Für 50€ kriegst du nichts, was dich weiterbringt,
Nicht ganz bzw. "kommt drauf an".
Das Minolta 35-70 4.0 wird zu Unrecht unterschätzt, dabei ist es eine der am günstigsten erhältlichen Linsen mit einem kaum zu schlagenden Preis-Leistungsverhältnis. Wesentlich besser als das Kit-Objektiv, auch bei Offenblende sehr gut einsetzbar. Von Lobra stammen einige Vergleichsbilder (Hafenbilder) zwischen diesem Minolta und dem Sony 16-105, bei dem das Minolta nicht die schlechtere Figur macht (ich finde sie nur nicht mehr...) ;-)
Einschränkung: Natürlich nur, wenn 35-70 mm (bei APS-C) der bevorzugte Brennweitenbereich ist bzw. in Situationen, wo dieser Brennweitenbereich nützlich sein kann (Hochzeit z.B., Ganzkörper-, Halb- und Gesichtsporträts).
Es war letztes Jahr die erste Linse, die ich mir zugekauft habe, daneben habe ich noch ein SAL50f18 und seit letzter Woche ein SAL35f18, so dass das Minolta, das bis zuletzt als "35mm-Festbrennweitenersatz" diente, nun quasi vollständig "ersetzt" wurde. Gegen diese Objektive kommt es auch nicht an, dafür ist es ein "Allrounder" (mit der genannten Einschränkung). Wer z.B. strikt zwischen "Normalbereich" und "Weitwinkel" trennen möchte, für den kann es als Ergänzung zu einem Weitwinkelobjektiv sinnvoll sein. Auch wenn man ständig hört, dass der Bereich 35mm-70mm für APS-C "komisch" ist...
(Weitwinkel nehme ich z.b. nur sehr selten, eigentlich nur dann, wenn standortbedingt was nicht "in ein 35 mm Objektiv passt" und die Panoramafunktion der A33 keine Lösung ist. Dazu reicht bisher das Kitobjektiv stark abgeblendet auf dem Stativ.)