• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer kleine LED-Lampe zum Aufhellen gesucht

MrPrawnboy

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich ausschließlich im Fuji-System und damit mit APS-C unterwegs bin, habe ich bei wenig Licht mit hohem ISO zu kämpfen, da ich mit der Verschlusszeit nicht viel runter kann. Meine Motive (Kinder und Tiere) sind in der Regel nicht zum hinreichenden Stillhalten zu motivieren.

Deswegen suche ich aktuell ein akkubetriebenes LED-Panel (Weißtöne reichen, ich brauche keine farbigen LEDs) welches problemlos in der Hand gehalten werden kann um die Motive aufzuhellen und den ISO-Wert runter zu bekommen.
Das Licht sollte, trotz der gewünschten kleinen Bauform, so breit wie möglich gestreut sein (also nicht wie bei einer Taschenlampe mit punktförmiger Lichtquelle). Hat jemand eine Empfehlung? Da ich nur im Privaten fotografiere sollte sie nach Möglichkeit auch nicht zu teuer sein.

Lg
 
Blitz ?
 
Moin,

sowas wie ein Neewer BP66, Aputure MC oder Falcon Eyes F7 vielleicht?
Schaue ich mir noch einmal in Ruhe an, scheinen mir auf den ersten Blick für meinen Einsatz am Ende aber etwas teuer zu sein.
oder auch Viltrox S05 weeylite
Sah auf einen schnellen Blick interessant aus.
Hab ich. Und kann auch entfesselt Blitzen und den Blitz wild positionieren. Aber ein Blitz erfordert immer einen Aufbau. Bei spontanen Sachen funktioniert das für mich nicht. Außerdem vermeide ich es vor allem Tieren ins Gesicht zu blitzen. Und meist sieht das Ergebnis mit dem Blitz, wenn er auf der Kamera eingespannt ist, nicht so gut aus, weil ich dann eben wieder eine Punktquelle beim Licht habe. Der Blitz hat seinen Platz in meiner Ausrüstung, aber nicht für den angefragten Einsatzzweck.
 
Das Licht sollte, trotz der gewünschten kleinen Bauform, so breit wie möglich gestreut sein


Wie weit sind die Motive denn entfernt ?

Das grundsätzliche Problem ist bei Blitzen und Dauerlicht das selbe, die Lichtquelle muss möglichst großflächig sein. Das kriegst du mit ner kleinen LED-Lampe auch nicht besser hin als mit nem Blitz + kleinem Diffusor. Der Vorteil vom Dauerlicht gegenüber Blitz ist lediglich, dass du die Einstellungen besser vornehmen kannst da du die Auswirkungen sofort siehst. Willst du vergleichbare ISO-Absenkung zu einem Aufhell-Blitz haben, dann muss die Lichtleistung bei gleicher Entfernung logischerweise auch genau so hoch sein. Also würdest du deine Motive nicht anblitzen, sondern dauerhaft blenden, vorausgesetzt du findest überhaupt eine "kleine" LED-Lampe, die die von dir gewünschte Leistung bringt.
 
* Affiliatelinks des Forums
 
Die meisten bislang genannten LED-Lampen sind aber eher Softbox-ähnliche Lampen mit Stativ und entsprechen nicht unbedingt dem, was der TO sich vorstellt:
welches problemlos in der Hand gehalten werden kann um die Motive aufzuhellen

Was Arbeitsleuchten angeht, noch mehr wie bei den für Foto/Video-Anwendungen optimierten LED-Lampen sollte man hier die Problematik Banding im Hinterkopf behalten.
 
Na dann diese hier:
1738517209860.png
* Affiliatelinks des Forums
 
Also um die Lichtstärke eines Blitzes durch Dauerlicht zu ersetzen, wird es schon sehr unhandlich. Wenn dir das Frontallicht beim Blitzen nicht gefällt, dann blitze indirekt, gegen die Decke. Das macht das Licht softer.
 
Also um die Lichtstärke eines Blitzes durch Dauerlicht zu ersetzen, wird es schon sehr unhandlich. Wenn dir das Frontallicht beim Blitzen nicht gefällt, dann blitze indirekt, gegen die Decke. Das macht das Licht softer.

Wie gesagt: Blitzen und die gesuchte Lampe sind zwei verschiedene Szenarien. Ich möchte mein Motiv in Momenten aufhellen, in denen ich bisher gar nichts nutze, sondern einen hohen ISO-Wert in Kauf nehme.
 
Das Licht sollte, trotz der gewünschten kleinen Bauform, so breit wie möglich gestreut sein (also nicht wie bei einer Taschenlampe mit punktförmiger Lichtquelle). Hat jemand eine Empfehlung? Da ich nur im Privaten fotografiere sollte sie nach Möglichkeit auch nicht zu teuer sein.
Ich habe dazu eine Mule-Lampe.
Das ist eine Taschenlampe mit mehreren LEDs, sehr leuchtstark, ohne Reflektor, Linse oder dgl.
Wichtig ist, dass es High-CRI LEDs sind. Temperatur nach Wahl (5000K oder 4000K, oder...) . Tint spielt auch noch eine Rolle.
Vorteil dieser Lampen ist, dass die Qualität des Lichts hervorragend ist und die Effizienz hoch. Dazu sehr breite und gleichmässige Abstarhlung, aber nicht ganz so breit wie eine klassische Flächenleuchte. Zur Not auch als Taschenlampe in Innenräumen nutzbar. Aber natürlich hat so ein Teil keinen Beam.
Mir ist diese Lampe viel lieber als eine kleine Flächenleuchte.

Noch eine Ergänzung: Das Lämpchen bringt beeindruckende 6000Lumen! Allerdings nur für ca. 10sek. Auf Dauer nur 1000Lumen, aber wenn es sein muß und gegen die Decke geleuchtet ist das im Raum nett hell. Super Regelung, im Gegensatz zu Videoleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
die lampe strahlt breitflächig ab...
Bei
Meine Motive (Kinder und Tiere)
ist das auf ein paar Meter Motivabstand effektiv eine Punktquelle.
Es geht nicht darum, wie breit die Lampe ausleuchten kann, sondern wie groß die eigentliche Leuchtfläche ist. Das sind hier nur ein paar wenige Quadratzentimeter.
Eine Flächenquelle ist so etwas wie die großen Softboxen für Studioblitze.
Ich vermute, hier liegt ein Definitionsproblem vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten