• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Probs mit Bilora 1122. Nachbearbeitung?

hulkyoh

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich hab oben genanntes Staiv günstig erwerben können doch hab ich da so ein bis zwei kleine Macken festgestellt.
Der Neiger arbeitet recht "hakelig".
Hier in der Bastelecke habe ich einen Fred gefunden der die Probleme bei einem Walimex Ft-010H Neiger behebt.
Kann es sein das es baugleiche Neiger sind und ich das Tutorial für das Bilora übernehmen kann?
Und das zweite kleine Problem: Wenn ich die Schraube zur arretierung der Mittelsäule festdrehe, dann kann ich die Mittelstange mit mittlerem Kraftaufwand mitdrehen wenn ich am eingestellten Neiger drehe.
Kann man das irgendwie beseitigen?
Auch hab ich festgestellt das sich die Mittelsäule relativ schwer ausziehen und einschieben kann.
Obwohl ich die Mittelsäule fast nie verstelle wäre es doch toll wenn ich diesen "Fehler" ausmerzen könnte.

Gruß

Christian
 
Hmmm... hast du das Stativ neu gekauft? Wenn ja: Umtauschen!
Ich besitze das selbe Modell und hab noch keines deiner Probleme bei mir festgestellt (Serienstreuung?)
 
Auch ich besitze das Stativ, nur nicht im Moment, weil's in der Reperatur ist, ein Bein ist abgebrochen. Aber bei meinem war es auch so, dass man den Neiger recht ungenau verstellen konnte, das war auch ein Thema das ich angehen wollte, wenn es wieder da ist.
 
Ja, das Stativ is ziemlich neu.
Ich hatte die Möglichkeit ein anderes 1122 im Laden zu testen und da war das mit der Mittelsäule auch so.Kann natürlich sein das da auch die Serienstreuung zugeschlagen hat :)
Dachte nur man könne das vielleicht etwas "optimieren"


Gruß

Christian
 
Sooo, ich "wärm" nochmal auf.
Ich hab den Stativkopf die tage mal zerlegt und überarbeitet, was soll ich sagen, jetzt läuft er top:top:
Kann nur jedem ans Herz legen das auch zu tun.

Gruß

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten