• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine, Lichtstarke, eierlegende Wollmilchsau

buerger01

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

In erster Linie soll es eine kleine, lichtstarke Knipse für die Frau werden und deren ixus 30 ersetzen. Idealerweise kann ich sie, mit meinen etwas höheren Ansprüchen auch mal einsetzen, wenn die SLR zu umständlich zum Mitschleppen ist.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Frau ne ixus 30 mit zerkratztem Display
Ich ne Canon 6D



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____egal, wenn's die richtige Lösung ist________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sehr sehr wichtig! Alles was größer ist als ne ixus 30 ist schon ein Kompromiss



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Sonst noch:
Canon fände ich gut, mit Wifi, um die Fotos auf Handy oder Tablet zu ziehen. Canon deshalb, weil ich ungern mit 2 Apps arbeiten würde, die Canon App hab ich schon drauf.

Ich finde nur keine passende aktuelle kleine Kamera mit guter Lichtstärke, das wäre mir, gemeinsam mit der Größe, ein wichtiges Kriterium.

Im Handelsthread hab ich auch bereits eine Suche nach Canon S120 gestartet. Die S120 wäre von der Größe gerade noch akzeptabel, von der Lichtstärke okay.
 
In erster Linie soll es eine kleine, lichtstarke Knipse für die Frau werden und deren ixus 30 ersetzen.

Für Knipsen gibt's ein eigenes Forum ;)
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=28

Das S120-Segment ist ziemlich ausgestorben, es wurde größtenteils durch Smartphones ersetzt.
Möchte man durchgängige Lichtstärke muss man etwas größere Modelle in Kauf nehmen. Dafür bekommt man allerdings neben Lichtstärke auch einen deutlich größeren Sensor:

Beispiele:

Canon G7X / G7XII / G5X / G9X
Sony RX100 III - IV
Panasonic LX15


Ich denke aber die G9X könnte größenmäßig gut passen. Ist zwar nicht ganz so lichtstark wie die anderen, aber wenn die Lichtstärke der S120 schon ok war reicht auch die der G9X völlig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leica Q 116. Etwas besseres gibt es nicht.


Danke für den Tip, aber die Maße, vor allem die Tiefe erfüllen keineswegs meine Vorstellung von klein.
 
In erster Linie soll es eine kleine, lichtstarke Knipse für die Frau werden und deren ixus 30 ersetzen. Idealerweise kann ich sie, mit meinen etwas höheren Ansprüchen auch mal einsetzen, wenn die SLR zu umständlich zum Mitschleppen ist.

Die Ixus 30 zu ersetzen ist einfach ... die Frage ist, ob deine Ansprüche
(nach einer Kamera, die eine SLR teilweise ersetzen kann) nicht den
Ansprüchen deiner Frau entgegenstehen.

Was nützt es, wenn du eine Kamera wie z.B. die Panasonic Lx100 nimmst,
die du evtl. aufgrund ihrer Einstellmöglichkeiten als für dich akzeptabel
empfindest, diese Kamera aber deiner Frau "zu schwer", "zu gross",
"zu umständlich" (oder was auch immer) ist.

Wenn es eine kleine, leicht bedienbare Kamera werden soll, die deiner
Frau das fotografieren nicht verleidet, dann wird es (so klingt es
jedenfalls) am ehesten eine Kamera mit guten Automatikfähigkeiten
sein, die nicht unüberschaubar viele Knöpfe mit unklaren Funktionen
nach aussen gelegt hat. (Was in den Tiefen der Menüs verbuddelt ist,
spielt dann kaum eine Rolle). Kameras dieser Kategorie gibt es
im Wortsinne we Sand am Meer, alles was du derzeit neu kaufen kannst
ist um Welten besser wie die Ixus 30. Evtl. wenn ihr zwei gebrauchte
Kameras nehmt, kommt eine für sie und eine für dich zu einem insgesamt
erträglichen Preis raus.
 
…eine kleine, lichtstarke Knipse für die Frau werden und deren ixus 30 ersetzen.…
Wie o.g., selbst solch kleinen guten schnellen empfehlenswerten (reinen) "Automatikknipsen" gibt es nicht mehr am Markt, weil die Hersteller aufgrund der Smartfon-Schwemme dafür keinen Bedarf mehr sehen.:(

Noch am ehesten bei den Neugeräten anschauen - und die ist immerhin massiv besser als die ixus30 (aus 2004, 3MP-CCD, 2"-LCD, 3x Zoom) - kann man sich die schnuckelige Sony WX220 für ca. 175€, die hat zwar nur(!) Automatikprogramme:( aber es gibt sie in unterschiedlichen Gehäusefarben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine RX100III aber auch nur, wenn diese Anforderung gestrichen wird:
Die S120 wäre von der Größe gerade noch akzeptabel
http://camerasize.com/compact/#475,555,ha,t

Der TO möchte eine Kamera die maximal so groß ist wie eine S120.
Die Lichtstärke soll in etwa so sein wie bei der S120.
Ein eingebauter Blitz und WLAN sollte vorhanden sein.
Es soll möglichst eine Canon sein.

Die Voraussetzungen für eine eierlegende Wollmilchsau werden für mich erfüllt, wenn die Kamera alle Anforderungen des künftigen Besitzers erfüllt.
Und genau das tut die G9X/G9XII in diesem Fall, den 1-Zoll-Sensor gibt's sogar nach obendrauf. Ich wüsste nicht was dagegen sprechen würden, habe ich was übersehen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn's Canon bleiben soll, dann würde ich auch sofort GX9 vorschlagen, die ist ähnlich groß wie die S120, hat aber den 1'' Sensor. Wenns bisschen größer sein darf, dann dann die GX7, die ist dann noch etwas lichstärker.

LG
 
Erst mal Danke für die schnellen Antworten.

Ich hab mir inzwischen die empfohlenen Canon und Sony Modelle angesehen.
Die RX Serie ist mir zu dick, ansonsten würde die mir schon gefallen.

Die G9X und G9X II wäre grade noch so im Rahmen von der Größe her.

Die Panasonic LX15 ist mit über 4 cm Dicke leider auch jenseits von gut und böse mit den Maßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wäre es sinnvoll statt einer Kamera ein Smartphone mit richtig guter Kamera zu kaufen, die sind gerade in letzter Zeit ja noch mal besser geworden...

Ich habe kürzlich mein Samsung J5 der ersten Generation gegen ein S7 getauscht, der Unterschied ist beträchtlich. Das Handy ist ja ohnehin immer dabei, kleiner geht es daher nicht. Es hat schon seinen Grund, dass die ultrakompakten Kameras aussterben.

Viel kleiner als
 
Zuletzt bearbeitet:
GX7II, wenns nicht nur im Weitwinkel ein bissl Lichtstark sein soll.
Auch die kommt schon früh genug an ihre Grenzen.

Bei der G9X musst du ein Televerbot für wenig Licht erlassen.
Gewünschte Freistellung noch weniger möglich wie bei GX7II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole - aber ich verstehe manche Einwände einfach nicht.

Die Lichtstärke einer Canon S120 wäre für den TO ok. Eine G9X ist lediglich im Weitwinkel eine Idee lichtschwächer, hat dafür einen deutlich größeren Sensor, der das relativiert.

Jede Kamera kommt irgendwann an irgendwelche Grenzen, jeder muss abwägen bis zu welcher Grenze er damit leben kann. Und wenn wie hier schon die Grenze einer S120 akzeptabel war ist eine 1-Zoll-Kamera mit ähnlicher Lichtstärke sogar eine ziemliche Verbesserung. Und da ich nicht den Eindruck habe, dass der TO nur für ein bisschen mehr Freistellung (will ich einigermaßen ordentliche Freistellung würde ich eh keine Kompakte kaufen) ein dickeres Gehäuse in Kauf nehmen würde bin ich nach wie vor der Meinung, dass die G9X perfekt passen würde.*
Wenn jemand schreibt, dass für ihn die Dicke einer LX15 jenseits von Gut und Böse liegt, dann gehe ich davon aus, dass das ebenfalls für eine genauso dicke G7XII gilt.

Darüber hinaus habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass der Verzicht auf den Telebereich bei schlechtem Licht selten wirklich einschränkt. So viel reißt ein 3-facher Zoom wie bei einer G9X oder den Sonys nun auch nicht raus und 20 MP bieten immerhin ein ganz ordentliches Crop-Potential.


*Nein, ich besitze die Kamera nicht selber, habe sie nie besessen und werde sie auch nie besitzen. Aber manchmal mache ich so was, empfehle einfach nicht meinen eigenen Kram... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon G9 X II:
Abmessungen (B x T x H)
98,0 x 57,9 x 31,3mm
Gewicht 206 g


Panasonic LX15:
ca.Gewicht 306 g (betriebsbereit)
Abmessungen B x H x T 106 x 60 x 42 mm

Da Is ja schon ein Unterschied, sowohl in der Größe als auch das Gewicht.

Ich Danke euch auf alle Fälle allen, die G9 X II hatte ich bisher nicht im Blick, scheint aber der beste Kompromiss zu sein für meine Bedürfnisse.

Letztlich gibt die Größe und das Gewicht, das sich meine Frau vorstellt, den Ausschlag. Mir ist durchaus bewusst, dass auch eine G9 X II keine SLR ersetzt, aber wenn's mal nicht anders geht, Is die auf alle Fälle besser als nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
......Wenn jemand schreibt, dass für ihn die Dicke einer LX15 jenseits von Gut und Böse liegt, dann gehe ich davon aus, dass das ebenfalls für eine genauso dicke G7XII gilt.....
Solange klar ist, dass es so nicht Lichtstark wird und Freistellung kaum möglich ist wie zu Beginn gewünscht, passts ja.
Aber auch beim lichtstärkeren Tele sähe ich einen Vorteil.
Es entscheidet, ob ich vom selben Standort ein Menschengrüppchen das eine mal, das andere mal über den Tisch eine Einzelperson fotografieren kann.
Und wenn dann das Tele abdunkelt....wird's halt ganz besonders stark Lichtschwach.

Damit empfehle ich aber trotzdem nicht was ich hab, weil mir eine Kompakte nichts nützen würde.


Nur weil es neuerdings 1 Zoll gibt und die Kameras lieb aussehen, haben sie nicht plötzlich auf wundersame Weise bestimmte Eigenschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange klar ist, dass es so nicht Lichtstark wird und Freistellung kaum möglich ist wie zu Beginn gewünscht, passts ja.
Aber auch beim lichtstärkeren Tele sähe ich einen Vorteil.
Es entscheidet, ob ich vom selben Standort ein Menschengrüppchen das eine mal, das andere mal über den Tisch eine Einzelperson fotografieren kann.
Und wenn dann das Tele abdunkelt....wird's halt ganz besonders stark Lichtschwach.

Damit empfehle ich aber trotzdem nicht was ich hab, weil mir eine Kompakte nichts nützen würde.


Nur weil es neuerdings 1 Zoll gibt und die Kameras lieb aussehen, haben sie nicht plötzlich auf wundersame Weise bestimmte Eigenschaften.



Mir ist schon klar, dass ein gutes Objektiv an einer vernünftigen SLR immer die bessere Wahl ist, sollte aber ein besseres Ergebnis als ein Handy abliefern und die Handtasche der Frau nicht zu stark belasten (Größe, Gewicht). Wenn ich die G9X II dann auch mal nutzen kann, hat sie alles erfüllt.

"Solange klar ist, dass es so nicht Lichtstark wird und Freistellung kaum möglich ist"
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Freistellen mit so ner Knipse? Gar nicht möglich, oder nur wenn´s Licht passt?
An der SLR ist ja Freistellen auch schon mit F2.8 nicht so abwegig.
Hmmmm, wahrscheinlich wirds wegen der Brennweite schwierig, oder? Mit 24 mm und F2 mach ich kein Portät, mit der "Tele"-Brennweite 84mm, klassische Porträt-BW, hab ich die F2 nicht mehr.

Ist definitiv kein Fehlkauf! Alles richtig gemacht.
Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten