Hallo zusammen,
heute ist die W170 bei mir angekommen und da wollte ich euch mal kurzen Bericht erstatten:
Haptik, Ergonomie und Verarbeitung sind bei der Sony Cybershot W170 wirklich auf sehr hohem Niveau. Ich hatte das Modell bisher nur in silber in der Hand, bestellt habe ich es mir allerdings in schwarz. Das schwarze Metallgehäuse wirkt sehr edel und erfüllt meine hohen Ansprüche mehr als zufriedenstellend.
Die Menüs sind übersichtlich gestaltet, man findet sich bei allem sehr schnell zurecht und das auch ohne in die Bedienungsanleitung schauen zu müssen. So sollte es sein. Wenn man dann allerdings einen Blick in die Bedienungsanleitung wirft, macht das nicht sehr viel Sinn, denn die ist alles andere als umfangreich... aber mein Gott, ist ja auch nur ne Kompaktkamera
Was mir überhaupt nicht gefällt ist das Display. Bei der Bild- und Videowiedergabe ist es extrem scharf, sehr rauscharm und farbneutral. Das ist mir allerdings erst nach dem ersten Schock aufgefallen... Beim Fotografieren selbst ist es nämlich grotten schlecht... Scheinbar wird der Sensor im Aufnahmebetrieb mit einem recht hohen ISO angesteuert, denn das, was man während des Fotografierens auf dem Display sieht kommt dem, was man bei der nachträglichen Wiedergabe zu sehen bekommt nicht im entferntesten nahe... Das Bild ist recht stark verrauscht, weist keinerlei Schärfe auf und wirkt alles in allem sehr matschig...
Alle Fotos die ich geschossen habe sind im P-Modus entstanden. Da hat man noch am meisten Möglichkeiten, die Parameter zu beeinflussen und das sollte man meiner Meinung nach auch tun, denn trotz Blitz (sehr hell) und Bildstabilisator (der jetzt nicht so viel bringt, wie ich dachte) dreht die Kamera in den Vollautomatik-Modi schnell den ISO hoch. Der automatische Weißabgleich funktioniert gut und entgegen meiner Erwartungen ist das Bild auch nicht gelb/rot-stichig. Da ich schon lange keine Kompakte mehr hatte empfand ich den 5-fach Zoom als sehr angenehm, zumal dieser extrem leise ist. Von der minimalen zur maximalen Brennweite dauert es auch nicht wirklich lange (ca. 1,5sec). Möchte man den Zoom (der in 0,1er Schritten angezeigt wird) aber gezielt auf eine der möglichen Zoomstufen bringen wird es schwer... die 1,1 hab ich bisher nicht geschafft anzusteuern

Die Geschwindigkeit der Kamera beim Auslösen und Speichern ist übrigens sehr gut.
Aber das eigentlich wichtige sind ja die Bilder, welche die Sony abliefert. Und die sind... naja wie soll ich sagen... nicht soooo berauschend, eher rauschend. Insgesamt bin ich mit den Bildern die ich jetzt auf die Schnelle in unserem Wohnzimmer und aus dem Dachgeschoss fenster geschossen habe nicht wirklich zufrieden. Man muss aber auch dazu sagen, dass heute schlechtes Wetter herrscht und der Himmel mit grauen Regenwolken überzogen ist. Die Belichtung der Bilder ist durchaus gelungen, da leistet die Belichtungsautomatik der Kamera gute Arbeit.
Das Grundrauschen ist meiner Meinung nach (sogar bei ISO-80) zu hoch und Details und Konturen vermatschen recht stark... den Bildern fehlt es irgendwie einfach an Details und Schärfe. Ich hänge mal drei Bilder + 100% Crops an... seht selbst... Die kleinere Variante ist mal auf 1024*768 reduziert,
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich sie behalte, denn die Bilder der Canon A570is meines Vaters sind nicht wirklich schlechter (eher besser)...
Grüße,
Basti