• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kleine Kamera mit großem Sensor und RAW-Funktion

Wumpapa

Themenersteller
Hej,

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera die folgende besondere Anforderungen erfüllen sollte:

Sensor größer/gleich 1/1,7"
Sucher
die Möglichkeit Bilder als RAW aufzunehmen
Lichtstark, am besten etwas um die f2.0
Wenigstens 5x Zoom
Maximal 300€, gerne auch gebraucht

Warum suche ich das? Ich werde im Juni mehrere Wochen zu Fuß und Rad unterwegs sein und benötige dafür eine anständige Kamera. Ich besitze zwar eine DSLR, da diese aber schon älter ist, ist es für mich keine Option für diese noch in Ersatzakkus und Ersatzspeicherkarten zu investieren. Außerdem ist sie zu groß um sie "einfach" so mitzunehmen. (Ich werde evtl. auch mal 2 Wochen ohne Stromversorgung überbrücken müssen)
Weiterhin besitze ich eine Sony Cybershot HX50, mit der ich insgesamt auch sehr zufrieden bin. Allerdings bietet diese Kamera weder eine besonders große Blende, noch die Möglichkeit in RAW zu fotografieren.
Darum bin ich nun auf der Suche nach einer Kamera der Kategorie Panasonic LF1, Nikon P7800, Canon S120, Olympus Stylus 1 und was es da noch gibt.

So, wieso frage ich jetzt danach, obwohl ich sogar schon die Kamernamen nenne?

Ich habe schon viel im Forum gelesen, auch über Mängel und mir die Bildqualität angesehen. (hauptsächlich aber über die LF1)

Warum schreibe ich dann hier?

Ich erhoffe mir noch den ein oder andren Geheimtipp, v.a. weil ich finanziell keine Luftsprünge machen kann. Außerdem hatte ich bis auf die LF1 und P7800 auch noch keine dieser Kameras in der Hand.


Vielen Dank für mögliche Antworten :top:
 
Hier mein Vorschlag zur Kamera. Persönlich bin ich mit der Fujifilm XQ1 sehr zufrieden. Das Nachfolgemodell hat aus meiner Sicht nur marginale Verbesserungen.
http://camerasize.com/compare/#492,475
https://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/premium-kompaktkameras/model/fujifilm-xq1/
http://www.fujirumors.com/first-look-fujifilm-xq1/
https://www.flickr.com/photos/25805910@N05/sets/72157636516799573/

Grundsätzlich denke ich, dass jede der von Dir genannten Kameras mehr oder weniger Deinen Anforderungen entspricht. Für Deine Reiseplanung schätze ich das eher als Randthema ein. Aber Du hast ja noch einige Zeit.
Wenn Du zu Fuss unterwegs bist frage ich mich eher, ob Du statt einem halben Kilo Kamerazeugs nicht besser Wasser und Müsliriegel mitnimmst. Für ein paar Schnappschüsse hast Du ja noch dein Smartphone (sowieso dabei). Ich bin jetzt zwar nicht gerade vernarrt in Smartphones, aber wenn's um's Schleppen geht... :)

Gruß Joachim
 
Hier mein Vorschlag zur Kamera. Persönlich bin ich mit der Fujifilm XQ1 sehr zufrieden. Das Nachfolgemodell hat aus meiner Sicht nur marginale Verbesserungen.
http://camerasize.com/compare/#492,475
https://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/premium-kompaktkameras/model/fujifilm-xq1/
http://www.fujirumors.com/first-look-fujifilm-xq1/
https://www.flickr.com/photos/25805910@N05/sets/72157636516799573/

Grundsätzlich denke ich, dass jede der von Dir genannten Kameras mehr oder weniger Deinen Anforderungen entspricht. Für Deine Reiseplanung schätze ich das eher als Randthema ein. Aber Du hast ja noch einige Zeit.
Wenn Du zu Fuss unterwegs bist frage ich mich eher, ob Du statt einem halben Kilo Kamerazeugs nicht besser Wasser und Müsliriegel mitnimmst. Für ein paar Schnappschüsse hast Du ja noch dein Smartphone (sowieso dabei). Ich bin jetzt zwar nicht gerade vernarrt in Smartphones, aber wenn's um's Schleppen geht... :)

Gruß Joachim

Ich besitze nichteinmal ein Smartphone, drum gibts für mich diese Option nicht. Außerdem stelle ich mir gerade noch vor, dass ich in RAW fotografieren will.
Ich guck mir mal die Fuji an, danke.
 
Ich besitze nichteinmal ein Smartphone, drum gibts für mich diese Option nicht. Außerdem stelle ich mir gerade noch vor, dass ich in RAW fotografieren will. . .

Dann wäre ein Nokia 930 oder die ganz aktuellen Microsoft 950 und 950XL etwas für Dich - die nehmen auch in DNG auf.:top: Und das in hervorragender Qualität. (Und ein Telefon für den Fall der Fälle hast Du dann auch gleich dabei sowie ein Navi und Wetterapps!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit lichtstark "am besten um 2.0" meinst du die Anfangslichtstärke, oder?
(Beim Zoomen fallen die meisten dann aber sehr dchnell ab)

"Wenigstens 5 fach Zoom"
Ist das wirklich so wichtig?
Größerer Sensor + sehr lichtstarke Optik + mehr Zoom verträgt sich nicht gut mit kompakt.
Eine RX100 oder LX7 liegt da deutlich darunter.
Also wenn 3fach Zoom definitiv zu wenig ist (und das hört sich navh dem ersten Beitrag so an) brauchen wir über eine RX100 z.b gar nicht reden.
 
Gebraucht mit 300,-€ max., 5x zoom & Sucher, dabei noch Minimum 1/1,7 Zoll Sensor & lichtstark f/2.0 ... das wird so wahrscheinlich nix werden.

Da Du auch auf dem Radl unterwegs sein wirst stellt sich mir die Frage nach der Größe. So groß wie Deine DSLR soll´s nicht sein is´ klar. Meiner Meinung nach tust Du Dir aber mit Kameras wie der P7800 oder Stylus 1 auch keinen Gefallen, siehe hier:

http://camerasize.com/compact/#480,494,456,555,ha,t

Wäre mir zu groß, müsste dann immer in den Rucksack was nervig ist wenn schnell ein Foto gemacht werden soll.

Der Sucher schränkt die Auswahl deutlich ein - zumindest auch bei dem Preisrahmen. Abgesehen davon würde ich mir heute keine Kamera mit 1/1,7 Zoll Sensor mehr kaufen, da der deutlich vorteilhaftere 1 Zoll Sensor inzwischen in diversen Kameras verfügbar ist, siehe z.B. hier. Bis 300,-€ wird natürich knapp, aber eine RX100 I bzw. RX100 II (mit Klappdisplay) gibt´s im Bereich 300-400,-€. Ich habe mir die G7X gekauft und bin sehr zufrieden damit. Dank großem Sensor & hoher Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich (24-100mm f/1.8-2.8) kannst Du auch im Tele bei schlechten Lichtbedingungen gute Fotos machen. Die 20MP lassen sich zudem gut croppen, je nach Bildqualianspruch sind die 200mm der LF1 auch kein Thema, hier mal zwei Beispiele:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13757045&postcount=18

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13302419&postcount=182
 
Dann wäre ein Nokia 930 oder die ganz aktuellen Microsoft 950 und 950XL etwas für Dich - die nehmen auch in DNG auf.:top: Und das in hervorragender Qualität. (Und ein Telefon für den Fall der Fälle hast Du dann auch gleich dabei sowie ein Navi und Wetterapps!)

Ein Smartphone um zu fotografieren kommt für mich nicht in Frage, auch wenn GPS und Wetter natürlich ein Argument sind. Vllt. lege ich mir ein gebrauchtest Teil zu wenn ich die Radtour antrete, aber ein Smartphone ist aktuell kein Thema für mich.



Gebraucht mit 300,-€ max., 5x zoom & Sucher, dabei noch Minimum 1/1,7 Zoll Sensor & lichtstark f/2.0 ... das wird so wahrscheinlich nix werden.

Da Du auch auf dem Radl unterwegs sein wirst stellt sich mir die Frage nach der Größe. So groß wie Deine DSLR soll´s nicht sein is´ klar. Meiner Meinung nach tust Du Dir aber mit Kameras wie der P7800 oder Stylus 1 auch keinen Gefallen, siehe hier:

http://camerasize.com/compact/#480,494,456,555,ha,t

Wäre mir zu groß, müsste dann immer in den Rucksack was nervig ist wenn schnell ein Foto gemacht werden soll.

Der Sucher schränkt die Auswahl deutlich ein - zumindest auch bei dem Preisrahmen. Abgesehen davon würde ich mir heute keine Kamera mit 1/1,7 Zoll Sensor mehr kaufen, da der deutlich vorteilhaftere 1 Zoll Sensor inzwischen in diversen Kameras verfügbar ist, siehe z.B. hier. Bis 300,-€ wird natürich knapp, aber eine RX100 I bzw. RX100 II (mit Klappdisplay) gibt´s im Bereich 300-400,-€. Ich habe mir die G7X gekauft und bin sehr zufrieden damit. Dank großem Sensor & hoher Lichtstärke über den gesamten Brennweitenbereich (24-100mm f/1.8-2.8) kannst Du auch im Tele bei schlechten Lichtbedingungen gute Fotos machen. Die 20MP lassen sich zudem gut croppen, je nach Bildqualianspruch sind die 200mm der LF1 auch kein Thema, hier mal zwei Beispiele:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13757045&postcount=18

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13302419&postcount=182

Da hast du jetzt vorgelegt. Es ist tatsächlich so, dass ich mit einem geringeren Zoomfaktor auch klar kommen sollte. Ich hab auch an meiner DSLR bisher das Tele noch nicht wirklich genutzt. Von daher klingt die G7 X auf jeden Fall gut. Allerdings ist diese wieder ein wenig größer, wobei auf der anderen Seite 200 g mehr auch kein Problem darstellen. Die Anfangs- und Endlichtstärke sind da halt schon ein Brett.
Ich muss nur sehen ob ich da ein gebrauchtes Modell in meinem Preisrahmen finden kann. Das ist dann am Ende der Hauptfaktor.
 
Nun, das Budget des Fadenstarters gab er wie folgt an:

Maximal 300€, gerne auch gebraucht.

Zusätzlich schrieb er:

v.a. weil ich finanziell keine Luftsprünge machen kann.




Die LX100 liegt Faktor 2 oder, je nach gewohnter Sichtweise, 100% darüber.
 
Ich würde lieber noch etwas sparen und in eine gute Kamera investieren,
vielleicht mal eine LX100 in die Hand nehmen, steht bei mir jedenfalls sehr weit oben auf der Liste. :)

Die LX100 ist eine tolle Kamera, keine Frage (habe sie selbst) aber sie liegt deutlich über 300 Euro und bietet noch weniger Zoom als eine RX100 I bzw. II.

Auch finde ich die Aussage "in eine gute Kamera investieren" unsinnig, denn eine RX100 ist keine schlechte Kamera (genauso wie eine LX7).
 
Ja, Maxi, ich freue mich auch immmer, dass mein Aufpassen im Unterricht - hier: Mathematik - sich letztendlich gelohnt hat:).



Soll ich mich in der Chor derjenigen einreihen, die mantramäßig ihre Marke empfehlen oder, weil es so ist, die anderen üblichen Verdächtigen empfehlen?

Wir haben hier gefühlte 3.256 Fäden zu der immer selben Thematik. Wenn man sich nur einmal die Mühe machen würde, auch in diese Fäden reinzuschauen. Nein, batsch, neuer Faden.

Und auch immer dasselbe, dass sich Lichtstärke, viel Zoom und kleinste Maße mit eventl. Batterielebendauer von 8 Tagen einfach nicht realisieren lassen (heute zumindest;)).

Dazu die ebenfalls immer wieder zu beobachtende fehlende Bodenhaftung für eine Kompaktkamera. Wer nutzt die denn andauern bei lowlight? Eben, dann können, besonders bei Anforderung zu Fuß unterwegs zu sein und es besonder klein und leicht zu haben, auch wieder andere in den Fokus rücken; nur dann kommt wieder die Arie mit den 1 Zöllern ("was anderes kommt mir nicht ins Haus", etc,pp). Und darauf folgend wieder die üblichen Einwände, die Gegenargumente, neue Einwände . . . . . . sorry, ist nicht nur ermüdend, sondern der Informationsgewinn und -gehalt liegt kurz über dem berühmten Knäckebrot ;)

Und wenn dann noch das von Henry06 gern ins Feld geführte "Automatik-Bild-Schiessen" der Stiftung Warentest kommt (übrigens zu Recht von ihm eingeworfen, denn an den Tests orientieren sich viele), dann geht es auch in diesem Feld von vorne los.


Kürzen wir ab, ich falle zurück und empfehle die üblichen Verdächtigen (nach dem das mit Zoom ja ggü Ausgangssituation schon mal abgemildert worden ist):):
- LF1
- RX100 I
- RX100 II (bei Zugabe von etwas Geld)
- LX7
- G9x (bei Zugabe von etwas Geld)
- G7X (bei Zugabe von etwas Geld)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch finde ich die Aussage "in eine gute Kamera investieren" unsinnig ...
Das war auf die Sensorgröße gemünzt. (Zitat: Sensor größer/gleich 1/1,7")
Ja, Maxi, ich freue mich auch immmer, dass mein Aufpassen im Unterricht - hier: Mathematik - sich letztendlich gelohnt hat:).

Soll ich mich in der Chor derjenigen einreihen, die mantramäßig ihre Marke empfehlen oder, weil es so ist, die anderen üblichen Verdächtigen empfehlen?

Wir haben hier gefühlte 3.256 Fäden zu der immer selben Thematik.
Wenn man sich nur einmal die Mühe machen würde, auch in diese Fäden reinzuschauen. Nein, batsch, neuer Faden.
Muss ich das verstehen, nein nicht wirklich, denn die Ausgangsfrage kam von Wumpapa. :confused:
 
Pentax MX-1. Nur 4-fach und kein 5-fach Zoom, 1:1,7 Zoll Sensor, scharfes Objektiv, Lichtstärke 1,7 - 2,3. Bekommt man in der Bucht derzeit für 275 im Sofortkauf (ist nicht meine :D)
 
Maxi: es gibt mit einem Grund eine größere Absatzschaltung zwischen dem ersten Satz (der auch Dich persönlich benennt) und dem dann Folgenden;).

Alles gut hier. Für Dich, also Maxi, zwei virtuelle Bierchen!! Zum Wohl!
 
Zuletzt bearbeitet:
Saubere Infos, danke so weit.

Ich werde mich mal nach RX100ern und GX7 umschauen.
Die LF1 hab ich zwar in der Hinterhand, aber das Argument mit dem Sensor und die Tests sprechen doch für die andren beiden. Vermutlich ist die RX100 die beste Wahl weil die noch ein wenig kleiner ist und eine längere Akkulaufzeit verspricht.

Mal sehen was mir über den Weg läuft.



Und zu roady: Du hast nicht unrecht mit den unzähligen ähnlichen Threads, das ist wahr. Die Flut an Beratungsthreads rührt sicherlich auch von der Flut an Angeboten her, aber das geht jetzt zu weit.

Schöne Abend
 
Na, ist doch schon mal ein Fortschritt. Eine Niete wirst Du Dir mit keiner von beiden einhandeln; es zählt auch das handling, die Haptik, die Menuführung, das "Wohlfühlen" mit der Kamera - dazu muss man sie in der Hand gehabt haben.

Sooooo viele sind es nun auch nicht;):

- LF1
- RX100 I bis iV
- XZ-1 / XZ-2
- LX3
- LX7
- G9X
- G7X
- MX-1

die neu oder gebraucht immer wieder (und das zurecht) bei oftmals sehr ähnlichen Anforderungen genannt werden.
Daher eben der recht deutlich reduzierte Mehrwert aufgrund der doch erheblich höheren Anzahl an Fäden.
 
Wenn es gebraucht sein darf, sehr günstig: EX1 Samsung, vernünftige 10 MP auf 1/1.7", diese Sensorgröße war bis 2012 zum Erscheinen der RX100 mit 1" Standard bei den Edelkompakten, sehr lichtstarkes Objektiv, 24-70 mit F1.8 Anfangsblende. RAW is selbstverständlich, reine JPEG Knipsschlampen taugen einfach nicht.

Reviews?!

https://luminous-landscape.com/samsung-ex1-tl500-review/

http://www.photographyblog.com/reviews/samsung_ex1_review/image_quality/

Kann RAW, und man bekommt sie mit Glück im sehr guten Zustand für ~100 EUR. Ich habe 2010 noch 350 EUR dafür bezahlt, und das war sie auch wert. :top:;)

Leider kein EVF, aber das AMOLED Display ist sehr hell. (kennt man ja von Samsung Smartphones) Das Display löst übrigends mit 921.000 Pixeln auf,
also kein 235.000 oder 460.000 Schmonz wie bei vielen Billigkameras.

Michael Reichmann schreibt dazu:

"Conclusion

There’s a lot to like about the Samsung EX-1. Build quality is exemplary – a notch above what one usually finds in this price point. The lens is as good as it gets for a camera in the price range, and indeed better than many. Ergonomics and other handling issues are par for the course, and again, better than most.

Image quality is on a par with other cameras of this type, and the EX-1 in no way suffers by comparison with competing models from Canon or Panasonic. It’s only when it comes to its primitive video capability that the EX-1 owner is let down. If video isn’t important to you then not to sweat, if it is you’ll likely want to look elsewhere.

Fast lens, great lens, solid build, decent IQ, smooth handling – what more can one want from a pocket camera in this price range. Highly recommended."


Eine hingegen "aktuelle" LF1 mit x-fach mehr Zoom & popeligen EVF mit zu geringer Auflösung würde ich definitiv nicht kaufen, diese ist auch von 2013, und wegen
naturbedingt 7x Zoom ist das 24-72/1.8-2.4 der EX1 physikalisch & optisch überlegen, dazu lichtstärker & Vollmetalgehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten