• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Klein und bezahlbar

Heckisack

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Suche nach einer neuen Begleiterin (kameratechnisch) zieht sich nun schon länger hin und ich bin im Moment überfordert was wirklich sinnvoll ist. Daher suche ich (mal wieder) Hilfe bei Euch:

---------------------------------------------------

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

In erster Linie Landschaften, Gebäude, auch Nachaufnahmen mit langer Belichtungszeit; da Ganzes u.a auch auf Radtouren (Mountainbike z.B. Alpencross)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Sigma SD15 mit Kit und 18-200 DC OS Objektiv
Sigma DP1s (defekt, mal wieder)


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
400 - 500 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Wichtig, da im Rucksack bei Alpenüberquerung und längeren Touren in der Regel wenig Platz ist und jedwedes eingesparte Gewicht hilft


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x ] Blitzen ist mir weitgehend egal

-------------------------------------

Die SD15 hatte ich bisher auf den Touren dabei und es ist mir einfach zu viel/zu schwer. Eigentlich hatte ich ein Auge auf die Edelkompakten geworfen und wollte auf die Nikons warten aber ich glaube inzwischen, dass ich auch mit einer günstigeren Variante gut bedient bin. Ich werde die Bilder nicht platten oder stark vergrößert drucken, aus den SD15 wurden maximal ein A2 Bild am Posterdrucker für die Bürowand gemacht.
Darum stellt sich mir die Frage, ob es im Bereich bis 500 Euro (gerne auch günstiger) eine Kamera gibt, die sich für meine Bedürfnisse anbietet.
Ich will keine Objektive mehr rumschleppen, Festbrennweite ist mir aber auch zu unflexibel.
Ich habe einige Threads durchforstet, wirklich schlau bin ich nicht geworden, da ich nicht einschätzen kann, inwiefern sich die Bildqualität der genannten (z.B. Fuji X20, X30, Canon G7x, Pana LX100) voneinander unterscheidet und welche da meine Bedürfnisse am ehesten erfüllt.

Vielleicht findet sich ja jemand, der mir helfen kann sich in dem Dschungel zurecht zu finden,

Danke,
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von Sigma kommend kann ich Dir die DP Merrills wärmstens empfehlen auch wenn sie dir unflexibel erscheinen.
Ich war mit der LX100 vor allem mit der geringen Auflösung nicht so zufrieden.
Ich verzichte lieber auf Zoom und verwende derzeit lieber 2 bis 3 Kameras mit Fixbrennweiten. Preislich ist das auch nicht so dramatisch. Nikon Coolpix A oder Ricoh GR in Kombination mit den Sigma DP Merrils 2 und 3.
 
Ich mag zwar die Bilder der Sigmas, aber es gibt einfach ein paar Dinge die mich stören.

Das ist zum einen die schlechte Performance bei Dunkelheit. Ich hoffe, dass das bei einer modernen Kompakten besser ist.

Zum anderen macht die Dp1s geniale Bilder, ist aber schon zum zweiten Mal mit dem selben Fehler defekt (Objektiv im ausgefahrenen Zustand fest). Das erste Mal ging noch auf Garantie, diese Mal werde ich zahlen müssen.

Die SD15 hat ein deutlich anderes Bild-"Gefühl" als die DP1s und bringt meiner Meinung nach nicht den Foveon-Look rüber. Daher für mich eigentlich nur eine normale DSLR mit schlechterer Leistung im hohen ISO-Bereich und bei Dunkelheit. Ich bin daher von ihr nicht wirklich überzeugt, weshalb Sie mich, wenn der Preis stimmt, für die Neue verlassen wird.

Vielleicht werde ich dann die DP1s reanimieren, aber nochmal werde ich derzeit nicht zu Sigma greifen. Ist schade, aber diesmal die "vernünftige" Entscheidung.

Trotzdem Danke für die Antwort, vielleicht gibt es ja zur Vernunftentscheidung auch noch ein paar Tipps.
 
Wenn dir die Größe noch passt, schau mal nach der g1x II, die hat einen großen Sensor und einen sehr sinnvollen Brennweitenbereich.
Weil Freistellung wichtig ist, ginge sonst noch die LX100(sogar etwas besser, aber auch um einiges kürzer, kein Blitz, starres Display)...
 
Die G1x ist definitiv interessant, aber auch wieder etwas größer als die im Eingangsthread genannten. Weiterhin bemäkeln eine Probleme beim Dynamikumfang, ein Problem was mich bei der SD15 gelegentlich auch stört. Ob das aber bei den im Anfangspost genannten Modellen besser ist?

Eigentlich machen mich die Fujis ja (auch vom Äußeren her) sehr neugierig, kann aber noch nicht abschätzen, inwiefern die meine Anforderungen erfüllen. Vielleicht kann da noch jemand was dazu sagen.
 
...schau mal nach der g1x II, ...
Weil Freistellung wichtig ist, ginge sonst noch die LX100(sogar etwas besser, aber auch um einiges kürzer, kein Blitz, starres Display)...

Das war mit ein Grund, was mich zur G1X II gelockt hat . der Brennweitenbereich. Starres Display vermeide ich, wo es nur geht.

Hier einer, der von der G1X II begeistert ist, vor allem wegen der Freistellung:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14068214&postcount=144

Schau mal hier wegen Nachtaufnahmen

Allerdings, UWW hat sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich noch einmal etwas tiefer in die Materie einlesen und bin dabei noch über die G5X gestolpert, die hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.
Was mir gefällt:
- Integrierter Sucher
- Der Touchscreen, der sich mit der Bildschirmseite zur Kamera einklappen lässt (Schutz im Rucksack/Tasche)
- Kleiner als die G1X, wenn auch etwas größer als andere Konkurrenten
- Gute Bildqualität (die schwächen habe ich registriert, kann aber damit leben)
- Etwas größerer Zoom Bereich als die aktuellen Sony Rx100 Modelle
- In der Theorie stimmiges Bedienkonzept

Insgesamt sind das für mich nach einem sehr guten Paket aus. Ich glaube da muss ich mal "handgreiflich" werden und mir das vor Ort anschauen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten