• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleine zweite Kamera zum Filmen

vasskon

Themenersteller
Hallöchen,

Für ein Videoprojekt (YouTube) brauch ich eine zweite Kamera. Ich nutze als "Hauptkamera" eine Canon EOS 70D und möchte gerne hier und da auf eine zweite Perspektive innerhalb der selben Szene umschalten können. Das Ganze findet hauptsächlich im gut ausgeleuchteten Innenräumen im Interview oder Vortragsstiel statt. Da ich gerne in full hd mit 25 B/s und 1/50 Verschlusszeit arbeiten möchte, sollte die Zweitkamera diese Einstellungen manuell zulassen. Auch ISO und Weißabgleich sollten manuell im Video Modus gehen und auch ein Filtergewinde muss dransein, damit man annähernt gleich Erscheinende Ausgaben erzeugen kann. Ein schnittfreundliches Format sollte unterstüzt werden (für Magix). Jetzt das aller aller wichtigste: Da die Kamea muss günstig sein. Hat jemand von Euch mit dieser Fragestellung Erfahrungen? Selbst habe ich eine Panasonic lumix FZ 150, gebraucht in Auge, bin aber noch nicht sicher was ISO angeht und der Preis scheint mir für den begrenzten Zweck auch noch hoch. Danke :confused: schonmal...
 
GoPro Hero 1 oder 2.

Auf gar keinen Fall... keine gute Idee für meine Begriffe!

Die GoPro ist alles - aber keine vernünftige Zweitkamera für Interviews...

Was hälst du vllt. von einer gebrauchten Panasonic GH2 oder G6 ? Beides Top-kameras, via Adapter kann alles mögliche an Objektiven angeflantscht werden und die Bildqualität ist für den Preis ziemlich gut! In Sachen Schärfe und Moire/Aliasingfreiheit sogar merklich besser als die Canon...

Die FZ150 kenne ich persönlich nicht - könnte aber durchaus eine mögliche Alternative sein von dem was man so liest. Kann ich aber nicht beurteilen.
 
Auf gar keinen Fall... keine gute Idee für meine Begriffe!

Die GoPro ist alles - aber keine vernünftige Zweitkamera für Interviews...

Was hälst du vllt. von einer gebrauchten Panasonic GH2 oder G6 ? Beides Top-kameras, via Adapter kann alles mögliche an Objektiven angeflantscht werden und die Bildqualität ist für den Preis ziemlich gut! In Sachen Schärfe und Moire/Aliasingfreiheit sogar merklich besser als die Canon...

Die FZ150 kenne ich persönlich nicht - könnte aber durchaus eine mögliche Alternative sein von dem was man so liest. Kann ich aber nicht beurteilen.

Beides über seinem Budget, in Anbetracht des Preises der FZ150. Ich habe die beiden Kameras auch schon abgewägt, aber sein Budget lässt keine große Auswahl zu.. Deshalb auch meine Empfehlung mit der GoPro...
 
Hallo,
die GH2 und die G6 sind zu selbst gebraucht zu teuer, und bei der G6 konnte ich nicht rausbekommen ob die Verschlusszeiten einstellbar sin bei der G5 ging das nämlich nicht.
die GoPro hat hier gar keine möglichkeiten und ist wohl vom Konzept her für ganz andere Einsätze geplant.
 
Hallo,
die GH2 und die G6 sind zu selbst gebraucht zu teuer, und bei der G6 konnte ich nicht rausbekommen ob die Verschlusszeiten einstellbar sin bei der G5 ging das nämlich nicht.
die GoPro hat hier gar keine möglichkeiten und ist wohl vom Konzept her für ganz andere Einsätze geplant.

Kannst an der G6 verschlusszeit ändern, sie hat den manuellen Videomodus, ist aber wohl zu teuer. Kann das bei der FZ150 einstellen?
 
Kann dein Handy kein full hd? Falls ja lad dir ne App für die manuelle steuerung.
Ich filme manchmal mit meinem iPhone 4s, die Qualität ist schon ziemlich geil. Kostet bei ebay ~150€.
 
Hallo,
nur für diesen Fall eine neue Kamera anzuschaffen gibt wohl wenig Sinn.
Was für Videos drehst du den sonst?

Ich habe mir einen kleinen gebrauchten HD-Camcorder von PANASONIC mit manuellen Einstellmöglichkeiten für ca. 120€ angeschafft.
Diese macht schöne Videos, hat viel Zoom, eine große Schärfeebene und ist als Camcorder halt zum filmen gebaut. :D
Wenn ich mal für Schnittmaterial eine dritte brauche kann ich mir eine leihen.
 
[QUOTE/]Was für Videos drehst du den sonst?

Ich habe mir einen kleinen gebrauchten HD-Camcorder von PANASONIC mit manuellen Einstellmöglichkeiten für ca. 120€ angeschafft.
Diese macht schöne Videos, hat viel Zoom, eine große Schärfeebene und ....[/QUOTE]

Es sollen Vorträge, Interviews usw. werden. Die Kamera soll alternative Einstellungen geben. Im Amazon hat mir ein freundlicher Kunde mitgeteilt das die FZ48 manuell steuerbar ist. Notwendig ist das Ganze, da ich gerne eine farblich, nach Heilligkeit usw. gleiches Erscheinungsbild in den verschiedenen Einstellungen haben möchte.
 
musste mal googlen, ich habe grade das hier gefunden

https://itunes.apple.com/us/app/moviepro-video-recorder-pause/id547101144?mt=8

Habe die app nicht getestest aber da steht immerhin

"Manual controls - Focus, Exposure, White balance"

Ich benutze meine iphone 4s ab und an als zweitkamera, allerdings ohne zusätzlicher app (liegt schlichtweg daran dass ich keine kreditkarte habe), die qualität ist aber wie gesagt wirklich gut. Zumindest unter guten Lichtbedingungen mutiert die Kamera zu meinem Liebling (weil unkompliziert und immer dabei)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten