• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Kamera ...

burns

Themenersteller
Da jetzt wieder die Zeit des schöneren Wetters beginnt oder bereits begonnen hat, fahre ich verstärkt mit dem Mountainbike oder geh auch mal Walken. Gerade auf dem Rad nehme ich immer einen kleinen Rucksack mit zusätzlichen Getränken und Obst mit. Somit ist eigentlich kein Platz mehr für die DSLR Ausrüstung. Auch zum Walken ist mir das Ganze einfach zu schwer zum mitschleppen.

Deshalb dachte ich an eine qualitativ höherwertige Kamera (also keine Kompakte wie meine IXUS). Ideal wäre denke ich von der Grösse her die Leica M8, da fehlen aber leider ein paar Tausender und vor Allem die Zustimmung meiner Regierung :D Epson RD-1 ist abgekündigt, gibt keinen Nachfolger, auch diese Kamera ist rel. teuer (zu teuer).

Jetzt dachte ich an eine gebrauchte analoge Leica M6 (alles vor M5 scheidet wegen fehlendem Belichtungsmesser aus) oder worauf ich schon seit einiger Zeit schiele : eine Bessa R2a oder R3a bzw. auch R2. Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser Bessas ? Wie sind diese qualitativ ? Mit den Augen habe ich keinerlei Probleme auch keine Brille, der 1,0 Sucher sollte also in Ordnung sein.
Oder hat jemand eine andere Idee für ne Kamera die ich bei solchen Anlässen immer mitnehmen könnte ?

Viele Grüsse

Burns
 
Gerade im Analogbereich ist die Auswahl ja erschlagend ;)
Da gibts ein haufen sehr gute "superkompakte" wie Contax T/T2/T3, Rollei 35, Leica Minilux, Olympus XA...

Bei den SLRs gibt es auch sehr kleine. Contax 139Q, Minolta XD7 oder viele der Olympus Modelle.

Eine M hätte ich auch gerne. Aber ob das so die optimale mal nebenbei Mitnehmkamera ist? Kompakt sind die ja, aber nicht unbedingt leicht.
 
Schiebe >>> Kompaktkameras Auch für Kompaktkameras ist im DSLR-Forum Platz.

Messucher wie auch alle anderen ALternativen sind halt keine DSLRs.

Evtl wäre die Ricoh Capilo GX100 etwas für dich.
 
Deshalb dachte ich an eine qualitativ höherwertige Kamera (also keine Kompakte wie meine IXUS).
Wie definierst Du "qualitativ höherwertig"? Was paßt Dir an der IXUS nicht, bzw. welche Verbesserungen gegenüber einer IXUS erwartest Du?
Gerade auf dem Rad nehme ich immer einen kleinen Rucksack mit zusätzlichen Getränken und Obst mit. Somit ist eigentlich kein Platz mehr für die DSLR Ausrüstung. Auch zum Walken ist mir das Ganze einfach zu schwer zum mitschleppen. [...] Ideal wäre denke ich von der Grösse her die Leica M8
Warum dann keine kleine DSLR? Eine Leica M8 ist aus sattem Metall und wiegt ohne Objektiv und Akku bereits 545 g, also deutlich mehr als eine Nikon D40 (475 g) oder Olympus E-400 (375 g). Auch von den Außenabmessungen her ist die M8 keine Alternative zu den kleinen DSLRs (sie ist etwas weniger tief, aber dafür etwas breiter). Die Leica-Objektive haben Metallfassungen und sind ebenfalls schwerer als die gängigen Plastikobjektive der DSLRs.
 
Schon, aber doch ein günstigeres Format.
Ohne Objektiv passt die in die meisten Jackentaschen und in die andere Jackentasche kannst du dann noch 2-3 Objektive packen. :)
 
Hallo @all,

erst mal danke für die vielen Antworten.

Schon, aber doch ein günstigeres Format.
Ohne Objektiv passt die in die meisten Jackentaschen und in die andere Jackentasche kannst du dann noch 2-3 Objektive packen. :)

genau, ausserdem gibts Hartschalen, welche die Kamera exakt umschliessen. So kann ich sie leicht in einen normalen kleinen Rucksack "dazulegen" und brauch keinen extra geformten Kamerarucksack (trotzdem ist die Kamera gut geschützt)

Wie definierst Du "qualitativ höherwertig"? Was paßt Dir an der IXUS nicht, bzw. welche Verbesserungen gegenüber einer IXUS erwartest Du?

Qualität gegebüber ner IXUS definiere ich beispielsweise durch die Möglichkeit manuelle Einstellungen nach Belieben vornehmen zu können, das Spiel mit der Tiefenschärfe und gute Optiken. Geschwindigkeit etc. ist dabei nicht so wichtig für mich.

Die Ricoh liest sich ja wirklich super an, diese Kamera werd ich mir mal genauer anschauen :top:
Ich wäre aber wie schon geschrieben auch analogen Kameras nicht abgeneigt, gerade ne Messucherkamera wie eine Bessa oder M finde ich interessant, auch denke ich dass diese robuster sind (auf dem Mountainbike) da ja kein Spiegel hin und her schwingen kann. (?)
 
Es gäbe da noch eine realtiv exklusive digitale Kamera die wohl auch als Bridge zu verstehen ist, dabei aber weit kompakter als eine Sony DSC R1.
Und Zwar die SIGMA DP1 die wohl in recht naher zukunft erscheint. Sie sollte den Höchten Ansprüchen genügen wenn sie auch keine Leica M8 ist.
Wirklicher Nachteil ist die nicht auswechselbare Festbrennweite.
FOVEON X3 Direktbildsensor mit den "theoretischen" 14 Megapixeln der auch in der neuen SD14 Digital-SLR verbaut ist.16,6mm bzw. 28mm KB equivaltent festbrennweite.
Man kann wohl erwarten, dass sie neben der Sony R1 in diesem bereich die beste Abbildungsleistung erreichen wird und das bei rech kompakter bauweise.
mir wären aber 16,6mm (entspricht so wie ich es verstanden habe ~19mm an meiner DSLR) arg zu ww.
Igendwo habe ich aber das gerüch hier aufgenschappt, dass wol eine version mit etwas höherer BW kommt.
Die Sigma DP1 wird sich wohl auf dem Preis einer DSLR mit Kitlinse einpendeln.
 
Qualität gegebüber ner IXUS definiere ich beispielsweise durch die Möglichkeit manuelle Einstellungen nach Belieben vornehmen zu können, das Spiel mit der Tiefenschärfe und gute Optiken. Geschwindigkeit etc. ist dabei nicht so wichtig für mich.
Manuelle Einstellungen sind keine große Hürde; selbst die billigen Powershot-A-Modelle von Canon lassen sich vollmanuell steuern. Gute Optiken gibt es bei Kompakten auch, solange man nicht die Superflach-Modelle nimmt.
Der Knackpunkt ist jedoch das Spiel mit den Schärfeebenen; die dazu nötigen großen Sensoren gibt es in kompakten Modellen kaum. Die Sigma DP1 ist interessant, doch mit ihrer WW-Festbrennweite recht eingeschränkt.

Die Ricoh liest sich ja wirklich super an, diese Kamera werd ich mir mal genauer anschauen :top:
Hat aber auch nur den kleinen Sensor, also endlos Schärfentiefe. Wenn Du Dich damit abfinden kannst, ist die Auswahl an hochwertigen Kompaktmodellen natürlich größer. Die Canon Powershot G7 wäre dann sicher einen Blick wert. Wenn es noch etwas edler (und teurer) sein darf, kann auch die Leica D-Lux 3 interessant sein.
 
Im analogen Bereich kann ich Dir die Contax TVS oder die Contax G1 bzw G2 sehr ans Herz legen. Mittlerweile bekommt man die gebraucht extrem günstig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten