• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleine Kompaktkamera bei großen Ansprüchen

mikkey_m

Themenersteller
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen kleinen Kompaktkamera.


Bisher: Kodak Z812 IS (Bridgekamera). Für meinen nächsten Urlaub muss aber nun aus praktischen Gründen eine kleinere Zweitkamera her.


Ich möchte fotografieren: Vor allem tagsüber bei gutem Licht, Landschafts- und Personenaufnahmen. Dafür suche ich die Kamera mit den besten Bildeigenschaften, welche folgende Eigenschaften hat:


Was MUSS die neue Kamera haben bzw. was ist mir wichtig?

-Größe und Form: möglichst klein (ca. Zigarettenschachtel, also so groß, dass ich sie gut in einer Hosentasche unterkriege), vorne und hinten flache Fläche, also voll versenkbares Objektiv und kein herausragendes Batteriefach)
-optischer Zoom: min. 4x, je mehr desto besser
-Speicherkarte: SD/SDHC


Was SOLLTE die Kamera haben?

(nach Wichtigkeit sortiert:)
-Schnelligkeit (nicht die Zeit bis zum ersten Bild, sondern die Zeit zwischen zwei Auslösungen!)
-optischer Bildstabilisator
-Weitwinkel
-Akkus: AA
-Sucher
-Belichtungszeit (manuell wählbare lange Belichtungszeit wäre schön für Sonnenuntergangsfotos, Nachtaufnahmen etc.)
-Robustheit, spritzwasserfest, etc.

Was ist NICHT wichtig?

-Blitzfunktion
-manuelle Einstellmöglichkeiten außer Belichtungszeit (wäre schön, aber meist benutze ich den Automatik-Modus,der sollte dann aber gut und intelligent sein!)
-Bildpunkte (bin kein Megapixel-Fanatiker)
-LCD-Bildschirm-Eingenschaften (es sei denn, kein Sucher vorhanden, dann sollte dieser hell genug sein, um bei starker Sonne sein Fotomotiv zu erkennen!)
-Schnick-Schnack wie Gesichtserkennung brauche ich nun wirklich nicht!


Der Preis sollte bei max. 400 Euro liegen, bitte aber auch Schnäppchen mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis nennen.
Gibt es eine Kamera mit genannten Eigenschaften, die möglichst klein ist und Bilder in angemessener Qualität liefert?
Das Modell darf auch gerne älter sein.

Bin froh über jeden Hinweis!
Vielen Dank schonmal für die Mühe,
Michael
 
wirklich ;)
hat die LX3 ein voll versenkbares Objektiv und min. 4xzoom?


Oh, überlesen. Rein qualitativ würde ich die LX3 dennoch vorziehen.
 
Rein qualitativ würde ich die LX3 dennoch vorziehen.
ohne Wiederspruch :)



@mikkey_m, ich habe mal deine Wünsche dort eingegeben: Penums Schnellübersicht :o
Ich glaube du solltest mal ein paar Kompromisse machen.
Das erste wäre bei mir AAs und möglichst schlank, geht nicht.
Das zweite wäre bei mir SD. Bei den Speicherpreisen heutzutage uninteressant. Außerdem gibt es für fast alles andere microSD-Adapter.
Das nächste wäre bei mir Guckloch.

Also auf was kannst du verzichten?
 
Ohje, gibts das überhaupt?

Mir währe mit min. 4x Zoom, kleinem Formfaktor und ohne überstehendes Objektiv die Fuji F100 und Sony W150/170 eingefallen, aber die Sony fliegt gleich wegen falscher Speicherkarte raus und nicht maximaler Bildqualität (würd dir auch zu viel Geld übrig bleiben :D). Die Fuji schneidet bei deiner wichtigen Schnelligkeit aus, währe aber eventuell doch was!?

Zumindest fällt mir sonst auf die Schnelle keine weitere Cam ein, die deine MUSS-Kriterien alle erfüllt.
 
Vielen Dank für Eure sehr schnellen Antworten!

Zur LX3: wurde ja schon erwähnt ;-)
habe aber auch schon einiges über sie gelesen, vielleicht schaue ich sie mir ja doch noch genauer an, falls sich keine passendere Kamera für mich finden lässt.

@rud
was die Kompromisse angeht:

1: AA batterien sind aus praktischen Gründen vorzuziehen. Ich möchte keine schlanke Kamera, da wurde ich missverstanden. Kompakt heißt für mich, dass sie schon möglichst klein ist, aber vor allem eine flache Vorderfläche hat, also versenkbares Objektiv. Die "Breite" oder "Tiefe" der Kamera ist für mich nicht entscheidend, muss also keineswegs ultraflach sein wie das neue iPhone, auch das Gewicht ist nebensächlich.
2. Bei den Speicherkarten bin ich kompromissbereit. SD würde ich da nur vorziehen. Beim Durchlesen weiß ich auch nicht, wieso ich das als MUSS-Kriterium geschrieben habe. War wohl ein Irrtum!
3. Guckloch: Ich persönlich kann besser mit Guckloch fotografieren als per Display, würde aber auch drauf verzichten, wenn die Kamera besser ist als eine vergleichbare mit Guckloch. Sucher ist also kein muss.

Tolle Seite --> PeNum's! Werde da selbst mal rumspielen, vielleicht kommt ja bald eine Kamera raus, die mir gefällt.
Was bedeutet: Belichtungssteuerung PASM? Programm, Automatik, Manuell?

@ maccoX
Fuji f100fd hatte ich mir auch mal genauer durchgelesen, ist mir evtl. doch etwas zu groß (?) Vielleicht schau ich sie mir mal im Laden an.
 
Was bedeutet: Belichtungssteuerung PASM? Programm, Automatik, Manuell?
Schau mal bei Penum ganz unten:
Spalte 5:
P = (Programm-)Automatik, A = Blendenvorwahl, S = Zeitvorwahl, M = Manueller Modus


@ maccoX
Fuji f100fd hatte ich mir auch mal genauer durchgelesen, ist mir evtl. doch etwas zu groß (?) Vielleicht schau ich sie mir mal im Laden an.
Ab in den nächsten Laden. :)
Dann schaue dir auch mal die Ricoh GX100/200 an. Die würde auch mit 2 AAAs laufen und eine Sucher gäbe es auch dafür. Leider hat sie nur 3XZoom


Achja, meine Zigarettenschachtel für Schönwetterfotografie ist die Ricoh R4. Kannst ja mal in einen Laden die Nachfolger anschauen. (Hörtest nicht vergessen ;))
 
Fuji f100fd hatte ich mir auch mal genauer durchgelesen, ist mir evtl. doch etwas zu groß (?) Vielleicht schau ich sie mir mal im Laden an

war doch nicht die fuji f100fd, die ich meinte, da hab ich mal wieder was verwechselt. Diese kenne ich noch nicht, und sie ist sicher klein genug. Ich muss einfach mal schauen, ob sie in Frage kommt.

Was mich an meiner Kodak Z812 am meisten nervt ist (neben ihrer Größe) ihre Langsamkeit. Benötigt ewig Zeit nach einem Foto, dann ist das Motiv (Person, Tier etc.) schon längst wieder weg.

Ich habe mir auf die Schnelle noch ein paar Gedanken zur Ricoh gemacht. Ich glaube, die R4 habe ich mal ausprobiert. Wenn ich mich recht erinnere, hat mich die Bildqualität im Laden nicht umgehauen. War aber auch nicht draußen in der Sonne.

Zoom: 3x ist definitiv zu wenig, hätte am liebsten 7x. Aber 5x ist auch ok. Lieber einen schönen Weitwinkel. Nun ja, ich habe ja schon einige Anregungen bekommen, werde morgen mal die entsprechenden Datenblätter studieren und mir ein paar Testbilder online anschauen. Wie heißt doch gleich diese tolle Internetseite mit jeder Menge Reviews? Stevies-cams oder so???
 
-optischer Bildstabilisator
-Belichtungszeit (manuell wählbare lange Belichtungszeit wäre schön für Sonnenuntergangsfotos, Nachtaufnahmen etc.)
-Robustheit, spritzwasserfest, etc.

Da würde ich eindeutig die Panasonic Lumix FX150 nehmen. Sie ist gut abgerundet geformt und hat ein sehr gut verarbeitetes Metallgehäuse, optimal für den Hosentascheneinsatz.

Die FX150 hat einen der besten optischen Bildstabilisatoren im Objektiv. Man kann bei ihr die Belichtungszeit manuell einstellen, und sie kann Langzeitbelichtungen bis 60 Sekunden machen, hervorragend für Nachtaufnahmen. Das kann die Fuji übrigens alles nicht.

Schau mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=353726
 
Ich habe mir auf die Schnelle noch ein paar Gedanken zur Ricoh gemacht. Ich glaube, die R4 habe ich mal ausprobiert. Wenn ich mich recht erinnere, hat mich die Bildqualität im Laden nicht umgehauen.
Ich liebe Bildqualitätstest in Läden. Beim besten Willen, wer kann diesen Test selber zuverlässig durchführen. Ich könnte es nicht.

Die R4 ist bei ISO64 gar nicht so schlecht für ein so kleines 7-fach Zoom. Man muss hier halt immer auch in Relation von Zoom und Baugröße sehen. 28-200 mm in der Größe und IQ gibt es halt nirgenswo anders.

Wenn es dir aber um Bildqualität geht, dann ist in der Ultrakompaktklasse die Fuji F100fd immer noch führend. Dpreview hat ja gerade ......


Man kann bei ihr die Belichtungszeit manuell einstellen, und sie kann Langzeitbelichtungen bis 60 Sekunden machen, hervorragend für Nachtaufnahmen. Das kann die Fuji übrigens alles nicht.
..... bei der Fuji kann man die Belichtungszeiten von Langzeitbelichtungen auch manuell einstellen: 1, 2, 4 und 8 Sekunden.
 
Also ich finde meine alte Kompaktkamera auch absolut zufriedenstellend.
Hierbei handelt es sich um die Sony DSC W 15.
Eine 5MP Kamera mit Zeiss Objektiv. Sie macht für Ihre kleine Art recht fix Bilder und bietet durchaus bei richtiger Anwendung gute Bilder.

Anhang anzeigen 693749

LG Pooh
 
Die R4 ist bei ISO64 gar nicht so schlecht für ein so kleines 7-fach Zoom. Man muss hier halt immer auch in Relation von Zoom und Baugröße sehen. 28-200 mm in der Größe und IQ gibt es halt nirgenswo anders.
Wenn es dir aber um Bildqualität geht, dann ist in der Ultrakompaktklasse die Fuji F100fd immer noch führend.

Dazu hab ich mal Beispiele: R4 vs F100fd (ansich gehören die nicht wirklich mit einander verglichen, aber ich finde die R4 schlägt sich da recht gut). Generell sieht man die unterschiedliche Farbabstimmung bei Ricoh und Fuji (ist identisch wie im Vergleich GX200 vs F100fd in meinem Flickr Ordner). Die R4 ist schneller und präziser mit dem AF und generell schärfer. Alle Vergleichsbilder sind out-of-cam und nur skaliert mit Gimp (keine Nachschärfung, Komprimierung bei F100 natürlich stärker aber der Schärfeunterschied ist gleich.) Reihenfolge: links Caplio R4 / rechts F100fd (Hinweis: Unschärfe oben links bei der R4 (Boot) wurde inzwischen repariert). Mit der F100 war ich zu der Zeit noch ungeübter.

Ich tendiere auch dazu eher sich mal ältere Kameras (Jhg. 2005-2007) näher zubetrachten....da sind durchaus einige LowCost Schätzchen dazwischen. (bis auf einige Ausnahmen sind die Neueren kein unbedingter Gewinn im Sinne von "Besser")
 
Bin noch einmal meine Prioritäten durchgegangen.

Was mir wichtig ist, in dieser Reihenfolge:

1. Größe: (Ultra-)Kompakt, d.h. gut in der Hosentasche verstaubar, mgl. flach
2. WW (28/30mm)
3. Zoom (min. 5x)
4. Schnelligkeit zw. 2 Bildern
5. Sucher vorhanden
6. guter Automatik-Modus
7. Robustheit/Design
8. Speicherkarten (am liebsten SD)
9. Anzahl Fotos pro Akku


Was die Bildqualität angeht: soll schöne Fotos machen können im Freien bei guten Lichtverhältnissen. Ich stelle oft auf 5 MP ein anstatt z.B. auf 10 MP, das reicht mir i.d.R., wenn ich ausdrucke, dann max. 20x30, eher 10x15.

Habe mir bereits im Laden angeschaut: Sony W150/170, Ricoh R6-R8 (R4 und R5 konnte ich nirgens auftreiben), Fuji f100.
Bin mir noch unschlüssig, aufgrund des Preises würde ich mich wohl für eine Sony entscheiden. Werde jetzt mal die Beiträge von MaccoX zur Sony lesen, sind ja jede Menge Infos.

Gäbe es denn noch eine Kamera, die ich ernsthaft in Erwägung ziehen sollte? Was ist mit der Olympus My Serie? Hat's da eine mit WW?

Gruß und vielen Dank,

Michael
 
...und die panasonic fx 150, hatte ich schon ganz vergessen. Hatte ich auch schon in den Händen.

Noch eine kurze Frage zum Schluss: Lohnt es sich, beim Kauf ein paar Tage zu warten? Ich benötige die Kamera spätestens zum 10.01.2009. Hat jemand Erfahrung mit der Preisentwicklung nach Weihnachten / Neujahr?
 
ich schließe mich hier mal an ;-)
habe ungefähr dieselben ansprüche und tendiere ja gerade zur fuji...bei sony nervt mich vor allem auch der memorystick...(aber solllten sonst alle kriterien gut sein, dann hab ich damit auch kein problem. wozu gibt es ebay ;-) ).
 
Die / manche? Ixusse haben einen optischen Sucher und sind schön klein, allerdings fangen die meisten wohl erst bei 35mm an (es gab das eine oder andere Modell mit 28mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich für meinen vater auch eine kamera mit sucher gesucht habe, kann ich sagen, viel alternativen zur sony hast du da nicht.
Ist aber auch keine schlechte kamera, die W170.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten