• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Objektivberatung

tolupekx

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mal ein bisschen gestöbert und bin da auf ein paar günstige Objektive zum ausprobieren gestoßen.
Was passt auf meine sony slt-a33l und was würdet ihr mir empfehlen?

Minolta xi AF 28-80/4-5.6
Minolta xi AF 80-200/4.5-5.6
Sony 18-70mm DT 3.5-5.6
Minolta AF 35-70/3.5-4.5

Danke für Eure Hilfe!:top:
 
Was passt auf meine sony slt-a33l und was würdet ihr mir empfehlen?

Minolta xi AF 28-80/4-5.6
Minolta xi AF 80-200/4.5-5.6
Sony 18-70mm DT 3.5-5.6
Minolta AF 35-70/3.5-4.5

Danke für Eure Hilfe!:top:

Hallo,

habe erst am Sonntag bei Amazon eine Meinung über die Sony Alpha 55 VL bzw. 55 L gelesen, dass die Objektive mit xi kritisch sein sollen und nicht immer auf aktuelle Kamera's passen bzw. funktionieren.
Die Meinung war eine 5 Sterne von Ende 2010 und unter den Kommentare steht es irgenwo drin.

Viele Grüße
Charly
 
Was hast du denn schon für Objektive? Keins davon ist besser als das 18-55mm Kit.

Gute, günstige Mionolta Linsen sind zum beispiel das 50mm 1,7 und das 28mm 2,8
 
Von der Brennweite her ist das 18-70er recht interessant. Es wird gerne als Scherbe schlechtgeredet, ich kann das nicht ganz unterschreiben. Sicher ist das alte Kitzoom nicht der Brüller, aber mein Exemplar ist ganz OK. Besser als das neue 18-55er Kit ist es natürlich nicht, und ich würde auch eher dieses empfehlen.

Die 28-70er oder 35-70er sind wegen des fehlenden Weitwinkels nicht so praktisch an einer Kamera mit APSC-Sensor.

Im Telezoombereich geht die Empfehlung hin zum Minolta 70-210 f4 oder zum Minolta 100-200 f4.5.
 
Die passen alle, aber für alle gilt auch "you get what you pay for". Das 35-70 kann überraschend gut sein, ist aber vom Brennweitenbereich her nicht ganz so interessant. Von den xi sind nur das 28-105 und (für den Zoomfaktor) das 35-200 recht gut, die anderen weniger und alle xi sind aufgrund ihrer anderen Bedienung (Motorzoom und focus by wire) etwas gewöhnungsbedürftig. Das 18-70 ist idR. nicht besser oder gar schlechter als das neuere 18-55 kit und fällt zudem gehäuft durch Getriebeschäden auf.

Aber bezahlbare UND gute Objektive gibt es auf dem Gebrauchtmarkt jede Menge.
 
Bis jetzt habe ich nur das 18-55mm Objektiv das eben im Kit mit drin war.
Die Oben genannten Objektive würden mich pro Stück halt nur weniger als 50 Euro kosten.
Aber ich würde eben erst gerne wissen ob es sich lohnt.
Grüße
 
Ich kann dir mein sehr gutes 4,0 35-70 anbieten,wenn du magst.;)
Es ist deutlich besser als die Version 3,5-4,5.
Die von dir gennannten Objektive kann ich dir alle nicht empfehlen.

Wenn du einen Überblick über die Leistungsfähigkeit haben möchtest,hier sind fast alle Objektive gelistet und bewertet.Außerdem gibt es Beispielfotos der Objektive :
http://www.dyxum.com/lenses/results.asp?IDLensType=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich machen will ist vor allem mal ausprobieren. Ich bin noch nicht allzu lang Besitzer dieser Kamera und in der ganzen Materie noch etwas unbedarft. Ich versuche mich schnell schlau zu lesen, aber lesen dauert halt immer so lange.:)
Ausgeben möchte ich am besten so wenig wie möglich (sprich um die 50 Euro).
Ich möchte eben gerne mit ein paar Brennweiten etc. ausprobieren um mir dann Gute und Teure Objektive zu zu legen. (Jetzt, wo ich das gerade so schreibe, weiß ich garnicht ob die Idee überhaupt logisch klingt:confused:)

Grüße
 
Für 50€ kriegst du nichts, was dich weiterbringt, für 200€ gibts schon sehr viele Möglichkeiten.

Zum Beispiel:

35mm 1,8, 50mm 1,8 eine lichtstarke Festbrennweite sollte in keiner Fototasche fehlen

30mm 2,8 Makro

55-200mm 4-5,6 als Teleergänzung zum Kit

externer Blitz

gebrauchtes Tamron 17-50 2,8
 
55-200mm 4-5,6 als Teleergänzung zum Kit
Ist auch meine uneingeschränkte Empfehlung:top:
Gerade wenn man nur auf kleines Bugdet zurück greifen kann,ist testen nicht angebracht,den Luxus kann man sich nur leisten,wenn man ein finanzielles Polster hat.;)
Ich weiss jetzt auch aus eigener Erfahrung,was viele der Objektive für Sony A leisten,die Kentnis war nicht zum Nulltarif :rolleyes:
 
Für 50€ kriegst du nichts, was dich weiterbringt,

Nicht ganz bzw. "kommt drauf an".

Das Minolta 35-70 4.0 wird zu Unrecht unterschätzt, dabei ist es eine der am günstigsten erhältlichen Linsen mit einem kaum zu schlagenden Preis-Leistungsverhältnis. Wesentlich besser als das Kit-Objektiv, auch bei Offenblende sehr gut einsetzbar. Von Lobra stammen einige Vergleichsbilder (Hafenbilder) zwischen diesem Minolta und dem Sony 16-105, bei dem das Minolta nicht die schlechtere Figur macht (ich finde sie nur nicht mehr...) ;-)

Einschränkung: Natürlich nur, wenn 35-70 mm (bei APS-C) der bevorzugte Brennweitenbereich ist bzw. in Situationen, wo dieser Brennweitenbereich nützlich sein kann (Hochzeit z.B., Ganzkörper-, Halb- und Gesichtsporträts).

Es war letztes Jahr die erste Linse, die ich mir zugekauft habe, daneben habe ich noch ein SAL50f18 und seit letzter Woche ein SAL35f18, so dass das Minolta, das bis zuletzt als "35mm-Festbrennweitenersatz" diente, nun quasi vollständig "ersetzt" wurde. Gegen diese Objektive kommt es auch nicht an, dafür ist es ein "Allrounder" (mit der genannten Einschränkung). Wer z.B. strikt zwischen "Normalbereich" und "Weitwinkel" trennen möchte, für den kann es als Ergänzung zu einem Weitwinkelobjektiv sinnvoll sein. Auch wenn man ständig hört, dass der Bereich 35mm-70mm für APS-C "komisch" ist...

(Weitwinkel nehme ich z.b. nur sehr selten, eigentlich nur dann, wenn standortbedingt was nicht "in ein 35 mm Objektiv passt" und die Panoramafunktion der A33 keine Lösung ist. Dazu reicht bisher das Kitobjektiv stark abgeblendet auf dem Stativ.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten