• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleiner Automatikblitz für A7

cp995

Themenersteller
Ich suche für meine A7 einen kleinen Automatikblitz so à la Nikon SB-400
http://www.nikon.de/de_DE/product/discontinued/speedlights/2013/speedlight-sb-400

TTL brauche ich nicht, aber Automatikmodus; also Blendenvorgabe und der Blitz regelt die Blitz-Leistung aufgrund seiner Entfernungsmessung.
Das kann der Nikon SB400 leider nicht ...

Alt und gebraucht ist kein Problem; nur kompakt sollte er sein, ein Nissin i40 wäre z.B. viel zu groß ;)
 
Wenn der Nissin schon viel zu groß ist, wird's schwierig...

Die kleinsten Blitze, die mir einfallen, sind:
Sony HVL-F20M (TTL)
Metz 26 AF-1 (TTL)
Meike MK-300 (TTL, Adapter nötig)
Metz 20 C-2 (Auto)
Minolta 132x (Auto)
 


Hast du den schon selbst ausprobiert?
Auslösespannung: 133V :eek:
 
Mal nach Sunpak RS-2000 suchen, der ist denke noch kompakter als der SB-400, bin mir nur nicht sicher, ob es ihn auch für Sony gibt...
 
Ich finde, daß der Sony HVL-F20M gut geeignet ist. Viele Kompaktblitze sind sehr nahe an der optischen Achse des Objektivs, ähnlich den eingebauten Blitzen. Rote Augen, oder Abschattungen sind die Folge. Praktisch ist die Ruhestellung des 20M, die gleichzeitig den Blitz ausschaltet.
Anhang anzeigen 3276323

Anhang anzeigen 3276324
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten