• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleine Systemkamera mit guter Videofunktion

Uhrmacher

Themenersteller
Hallo,

Ich berate gerade ein befreundetes Paar beim Kauf einer Kamera. Da ich nichts übersehen möchte, bitte ich wiederum Euch um Hilfe.
Der Fragebogen erscheint mir an vielen Stellen zu allgemein, darum hoffe ich, ihr nehmt es nicht übel, wenn ich die Suchkriterien kurz aufzähle.
Es geht erst mal nur ums Gehäuse.
- Fotografieren via Sucher und Display mit quasi gleicher AF-Geschwindigkeit und Auslöseverzögerung
- Integrierter Blitz
- Objektiv wechselbar
- Deutlich kleiner als Nikon D90
- 4k-Video
- kein Vollformat
Optional noch bewegliches Display

Die einzige Kamera, die das erfüllt, ist nach meiner Recherche die Sony a6300.
Habe ich eine übersehen?
Und macht 4k wirklich den Unterschied oder denkt ihr, dass 2k mit besseren Zusatzfunktionen (falls es die gibt) dann besser ist?
Begründung für 4k ist übrigens die Displayqualität von Apple-Monitoren.

Vielen Dank schonmal
Der Uhrmacher
 
Die Panasonic Lumix GX80 oder auch G8 würden den Anforderungen ebenfalls entsprechen. Der Sensor ist ein Micro Four Thirds, also etwas kleiner als bei der Sony. Die Bildqualität bis ISO 800 sollte kaum unterschiedlich sein. Die Objektiv-Auswahl ist bei MFT schon beachtlich, insbesondere gibt es auch besonders kompakte und leichte Objektive. (Für Video wird Panasonic öfter empfohlen, aber das ist weniger meine Welt.)
 
...Die einzige Kamera, die das erfüllt, ist nach meiner Recherche die Sony a6300.

Die Sony A6300 ist schon momentan die beste Kamera in dieser Klasse (mit dem SEL18-105 auch die beste Video Cam)

Aber: 4k liefert nur die beste Schärfe, alles wird dann schlechter (nur 25/30p, Stabi, Zoom, Schwenks, Bearbeitung usw.) Eigentlich wird 4K erst mit 100fps richtig flüssig, aber das ist natürlich Zukunftsmusik...;)
https://www.fktg.org/node/5070/reflexionen für die HD-zukunft

Daher besser erstmal bei FHD bleiben. (Z.B. mit der Sony A6000/5100 ab ca. 400 Euro) ;)
 
Schau mal hier, das ist eine 4K Kamera, die alle deine Anforderungen an Foto und Video erfüllt.
https://vimeo.com/groups/gh4/videos/page:5/sort:date

Mit einem downsizing von 4K auf 2K am Rechner hast du auch mehr Schärfe in 2K.
 
Hui, da ist mir ja doch einiges durchgerutscht. :eek:
Da das Größenkriterium recht stark ist, scheint die GX80 ziemlich gut zu passen.
Wenn ich die Datenblätter richtig gelesen habe, fällt die GX8 wegen fehlendem Blitz raus.
Die GH4 schaut für Video saugeil aus, ist aber vmtl. zu groß.
G7 und G70 fallen vmtl. auch wegen der Größe durch.

Aber mit mehr Auswahl bin ich dummerweise wieder einen Schritt rückwärts gegangen. ;)

Jetzt gilt es neben Kameraeigenschaften (Sensorgröße etc.) auch den Objektivpark zu begutachten.
Für Sony gibt es weiter oben ja schon eine Objektivempfehlung für Video. Könnt ihr spontan ein Zoom für Panasonic (Brennweite um 50mm Kleinbild) empfehlen?

Vielen Dank nochmal an euch alle!
Der Uhrmacher
 
Würde auch klar zur GX80 ratnn.
Als Objektiv bietet sich das Panasonic 25mm 1.7 für c. 170€ an. Dank des kamerainternen Bildstabilisators dürfte das ganze auch gleich noch mehr Spaß machen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten