• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

kleine Kirche

meusy

Themenersteller
heute meine erste kleine Fototour mit dem neuen 12-24 DG HSM von Sigma :o) habt ihr Anregungen zur Komposition bzw. der Wahl der Bilder? Bin irgendwie nicht ganz glücklich damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
'N Abend meusy,


Also die 4 Bilder wirken etwas wild zusammengewürfel.
Zuallererst will ich aber bemerken, dass eine Korrektur der stürzenden Linien etwas mehr Ordnung in das Bild (v.a. in die Zusammenstellung) bringen würde.

Bild I:
Zunächstmal muss das Kirchenfenster links gerade ausgerichtet und besser beschnitten werden. Auch kann man den Schwarzpunkt etwas höher setzen, sodass die verrauschte Wand vollends verschwindet. Und auf jeden Fall enger beschneiden, was die Form des Fensters noch besser betonen würde und den anderen Bildern den nötigen Platz gibt (vielleicht müsste man es sogar etwas in die Länge strecken).

Bild II:
Das Bild vom Innenraum der Kirche gefällt mir eigentlich. Besondes dieses Lichtspiel ist sehr schön!
Aber soweit ich das in der Auflösung sehen kann ist das Bild leider fürchterlich verrauscht. Hier würde eine Korrektur der Linien das Bild auch etwas angenehmer machen. Etwas stört mich auch die unvollkommene Symetrie: das rechte erste Fenster ist weniger zu sehen, als das linke.

Bild III:
Die Idee der Aufnahme von außen gefällt mir ebenfalls, hier solltest du die Linien nicht! korrigieren - finde ich. Der Effekt betont das Wort "kleine" im Titel.
Hier wäre aber gut, wenn die ganze Kirche zu sehen wäre, vielleicht mit etwas Rand drum herum und nicht so abgeschnitten. Tipp: Du musst die Kamera ja nicht am Horizont ausrichten, wenn die Linien schon krumm sein solllen, dann richtig ;-) Das bringt auch eine gewisse Dynamik rein.

Bild IV:
Hier finde ich die Schatten rechts viel zu ablenkend. Auch die große leere Wand links im Bild irritiert. Überhaupt diese Leere. Eine Großaufnahme der Türe mit dem Besen hätte ich verstanden, wäre auch schön bei dem Licht, aber so in die Ecke fotografiert ist das irgendwie nix - sorry. Auch wenn das Schloss schön im Goldenen Schnitt positioniert ist.

Zur zusammenstellung will ich sagen, dass mir generell der Kontrast von Blau und Orange (Warm und Kalt in einem Bild/einer Zusammenstellung) und das Farbspiel sehr gut gefällt! Das sollte man unbedingt erhalten.

Ich hätte aber noch eine Systematik reingebracht: Oben links die Außenaufnahme, darunter ein warmes Bild (Türe irgendwie?), darunter das Lichtspie im inneren und am rechten Rand noch das Kirchenfenster. Sodass der Betrachter (der gewohnt ist von links nach recht und von oben nach unten zu lesen/sehen, mit seinen Augen langsam die Kirche "betritt".


Das waren so meine ersten Eindrücke. Wünsche noch viel Spaß mit dem neuen Glasbaustein :-)

LG,
grosser_Salat
 
Hallo grosser_salat,
vielen herzlichen Dank für Deine Tipps :) werde heute Abend sobald ich wieder Zeit habe die Ideen umsetzen und das neue Bild dann hier posten :) bin gespannt wie es funktioniert :)

Grüsse

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten