• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Punkte hinter Frontlinse

Jakob^2

Themenersteller
Hi,

ich habe mich in den letzen Tagen mal durch verschiedene Foren und Wikis gelesen, was das Thema Fungus angeht. Nun wollte ich mal schauen, ob eine meiner Linsen Befall zeigt. Das halte ich für eigentlich sehr unwahrscheinlich, da sie im Wohnraum gelagert werden, also nichts mit kalt, feucht und dunkel.

Außerdem wird auch die mehr oder minder einhellige Meinung vertreten, dass bei modernen Linsen Fungus ein ehr seltenes Problem ist.

Aber wie es so ist, hab ich bei meinem neusten Objektiv, dem Sigma 70-200II ein paar verräterische Punkte gefunden.. Die Punkte befinden sich auf der Rückseite der Frontlinse. Ich vermute ganz stark, dass es sich dabei um Schmier aus der Produktion handelt. Zusätzlich klebt da auch ein schwarzes Haar. Da frag ich mich echt, wie es da rein kommt :grumble:

Irgendwelche Meinungen dazu? Ich hoffe ihr könnt meine Befürchtungen zerstreuen ;)
 
Nein also ein Pilzbefall sieht wirklich anders aus, ich tippe auch auf Staub. Da dieser aber ja eigentlich nicht da rein gehört, von dem Haar mal ganz abgesehen, würde ich es reklamieren.
Ob es Auswirkungen auf die Bildqualität hat bezweifel ich zwar, aber bei einem etwaigen Weiterverkauf macht sich sowas nicht gut..
 
Darüber gibt es beim 70-200 sigma auch von anderen anschlüssen meldungen.
Wird von sigma auf garantie erledigt.

LG
 
Sieht ja ganz schön dreckig aus.

Winzigste Staubpartikel kann man auch in den teuersten Optiken finden, jedoch Dein Beispiel deutet auf sehr unreine Montagebedingungen hin und das sollte bei optischen Geräten nicht so sein.

Gruß

marco
 
Ok, dann geht das Sigma wohl mal eine Runde auf Reise. ;)

Wie fang ich sowas an? Hab das noch gemacht.. Erst Sigma anschreiben, oder einfach hinschicken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten