• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kleine Stativfrage

Xman1989

Themenersteller
Aloha!
Ich brauch mal ein neues Stativ.
Bin als Fotograf für die Presse tätig, brauch es aber nru recht selten (so 1 mal die woche).
Wichtig ist mir eine schnelle Bedienbarkeit.
Ich verfüge über eine 40D + BG mit 2 Akkus + 17-85/70-200 f4,0/ div Festbrennweiten.
Meine Kamera überschreitet die 3Kg Marke also nicht.

Ich finde eine Pistolengriffbedienung sehr praktisch. Daher habe ich mal eine Vorauswahl getroffen und wollte wissen was ihr davon haltet.
Ach ja: ich mag lieber schwere Stative, da ich keien Lust hab, dass mir ein schweres Stativ von Wind umgeblasen wird ;)

Bilora Perfect Pro A 283
" " " A 324
Walimex WT-666

Und dazu den Bilora Pistolengriff 1157


Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bilora pistolengriff kann ich nur weiter empfehlen. und als einbein so ziemlich alles. denn das konstrukt wird mit dem pistolengriff sehr fragil sein. zwei hände zum einstellen.umgreifen und auslösen. fertich
mfg oscar
 
Den Bilora 1157 habe ich auch, kann ich nur empfehlen (vor allem, wenn Geschwindigkeit die erste Priorität hat). Ich verwende ihn meist auf einem einfachen Einbein, obwohl er relativ schwer ist. Auf ein Dreibein geschraubt könnte sich das Problem ergeben, dass der Schwenkungswinkel nicht so gross ist. Was willst Du denn fotografieren?
 
Das ist schwer pauschal zu sagen, Pressearbeit eben, das kann so ziemlich alles sein ;)
Der Griff würde aber wie gesagt nur auf nem 3-Bein angebracht werden.
Was sagt ihr denn zu den Stativen?
 
Hallo!
Das Walimex 666 habe ich selbst in benutzung mit dem Manfrotto 322RC2.
Ich bin mit der Kombination sehr zufrieden, auch wenn sie recht
schwer ist.
die Höhe vom Walimex ist auch mehr als ausreichend für mich (178cm).
Einziger Nachteil bisher ist das ich mit dem Walimex nur bis auf ca 40cm
incl. Griff herunterkomme, (die Säule ist auch verkehrt herum einbaubar
bzw. der Kopf auf das andere ende der Mittelsäule schrauben ist schneller).
ein Freund hat jetzt das Goldphoto YH324 bestellt, mal sehen wie sich das
im Vergleich schlägt.
Bedenke bei deinem Kopf das du evtl. einen recht langen Hebel hast wenn du
auf Hochformat schwenkst, mit Blitz könnte das Konstrukt ins wanken geraten.
Gruß
Markus

Ich habe auch ein Hama einbein, bei dem habe ich den Kopf "mittelfest" fixiert so
das ich die Kamera noch gut bewegen kann, den Kameragurt habe ich dabei natürlich
immer um den Hals gelegt, ein Einbein ist für Pressearbeit sicherlich besser geeignet
da noch schneller und Flexibler
 
Ein Einbein hab ich auch aber benutz es nur sehr selten.
UNd ich käme auch nie auf die Idee auf ein Einbein einen Kugelkopf zu montieren, warum auch, ich kann ja gleich den ganzen Pin drehen ;)
Ich geh gleich mal in n Fachgeschäft und hoffe, dass sie zumindest eins der stative da haben...
 
Der Griff würde aber wie gesagt nur auf nem 3-Bein angebracht werden.
Was sagt ihr denn zu den Stativen?

Das A 283 sieht ganz gut aus, das A324 wäre mir mit 2,8 kg zu schwer. Sowas braucht man normalerweise nur für erschwerte Bedingungen (z.B. Langzeitaufnahmen). Wenn die 10kg Last und 180cm Höhe nicht unbedingt gebraucht werden, würde ich das leichtere Modell vorziehen.
 
genau wegen dem gewicht würd ich das große favorisieren.
Ich mag es eben, wenn der win kein einfluss auf meine aufnahmen hat.
Nur obs den Preisunterschied wert ist, ist die Frage!
 
So, also das Stativ ist da, oder besser gesagt nicht.
Gab also direkt ein paar Probleme, die lagen aer nicht am Stativ, sondern am Großhändler. Hab mich für das A324 entschieden, doch leidr wurde meinem örtlichen Fachgeschäft das kleinere zugesendet.
Hab mir das kleinere im Geschäft mal angeschaut bevor es wieder verpackt wurde. Am Di odr Mi kommt dann hofetlich mein richtiges.
Das kleinere wirkte solide verarbeitet und bietet viele Gimmiks wie dem Taschenhaken. Vom Gewicht her ist das ganze gut zu tragen und die Tasche wirkt top verarbeitet. Wackeln tut nix und es stand stabil.
Darauf dann der Pistolen Kugelgrif, den ich wenigstens schonmal behalten durfte.
Und ich kann euch sagen, das Teil ist richtig geil, auch auf nem 3-Bein!
hält problemlos sicher in allen schrägstellungen und das trotz Batteriegriff, 580EXII udn 70-200er Objektiv. Und es lässt sich super geil feinjustieren.

Wenn das große Stativ (wovon ich ausgehe) auch so top verarbeitet ist, kann ich das Paketecht nur empfehlen! Ich wüsste nicht wo man mehr für das Geld bekommt!
 
Wenn das große Stativ (wovon ich ausgehe) auch so top verarbeitet ist, kann ich das Paketecht nur empfehlen! Ich wüsste nicht wo man mehr für das Geld bekommt!

Hi Xman1989
Freut mich das du zufrieden bist.:top:
Die Frage bei so einer Aussage ist halt immer mit was man das schon vergleichen konnte.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten