• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine Kompaktkamera mit Filmlook?

bei denen ich ooc + leichter Nachbearbeitung einen coolen „Filmlook“ bekomme.
Er will Fotos, die einen Vintage-Look haben und nicht zwingend eine Ausrüstung in diesem Style.
 
GM1,GM5, oder Fuji XE, halt einer mit dem sich gut manuell scharfstellen lässt.

Die GM1 hat keinen Sucher, nur über das Rückdisplay würde ich nicht mit der Hand scharfstellen wollen. Die GM5 habe ich, die hat einen Sucher, aber den halte ich zum manuell fokussieren für ungeeignet. Der ist winzig klein, als Notsucher viel wert, aber nicht zum Beurteilen der Schärfe. Außerdem kostet die Kamera alleine über 300 Euro. Zur Fuji kann ich nichts sagen. Für die Panas gibt es das Lumix 15/1.7, das hat einen Blendenring (der tut es nur an Panas, nicht an Olympus-Kameras), das sieht auch oldschool aus. Das Objektiv kostet aber alleine über 300 Euro.

Was spricht gegen eine alte Fuji X100?

Einen 'analogen' Look erreicht man mit alten analogen Objektiven. Vignetierung, flau bei Offenblende, wenig Schärfentiefe. Hierfür sollte der Bildkreis der alten Dinger möglichst ausgenutzt werden, darum der Sensor möglichst groß sein. Das fängt bei der Sony A7i an mit knapp 300 Euro. Mit oller Linse und China-Adapter kommt man knapp drüber, 350 Euro dürften machbar sein. Die Kombo passt aber in keine normale Jackentasche mehr. Oder eine alte Sony Nex oder Fuji mit Sucher. Die alten Canon M haben glaube ich keinen, nur so ein Aufsteckding. Dazu ein altes 28 oder 35 mm / 2.8 mit China-Adapter. Dann kommt man der flauen Sauce von damals schon recht nahe. Bei mFT hat man halt den nervigen Crop 2.
 
Mir drängt sich hier auch die X100 auf, inzwischen werden aber Liebhaberpreise aufgerufen. Und der AF ist etwas schläfrig...
Oder halt die erste Olympus OM-D E-M5 und daran das 17mmf2,8 pancake.
 
Muss man ein bisschen suchen mittlerweile, aber sollte auch den Anforderungen entsprechen (Klassischer Kameralook, klassischer Filmoutput):
 
Guten Abend Zusammen!

So, es wurde nun tatsächlich die Fujifilm X10. Nach einigen Vergleichen die ich mir neben euren Vorschlägen angeschaut habe sprang mir dann ein ganz gutes Angebot ins Gesicht bei dem ich spontan zugegriffen habe!

Ich werde parallel noch eine Canon Ixus anschaffen und ausprobieren, ob das nicht auch schon meinen Anforderungen genügt. Kosten ja auch nicht die Welt.

Auf jeden Fall möchte ich mich recht herzlich bei euch allen bedanken! Ihr habt mich auf jeden Fall in die richtige Richtung geschubst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten