• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung kleine Alternative zur A58

gutti-g

Themenersteller
Bin auf der suche nach einer kleineren alternative zur A58 die mir für unterwegs mal zum mitnehmen zu groß ist. Die neue sollte schön kompakt sein und einen großen brennweitenbereich abdecken.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Kleinere Produkte für Ebay
Kinder, Autos, Urlaub, Blumen und Tiere




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony A58 mit 18-55, 55-200, Minolta 125



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__500___________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die A58 ist mir zu groß und deshalb nehme ich Sie meistens nicht mit und mache die Bilder mit dem Handy. Die neue soll schön klein sein um die in der Tasche mitnehmen zu können. Auch wenn ich mit dem Rad unterwegs bin soll die neue mitkommen.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Eine Kamera, die so klein und kompakt ist, dass sie in die Hosentasche passt, gleichzeitig aber ein lichtstarkes Zoom mit viel Freistellungspotential besitzt - so eine Kamera gibt es leider nicht. Da spielt es auch keine Rolle, dass das Budget auch mit 500,-€ eher zu knapp bemessen ist.

Vielleicht eine ältere Sony RX100 II oder so, aber ob das Freistellungspotential und ob der Zoom reicht, das wird man ausprobieren müssen. Es ist auf keinen Fall mit einer Sony A58 und den genannten Objektiven vergleichbar.
 
wenn ich Deine Anforderungen richtig interpretiert habe.

Das ist genau die Frage - "Die neue sollte schön kompakt sein und einen großen brennweitenbereich abdecken.". Einen großen Brennweitenbereich deckt keine einzige RX100 ab, auch nicht die IIer. Es ist nur ein 3,6-fach Zoom, das kann man beim besten Willen nicht als groß bezeichnen.

Das nächste Problem ist die fehlende Freistellung, lichtstark ist die RX100 II nur im WW, aber bei 10mm Brennweite stellt auch Blende f/1.8 nicht sonderlich frei und im (ohnehin schwachen) Telebereich geht die Lichtstärke komplett verloren (f/4.9). Deswegen bin ich auch unsicher, ob die RX100 II die Kamera der Wahl ist, aber eine andere fiel mir erst Recht nicht ein.

Man sollte schon betonen, dass der Wunsch an sich sehr viel Kompromisbereitschaft verlangt, gelinde ausgedrückt.
 
… Die neue sollte schön kompakt sein und einen großen brennweitenbereich abdecken…
Falls du auf den Punkt "Freistellung" verzichtest (dafür hast du ja die A58 in petto), dann passt am besten wohl die Sony WX500 (30x Zoom, Klappdisplay, 300€). Das ist quasi die "kleine Schwester" der teureren HX80/HX90/HX90V mit "ohne Sucher" - aber auch mit ein paar weniger "Untermenü-Optionen".
Hier ein Review: www.ephotozine.com/article/sony-cyber-shot-dsc-wx500-review

In diesem Test ist mehr Bildmaterial zum Begutachten:
www.photographyblog.com/reviews/sony_cybershot_dsc_wx500_review/sample_images/
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompromisse sind klar.
Was noch wichtig wäre ist das Stativgewinde und das mann Sie Manuell einstellen kann. Mache da meistens die einstellungen Manuell.

Hatte vor der A58 die TZ7. War mit der eigentlich auch zufrieden.
 
Von Panasonic gibt es zwar noch Restexemplare der TZ55/56/57/58 (für unter 200€), die vermutlich besser wären als deine TZ7, ABER die liegen nach allgemeiner Beurteilung eine Klasse unterhalb der sonstigen namhaften "Travelzoomer"/Reisekameras (ab 250€).
Das aktuelle "Spitzenmodell" von Pana wäre die TZ80/TZ81 - die hat aber auch einen teuren EVF zum Mitbezahlen drin.

Hier hat sich übrigens jemand sich die Mühe gemacht:top:, anhand der Manuals die Unterschiede zwischen Sony WX500 und dem "Sony-Spitzenmodell" HX90(V) aufzulisten:
www.dpreview.com/forums/post/56459055
Das mag dort nicht alles 100% korrekt sein (z.B. die "0.5mm thicker" glaube ich nicht!?), aber man kann eher beurteilen, ob einem der Aufpreis für die HX90/HX90V(/HX80) lohnenswert erscheint.
 
Die TZ7 war aber noch vor der A58. Die A58 macht doch die besseren Bilder.

So weit ich es Verstanden habe hat die WX500 keinen manuellen Weißabgleich. Der wäre nicht schlecht. Gerade bei Ebayfotos. Mache bei Kunstlicht doch gerne nen Weißabgleich vorher.
 
Hier hat sich übrigens jemand sich die Mühe gemacht:top:, anhand der Manuals die Unterschiede zwischen Sony WX500 und dem "Sony-Spitzenmodell" HX90(V) aufzulisten...

Ich empfehle auf jeden Fall die HX90(V) zu nehmen, nicht die WX500.
Das wurde hier auch mehrfach diskutiert z.B. hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1564363&highlight=hx90

Die WX500 ist der Nachfolger der WX350 (WX ist die Einsteigerserie)
Die HX90 ist der Nachfolger der HX60 (HX ist die Serie mit besserer Austattung) :)
 
…So weit ich es Verstanden habe hat die WX500 keinen manuellen Weißabgleich. Der wäre nicht schlecht. Gerade bei Ebayfotos. Mache bei Kunstlicht doch gerne nen Weißabgleich vorher.
Zitat von o.g. dpreview-Link:
8. WB MODE - No colour temp filter/ 7500k A5 G5 & fine tuning ability - the other 11 options are present as with HX90/V.

Ich lese daraus, dass die HX90 12 Modi besitzt und die WX500 immerhin 11 für WhiteBalance!
 

Die WX500 ist der Nachfolger der WX350 (WX ist die Einsteigerserie)
Die HX90 ist der Nachfolger der HX60 (HX ist die Serie mit besserer Austattung)
A) Ja, die WX500 ist von Sony eher auf den typischen "Automatikknipser" zugeschnitten, der ohnehin mit den ganzen Optionen überfordert wäre.

B) NUR: die WX350 hat/te gar NICHTS mit der HX60 gemeinsam, während WX500 und HX90 zu über 90% identische Kameras sind. DESHALB überlegen ja auch so viele, ob sie auf diese fehlenden 10% verzichten können, um 100 Piepen zu sparen.
______________________
PS. …und wegen Punkt A) fallen mir jetzt immerhin zwei Vorteile der WX500 ein: der Autofokus ist deutlich schneller (siehe chip.de-Messwerte; vorteilhaft für die schnellen Schnappschüsse der "Automatikknipser") und es gibt sie in drei Farbvarianten.
 
Zitat von o.g. dpreview-Link:
8. WB MODE - No colour temp filter/ 7500k A5 G5 & fine tuning ability - the other 11 options are present as with HX90/V.

Ich lese daraus, dass die HX90 12 Modi besitzt und die WX500 immerhin 11 für WhiteBalance!

Darum geht es aber nicht, natürlich kann auch bei der WX500 wie bei fast jeder Kamera den Weissabgleich manuell einstellen.

Was man mit der WX500 nicht einstellen kann (im Gegensatz zur HX90), ist die Justierung des 'automatischen Weissabgleich', da verschiebt man dauerhaft die Farbabstimmung z.B. etwas nach Richtung 'warm' (oder umgekehrt).

Warum ist das wichtig?
Die Sonys haben eine Tendenz zum Blaustich, das gefällt nicht jedem (mir auch nicht) So kann man seine Sony dazu bringen, genau so schöne Farben wie eine Canon zu produzieren... :lol: ;)

Die Preise liegen WX500 und HX90 liegen bei A.. nur etwa 50 bis 70 Euro auseinander.
Auch der Sucher ist schon oft sinnvoll, das Display ist nicht sooo hell (Wie z.B. bei einigen RX Modellen)
 
So habe jetzt noch mal ein paar Bilder verglichen.
Rx100 und TZ101 wären von der Qualität am nähesten an der A58 aber auch ziemlich teuer.
Die HX90 passt da eher. Auch von der größe her
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten