• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Nikon oder Fuji XE1

abbilder

Themenersteller
Mit großem Interesse habe ich bislang die Brichte und Diskussionen um Fujis XE1 verfolgt. Denn eine kleine leichte leise Kamera mit guter oder gar überragender Bildqualität würde eine gute Ergänzung in meinem Foto-Fuhrpark (D300, D200) sein. Dazu ist das Objektivangebot verlockend und schon das Standart-Zoom interessant (weshalb z.B. Sonys Nex ausscheidet).

Allerdings Schrecken mich zum einen die Berichte über den behäbigen AF und die Anschaffung eines zweiten Objektiv-Systems, selbst wenn ich einiges Adaptieren könnte. Vollformat überzeugt mich bei Nikon derzeit entweder nicht abschließend (D600) oder ist mir zu teuer (D800), da kämen ja neben dem Body auch noch ein, zwei Objektive dazu. Ist außerdem nicht klein und leicht.

Deshalb denke ich immer wieder auch über eine von den kleinen Nikons nach. Die D3200, D5200 oder D5100 sind oder werden wohl auch keine schlechten sein und die D5200 dürfte mit dem AF der Fuji weit überlegen sein.

Kennt jemand den Vergleich D3200/5100 vs die Fuji XE1. Warum präferiert ihr die eine oder andere Kamera?
 
F-Linsen adaptieren ist doof. Die sind für sich schon zu groß (im Vergleich mit X-Mount Objektiven) und der Adapter kommt noch dazu (auch groß durch Auflagemaß). Ich hab das aus Spaß an der Freude mal an den Oly PENs gemacht. ... Rockt einfach nicht. ;)

Ich hatte die D5100 und in Sachen Bildquali ist sie sehr gut. Die Fuji legt da aber noch eine Schippe drauf.

Darüber hinaus musst du schon wissen ob ein DSLR-AF von Nöten ist oder nicht. Das ist der einzige Punkt, der für eine kleine Nikon spricht. (Naja gut, der Preis könnte auch noch von Interesse sein.)

Eine subjektive Einschätzung noch: In die neuen Fujis kann man sich verlieben, in die kleinen Plastik-Nikons nicht. Das eine sind Kameras für Kamera-Verrückte, das andere sind bloß Werkzeuge.
 
Hallo Abbilder, wenn du nicht auf einen sehr schnellen AF angewiesen bist, würde ich in jedem Fall die Fuji nehmen. Eine bessere BQ bekommst du im DX-Format sonst nirgendwo. Zum Start empfehle ich Dir das sehr gute 18-55 und bei wenig Licht und zum Freistellen das 35er.
 
Hallo Abbilder, wenn du nicht auf einen sehr schnellen AF angewiesen bist, würde ich in jedem Fall die Fuji nehmen. Eine bessere BQ bekommst du im DX-Format sonst nirgendwo. Zum Start empfehle ich Dir das sehr gute 18-55 und bei wenig Licht und zum Freistellen das 35er.

Dein Profilname klingt so, als ob du mit beiden Systemen vertraut bist.
 
Ich hatte letztens die Fuji mit den beiden Objektiven. Ich habe sie schweren Herzens wieder zurückgegeben, weil der AF in dunkleren Situationen zu ziellos war. Die kleine XE1 mit dem AF einer SLR, und ich würde nie wieder das ganze schwere SLR-Geraffel tragen.......
 
Das Thema hat zwei Dimensionen (für mich):

Die X-E1 hat eine grandiose Bildqualität, und wenn der AF nicht so grottig gewesen wäre hätte ich sie sicher behalten. Mir genügt das Objektivangebot, mit dem 35er (wegen dem genialen Bokeh) und dem 18-55 wäre ich versorgt, andererseits reden wir da auch über knapp 2000 Euro, was sicherlich auch andere Alternativen einbringt.

Ich hatte eine Zeitlang die 3200, die 5200 dürfte morgen aufschlagen. Für mich die perfekte Lösung.

Was mich weiterhin nach der X-E1 schielen lässt ist der Flair und die Haptik, aber solange sich am AF nicht dramatisch etwas ändert ist das keine Alternative.
 
Das Thema hat zwei Dimensionen (für mich):

Die X-E1 hat eine grandiose Bildqualität, und wenn der AF nicht so grottig gewesen wäre hätte ich sie sicher behalten. Mir genügt das Objektivangebot, mit dem 35er (wegen dem genialen Bokeh) und dem 18-55 wäre ich versorgt, andererseits reden wir da auch über knapp 2000 Euro, was sicherlich auch andere Alternativen einbringt.

Ich hatte eine Zeitlang die 3200, die 5200 dürfte morgen aufschlagen. Für mich die perfekte Lösung.

Was mich weiterhin nach der X-E1 schielen lässt ist der Flair und die Haptik, aber solange sich am AF nicht dramatisch etwas ändert ist das keine Alternative.

Ist der AF der Fuji echt soo schlimm?
 
hatte auch die 5100 (war mit haptik und af leistung nicht zufrieden) jetzt 7000 (ich glaub irgendwo gelesen zu haben das 7000er af modul sei jetzt in der 5200)

der fuji af funktioniert so gut er kann (kontrast af)...af-s ist ok, der af-c mode ist **** :grumble: und manueller fokus ist auch nur "focus by wire".

die x-e1, wie schon öfter erwähnt wurde, ist kein "arbeitstier"! (da brauch man sich nix vormachen oder schönreden)... eher so der "späziergänger".

da der TO die kamera als ergänzung sieht... ist alles ok.
mfg tom

DSCF0841 von hausmeister61 auf Flickr
 
Der AF braucht halt Licht, und wenn wenig davon da ist, brauchst Du viel Geduld: Ich habe vor ein paar Wochen Menschen im dämmrigen Wohnzimmer fotografiert, oder besser gesagt fotografieren wollen - wenn die nicht so geduldig gewesen wären..... Der AF brauchte eine Ewigkeit, um auf den Gesichtern scharf zu stellen. Ich habe dann meine Nikon D90 dazugenommen, und das war für den AF überhaupt kein Thema.
Die beste Lösung ist, eine SLR behalten und für Städtetouren, etc. die Fuji mit dem 35er und dem Zoom zu nehmen. Da ist in der Regel nicht so viel Bewegung im Spiel. Beide System zusammen ergänzen sich perfekt. Und warten wir mal 2 Jahre ab, vielleicht braucht es dann auch nicht mehr den AF der SLR. Denn wer hätte noch vor 2 Jahren gedacht, dass Fuji im DX-Format eine derartige BQ hinbekommt, die m.E. nur vom Vollformat erreicht wird....
 
Der AF braucht halt Licht, und wenn wenig davon da ist, brauchst Du viel Geduld: Ich habe vor ein paar Wochen Menschen im dämmrigen Wohnzimmer fotografiert, oder besser gesagt fotografieren wollen - wenn die nicht so geduldig gewesen wären..... Der AF brauchte eine Ewigkeit, um auf den Gesichtern scharf zu stellen. Ich habe dann meine Nikon D90 dazugenommen, und das war für den AF überhaupt kein Thema.
Die beste Lösung ist, eine SLR behalten und für Städtetouren, etc. die Fuji mit dem 35er und dem Zoom zu nehmen. Da ist in der Regel nicht so viel Bewegung im Spiel. Beide System zusammen ergänzen sich perfekt. Und warten wir mal 2 Jahre ab, vielleicht braucht es dann auch nicht mehr den AF der SLR. Denn wer hätte noch vor 2 Jahren gedacht, dass Fuji im DX-Format eine derartige BQ hinbekommt, die m.E. nur vom Vollformat erreicht wird....

Das Geld für eine Fuji kann ich leider nur einmal aufbringen. Was ich jetzt für eine XE1 berappe, kann ich nicht in ein, zwei Jahren in eine XE2 Stecken.
 
Was bringt mir den das tolle High-ISO-Potential der Fujis, wenn der AF da nicht mehr mit kommt. Ist er denn einfach nur langsam oder findet er gar keinen Schärfepunkt mehr? Das schreckt mich etwas ab. Und eigentlich würde ich die Kamera auch mal da Einsetzen, wo die D200/D300 an ihre Dunkelheits-Grenzen stoßen oder sie überschreiten.

Soweit ich das AF-Konzept verstehe, braucht die Kamera einen kontrastreichen zum fokussieren.

Noch eine Frage zur AF-Geschwindigkeit. Es heisst, der AF sei langsamer als der einer Nikon. Bei Nikon kommts dabei aus Objektiv drauf an. Wie steht denn der Vergleich zum 16-85 VR? Das ist eine der lahmsten Objektive, die ich von Nikon kenne.
 
Das Geld für eine Fuji kann ich leider nur einmal aufbringen. Was ich jetzt für eine XE1 berappe, kann ich nicht in ein, zwei Jahren in eine XE2 Stecken.

Das ist nur allzu verständlich. Hast Du die Möglichkeit, die Fuji mal für einen Tag auszuleihen, am besten mit einer Festbrennweite und einen Spaziergang durch Berlin zu machen? Danach müßte eigentlich klar sein, daß die X-E1 kein Ersatz für eine "kleine" Nikon sein möchte.

Einen sehr schnellen AF hat nebenbei die Nikon 1. Ist ja auch ne kleine Nikon.
 
Das ist nur allzu verständlich. Hast Du die Möglichkeit, die Fuji mal für einen Tag auszuleihen, am besten mit einer Festbrennweite und einen Spaziergang durch Berlin zu machen? Danach müßte eigentlich klar sein, daß die X-E1 kein Ersatz für eine "kleine" Nikon sein möchte.

Einen sehr schnellen AF hat nebenbei die Nikon 1. Ist ja auch ne kleine Nikon.

Wie meinst du denn "kein Ersatz" sein möchte?
Letzlich zählt das Endprodukt, die Kameras sind Werkzeuge auf dem Weg zum Bild. In vielerlei Hinsicht scheint die XE1 ein sehr vorzügliches Werkzeug zu sein.
 
Ich habe neulich meine X-e1 zusammen mit dem Kit Objektiv zurück geschickt, weil ich den Autofokus für bewegte Objekte als völlig unbrauchbar empfinde. Für Landschaftsfotos sicher eine gute Wahl. Beim fotografieren von spielenden Kindern verliert man relativ schnell die Lust am fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du denn "kein Ersatz" sein möchte?
Letzlich zählt das Endprodukt, die Kameras sind Werkzeuge auf dem Weg zum Bild. In vielerlei Hinsicht scheint die XE1 ein sehr vorzügliches Werkzeug zu sein.

Ganz genau. Du wirst von der Fuji jedoch enttäuscht sein, wenn Du die gleiche AF-Performance wie bei einer DSLR erwartest.

Eine D600 überzeugt dich ja auch nicht, wie Du eingangs erwähnt hast. Also vielleicht mal die D5200 testen. Die Fuji ist eher eine Ergänzung oder man trennt sich komplett von einem DSLR System.

Spielende Kinder, rennende Hunde oder Sport sind für mich z.B. eher Nebensache. Deshalb stört mich der Kontrast-AF bei der Fuji überhaupt nicht.
 
Was bringt mir den das tolle High-ISO-Potential der Fujis, wenn der AF da nicht mehr mit kommt. Ist er denn einfach nur langsam oder findet er gar keinen Schärfepunkt mehr? Das schreckt mich etwas ab. Und eigentlich würde ich die Kamera auch mal da Einsetzen, wo die D200/D300 an ihre Dunkelheits-Grenzen stoßen oder sie überschreiten.

Soweit ich das AF-Konzept verstehe, braucht die Kamera einen kontrastreichen zum fokussieren.

Da beisst sich die Katze irgendwie in den Schwanz. Im Vergleich zu D200 und D300. Entweder es fehlt Licht für den AF der Fuji. Die Fuji könnte allerdings recht gut bis ISO6400 gute Bilder abliefern. Oder Du hast einen besseren AF in der D300, die macht allerdings oberhalb von ISO2000 keine brauchbaren Bilder mehr. Die D200 kann bis ISO800. Und dann ist Schluss.

Also muss man für Licht sorgen. Entweder eine gescheiter Blitz für die D300 oder man kann eben kein Bild mehr machen. Oft ist es auch so, dass eine Super Kamera noch Bilder machen kann, bei wenig Licht, aber für gute Bilder ist Licht nun mal wichtig. Wenn ich dann tote Augen ohne Reflexe habe ist es auch nicht toll. Heute muss jede Kamera excellente Bilder bis ISO>3200 abliefern und einen Super AF haben. ..... Das können aber nur die dicken teuren FX - Bodys mit den Superlichtstarken Objektiven.

Manchmal muss man sich auch entscheiden und eventuell bei unzureichendem Licht auf ein Bild verzichten.

Ich denke, dass die Fuji keine Kamera für extreme Situationen ist. Alles andere macht sie sehr souverän.
 
Die Xe1 macht Fuji typisch sehr gute ooc Bilder. Allerdings scheint sie die RAWs zu entrauschen. Zumindest würde ich das hier bei DPReview so sehen.
Von daher finde ich die Unterschiede in RAW jetzt nicht so groß. Hab die XE1 natürlich nicht aber auf den Bildern sieht das schon recht merkwürdig aus.
 
Die Xe1 macht Fuji typisch sehr gute ooc Bilder. Allerdings scheint sie die RAWs zu entrauschen. Zumindest würde ich das hier bei DPReview so sehen.
Von daher finde ich die Unterschiede in RAW jetzt nicht so groß. Hab die XE1 natürlich nicht aber auf den Bildern sieht das schon recht merkwürdig aus.

Schon möglich. Vielleicht rauscht Sie aber auch nicht.....;)

Die D300s sieht allerdings sehr böse aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten