat weniger Auflagefläche und viele
kleine Löcher. Der Extreme sollte bzgl. Schwitzen theoretisch also Vorteile gegenüber dem Pro haben. Ich denke praktisch hat das keine
Relevanz und habe auch keinen Unterschied feststellen können. Auf anspruchsvolleren Trails mit Gewicht auf dem Rücken kommt man
ohnehin gut ins Schwitzen. Das Gummi ist anschließend halt nicht so pekig wie das Neopren mit dem Stoffbezug :ugly:

Die Federwirkung des Extreme fällt im Vergleich zum Pro etwas geringer aus. Das Gummi dämpft Schwingungen auch ein bisschen anders
als das Neopren. Lässt sich schwer beschreiben. Das Neopren ist flexibler und gibt mehr nach bei einem abrupten Stopp.
 
So Ladies, ich habe den Slim Gurt gegen den Extreme getauscht. Wirklich sehr angenehm zu tragen. Das Band unter der Achsel hat bedtimmt auch seine Vorteile. Falls ich irgendwann den Drang verspüre ein Neopren Gurt zu wollen, kann ich das Teil separat dazukaufen. Ansonsten ist der Extreme Prime identisch mit dem Slim.

Gruß Elektriker
 
Sag ich ja ;)

Ich hatte zuerst auch meine Bedenken mit den "Plastik" auf der Schulter. Aber es trägt sich absolut klasse.:top:

Der Slim Gurt wurde unter Last teilweise recht schmal, sodass von den 6cm Breite vielleicht noch 4cm übrig blieben. Beim Gummi des Extreme scheint das nicht zu sein. So war zumindest gestern mein erster Eindruck.

Gruß elektriker
 
Hallo,
am Extreme lässt sich auch sehr gut die Black Rapid Joey Tasche (Größe 3) anbringen. Mit 27 Euro zwar nicht ganz billig, aber von der Qualität ist sie nicht schlecht.
Die Tasche trägt nicht dick auf und beeinflusst den Tragekomfort in keinster Weise. In der Tasche habe ich mein Nexus 5 (inkl. Bumper) ein Taschenmesser, Hausschlüssel und ein paar Euro. Alles was sonst eben in der Hosentasche wäre. Zusätzlich finden aber noch Speicherkarten Platz. Einen Akku könnte man zusätzlich auch noch mit reinquetschen.

Der Easyhood Halter findet, wie an allen bisherigen Gurten auch, auch am Carryspeed seine Verwendung. :)

Anbei noch ein paar Bilder

Gruß elektriker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten