'N Abend meusy,
Also die 4 Bilder wirken etwas wild zusammengewürfel.
Zuallererst will ich aber bemerken, dass eine Korrektur der stürzenden Linien etwas mehr Ordnung in das Bild (v.a. in die Zusammenstellung) bringen würde.
Bild I:
Zunächstmal muss das Kirchenfenster links
gerade ausgerichtet und besser beschnitten werden. Auch kann man den
Schwarzpunkt etwas höher setzen, sodass die verrauschte Wand vollends verschwindet. Und auf jeden Fall
enger beschneiden, was die Form des Fensters noch besser betonen würde und den anderen Bildern den nötigen Platz gibt (vielleicht müsste man es sogar etwas in die Länge strecken).
Bild II:
Das Bild vom Innenraum der Kirche gefällt mir eigentlich. Besondes dieses Lichtspiel ist sehr schön!
Aber soweit ich das in der Auflösung sehen kann ist das Bild leider
fürchterlich verrauscht. Hier würde eine
Korrektur der Linien das Bild auch etwas angenehmer machen. Etwas stört mich auch die
unvollkommene Symetrie: das rechte erste Fenster ist weniger zu sehen, als das linke.
Bild III:
Die Idee der Aufnahme von außen gefällt mir ebenfalls, hier solltest du die Linien
nicht! korrigieren - finde ich. Der Effekt betont das Wort "kleine" im Titel.
Hier wäre aber gut, wenn die
ganze Kirche zu sehen wäre, vielleicht mit etwas Rand drum herum und nicht so abgeschnitten. Tipp: Du musst die Kamera ja
nicht am Horizont ausrichten, wenn die Linien schon krumm sein solllen, dann richtig ;-) Das bringt auch eine gewisse Dynamik rein.
Bild IV:
Hier finde ich die
Schatten rechts viel zu ablenkend. Auch die
große leere Wand links im Bild irritiert. Überhaupt diese Leere. Eine Großaufnahme der Türe mit dem Besen hätte ich verstanden, wäre auch schön bei dem Licht, aber so in die Ecke fotografiert ist das irgendwie nix - sorry. Auch wenn das Schloss schön im Goldenen Schnitt positioniert ist.
Zur zusammenstellung will ich sagen, dass mir generell der Kontrast von Blau und Orange (
Warm und Kalt in einem Bild/einer Zusammenstellung) und das Farbspiel sehr gut gefällt! Das sollte man unbedingt erhalten.
Ich hätte aber noch eine
Systematik reingebracht: Oben links die Außenaufnahme, darunter ein warmes Bild (Türe irgendwie?), darunter das Lichtspie im inneren und am rechten Rand noch das Kirchenfenster. Sodass der Betrachter (der gewohnt ist von links nach recht und von oben nach unten zu lesen/sehen, mit seinen Augen langsam die Kirche "betritt".
Das waren so meine ersten Eindrücke. Wünsche noch viel Spaß mit dem neuen Glasbaustein
LG,
grosser_Salat