• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleine Cam mit WW und guter Automatik gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am
An der Ixus 110 und Sony W290 ändert sich also zum Vorgänger ausser HD-Video und 2MP mehr nichts? Wie bescheuert...

Ixus 870 vs. Sony W170, welche hat den besseren Automatikmodus und mit welcher kann man bei schlechten Lichtverhältnissen rauschärmere Fotos machen?
Dann wäre meine Kaufentscheidung eigentlich so gut wie gefallen...

Um Bilder der Kameras zu vergleichen:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Danke
 
Das Display der W290 wächst gegenüber der 170 und der optische Sucher verschwindet... Allerdings wird das Display nicht so wesentlich größer, dass es den Aufpreis wert wäre. Interessant könnten die HD-Videos bei Sony sein, aber bisher schafft ja keine Kompakte wirklich überzeugende Videos (und Bilder in einem).

Ich hab mir vorhin (gleich wird jemand grinsen *zumaccoXschau*) "mal" die W170 bestellt und das getan, was ich schon vor nem Jahr machen wollte :angel:

Mal sehen wie die so ist... Bekommt aber jetzt lediglich 4GB Speicher, die Memory Sticks sind einfach überteuert...

Grüße
 
An der Ixus 110 und Sony W290 ändert sich also zum Vorgänger ausser HD-Video und 2MP mehr nichts? Wie bescheuert...

Ixus 870 vs. Sony W170, welche hat den besseren Automatikmodus und mit welcher kann man bei schlechten Lichtverhältnissen rauschärmere Fotos machen?
Dann wäre meine Kaufentscheidung eigentlich so gut wie gefallen...

Um Bilder der Kameras zu vergleichen:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Danke

Nach deinem Link zu den Testbildern finde ich die Farben der Sony schöner, am Rand wirkt sie dafür matschiger als die Ixus, in der Mitte aber knackiger... Rauschen ist bei beiden bei ISO400 noch nicht so stark nach dem Test... Allerdings hat die Sony eher ein Farbrauschen, während es bei der Ixus nur krisseliger wird. Die Ixus verliert dafür durch das Rauschen mehr Details als die Sony...

Grüße
 
haate ich auch im WW sehr gut im Tele leider nur mäßig bis schlecht, schärfe fehlt im Tele Massiv
Jürgen

Tele brauche ich (wie übrigens auch der TS nicht so sehr), der WW war mir wesentlich wichtiger, und da überzeugt die Pana. Davon abgesehen konnte ich die Cam mit einer W150 und der 50er Fuji vergleichen, also soo schlecht fand ich das Tele nun auch nicht.

Hans
 
Hier noch ein Vergleich inkl. photo gallery...
Seid ihr nicht auch der Meinung, dass die Sony einen Rotstich hat und die Farben der Canon natürlicher sind?

http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_w150-review/index.shtml
http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_sd880-review/

Ja du hast recht, die Sony hat einen leichten rot/orange-Stich, aber auch die Canon hat einen, nur nicht ganz so stark.
Den Farbstich kriegt man aber mit 10sec Photoshop (v.a. wenn man es ohnehin weiß) weg. Gilt sowohl für die Canon als auch die Sony...

Grüße
 
Hast du schon Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen gemacht, z.B. in der Disco?
Ich habe hier gelesen, dass dies der einzigste negative Punkt der 870er sein soll...
Lange nicht so gut wie bei der LX3 (natürlich), aber besser und lange nicht so aquarellartig und künstlich wie bei der FX500. Hier Kannst Du Vergleichsbilder sehen (Die 870 heißt in Amerika PowerShot 880). Schau Dir z.B.mal das schwarze Kissen oben links bei Still-life 800 an (immer wieder aufs Bild klicken, bis es richtig groß wird).
 
Also ich hab mir jetzt die 870is bestellt (hoffe es war die richtige Entscheidung),
kann mir jemand eine passende Tasche dafür empfehlen (vieleicht eine etwas günstigere als die "Canon DSC Soft Case DCC 75")
Bei der Canon DCC-70 Ledertasche für IXUS 700 / 750 / 800 IS / 850 IS / 860 IS / 950 IS / 960 IS für 13€ wird die 870is ja nicht aufgeführt, ob die vieleicht doch passt?

Für wieviele Bilder hält eigentlich der Akku der 870is etwa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

heute ist die W170 bei mir angekommen und da wollte ich euch mal kurzen Bericht erstatten:

Haptik, Ergonomie und Verarbeitung sind bei der Sony Cybershot W170 wirklich auf sehr hohem Niveau. Ich hatte das Modell bisher nur in silber in der Hand, bestellt habe ich es mir allerdings in schwarz. Das schwarze Metallgehäuse wirkt sehr edel und erfüllt meine hohen Ansprüche mehr als zufriedenstellend.
Die Menüs sind übersichtlich gestaltet, man findet sich bei allem sehr schnell zurecht und das auch ohne in die Bedienungsanleitung schauen zu müssen. So sollte es sein. Wenn man dann allerdings einen Blick in die Bedienungsanleitung wirft, macht das nicht sehr viel Sinn, denn die ist alles andere als umfangreich... aber mein Gott, ist ja auch nur ne Kompaktkamera ;)

Was mir überhaupt nicht gefällt ist das Display. Bei der Bild- und Videowiedergabe ist es extrem scharf, sehr rauscharm und farbneutral. Das ist mir allerdings erst nach dem ersten Schock aufgefallen... Beim Fotografieren selbst ist es nämlich grotten schlecht... Scheinbar wird der Sensor im Aufnahmebetrieb mit einem recht hohen ISO angesteuert, denn das, was man während des Fotografierens auf dem Display sieht kommt dem, was man bei der nachträglichen Wiedergabe zu sehen bekommt nicht im entferntesten nahe... Das Bild ist recht stark verrauscht, weist keinerlei Schärfe auf und wirkt alles in allem sehr matschig...

Alle Fotos die ich geschossen habe sind im P-Modus entstanden. Da hat man noch am meisten Möglichkeiten, die Parameter zu beeinflussen und das sollte man meiner Meinung nach auch tun, denn trotz Blitz (sehr hell) und Bildstabilisator (der jetzt nicht so viel bringt, wie ich dachte) dreht die Kamera in den Vollautomatik-Modi schnell den ISO hoch. Der automatische Weißabgleich funktioniert gut und entgegen meiner Erwartungen ist das Bild auch nicht gelb/rot-stichig. Da ich schon lange keine Kompakte mehr hatte empfand ich den 5-fach Zoom als sehr angenehm, zumal dieser extrem leise ist. Von der minimalen zur maximalen Brennweite dauert es auch nicht wirklich lange (ca. 1,5sec). Möchte man den Zoom (der in 0,1er Schritten angezeigt wird) aber gezielt auf eine der möglichen Zoomstufen bringen wird es schwer... die 1,1 hab ich bisher nicht geschafft anzusteuern :D
Die Geschwindigkeit der Kamera beim Auslösen und Speichern ist übrigens sehr gut.

Aber das eigentlich wichtige sind ja die Bilder, welche die Sony abliefert. Und die sind... naja wie soll ich sagen... nicht soooo berauschend, eher rauschend. Insgesamt bin ich mit den Bildern die ich jetzt auf die Schnelle in unserem Wohnzimmer und aus dem Dachgeschoss fenster geschossen habe nicht wirklich zufrieden. Man muss aber auch dazu sagen, dass heute schlechtes Wetter herrscht und der Himmel mit grauen Regenwolken überzogen ist. Die Belichtung der Bilder ist durchaus gelungen, da leistet die Belichtungsautomatik der Kamera gute Arbeit.
Das Grundrauschen ist meiner Meinung nach (sogar bei ISO-80) zu hoch und Details und Konturen vermatschen recht stark... den Bildern fehlt es irgendwie einfach an Details und Schärfe. Ich hänge mal drei Bilder + 100% Crops an... seht selbst... Die kleinere Variante ist mal auf 1024*768 reduziert,

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich sie behalte, denn die Bilder der Canon A570is meines Vaters sind nicht wirklich schlechter (eher besser)...

Grüße,
Basti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten