Jakob^2
Themenersteller
Hi,
ich habe mich in den letzen Tagen mal durch verschiedene Foren und Wikis gelesen, was das Thema Fungus angeht. Nun wollte ich mal schauen, ob eine meiner Linsen Befall zeigt. Das halte ich für eigentlich sehr unwahrscheinlich, da sie im Wohnraum gelagert werden, also nichts mit kalt, feucht und dunkel.
Außerdem wird auch die mehr oder minder einhellige Meinung vertreten, dass bei modernen Linsen Fungus ein ehr seltenes Problem ist.
Aber wie es so ist, hab ich bei meinem neusten Objektiv, dem Sigma 70-200II ein paar verräterische Punkte gefunden.. Die Punkte befinden sich auf der Rückseite der Frontlinse. Ich vermute ganz stark, dass es sich dabei um Schmier aus der Produktion handelt. Zusätzlich klebt da auch ein schwarzes Haar. Da frag ich mich echt, wie es da rein kommt
Irgendwelche Meinungen dazu? Ich hoffe ihr könnt meine Befürchtungen zerstreuen
ich habe mich in den letzen Tagen mal durch verschiedene Foren und Wikis gelesen, was das Thema Fungus angeht. Nun wollte ich mal schauen, ob eine meiner Linsen Befall zeigt. Das halte ich für eigentlich sehr unwahrscheinlich, da sie im Wohnraum gelagert werden, also nichts mit kalt, feucht und dunkel.
Außerdem wird auch die mehr oder minder einhellige Meinung vertreten, dass bei modernen Linsen Fungus ein ehr seltenes Problem ist.
Aber wie es so ist, hab ich bei meinem neusten Objektiv, dem Sigma 70-200II ein paar verräterische Punkte gefunden.. Die Punkte befinden sich auf der Rückseite der Frontlinse. Ich vermute ganz stark, dass es sich dabei um Schmier aus der Produktion handelt. Zusätzlich klebt da auch ein schwarzes Haar. Da frag ich mich echt, wie es da rein kommt

Irgendwelche Meinungen dazu? Ich hoffe ihr könnt meine Befürchtungen zerstreuen
