• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Klein, günstig, Automatik :O

  • Themenersteller Themenersteller Gast_422591
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_422591

Guest
Hallo zusammen,

ich suche eine Kompaktknipse, die für jemanden geeignet ist, der überhaupt keine Lust hat sich mit der Fotografie auseinander zu setzen und auch nicht viel Geld investieren möchte :ugly:

Hier mal kurz die Anforderungen:
- Gute Automatik (die Kamera wird wohl zu 99% mit grünem Rechteck bedient)
- Normaler Zoombereich reicht aus, es muss kein Suppenzoomen möglich sein
- Kleinere Modelle werden bevorzugt
- Es wäre schön, wenn der Sensor ganz ordentlich ist und die Bilder nicht schon bei ISO 200 oder 400 stark rauschen. Die Kamera wird des Öfteren mal drinnen zum Einsatz kommen.

Budget: Die Ansprüche der Person sind sehr gering, weshalb sie nicht bereit ist, viel für eine Kamera auszugeben. Ich würde trotzdem gern das Beste für max. 100 Euro rausholen, ggf. sogar für weniger. Es geht also darum, unter den kleinen und günstigen Kompaktkameras die bestmögliche Kompakte zu finden.

Ich bin gespannt, welche Kameras in Frage kommen :D
 
Oh Gott...Ist das Dein Ernst- UNTER 100€?
Da kannst Du auch mitm Handy fotografieren- kommt aufs selbe hinaus und das meine ich ernst! Und das mit einem gescheiten Sensor für 100€ kannst Du Dir gleich ausm Kopf streichen. Das geht nicht in die Tüte, sorry ;)

Sony WX80 ist die unterste Grenze, 130€. Klein, winzig, gute Automatik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell die Sony W730. Die Bilder sind bei ISO400 noch brauchbar. Für unter 100 Euro kann man aber nicht viel erwarten.
 
Ich finde für unter 100 Euro viele Kameras, als Beispiele nenne ich mal die A2500, Ixus 132, L27 und da gibts viele mehr. Der Markt ist also da und die Ansprüche sind gering :top:

Momentan kommt eine ca. 10 Jahre alte Kompakte zum Einsatz, die 4MP hat und eine Handykamera, die äußerst schlecht ist. Da ein neues Handy erstmal nicht geplant ist, sollte die neue Kompakte einfach etwas besser sein (das wird in der Tat nicht schwer) und ich wurde damit beauftragt, die Kamera auszuwählen.

Da könnte ich jetzt irgendeine der günstigen Kompakten kaufen und die Person wäre zufrieden. Automatik, normaler Zoom, nicht zu groß - das erfüllen die Kameras ja fast alle.

Allerdings ist die Auswahl selbst in diesem Bereich so groß, dass es da ja bezüglich der Qualität Unterschiede geben muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Low-Budget-Kompakten alle exakt gleich gut sind :ugly: Deshalb würde ich mich über Tipps sehr freuen. :D
 
Du hast Recht. Im Bereich 40-80€ sind alle Knipsen gleich schlecht. Das wird man Dir hier noch öfter sagen.
Meine Empfehlung steht oben. Alles andere ist wirklich Augenkrebs.
 
Bis 100,-€ käme auch die Fuji Z800EXR in Frage. Ist allerdings mit Touchscreen und fängt erst bei 35mm Brennweite an. Leg´ aber noch 15,50€ drauf dann gibt´s die Travelzoom F660EXR. Fuji hat eine sehr gute JPEG-Engine sowie auch bei höheren ISO noch eine hohe Farbechtheit (im Verhältnis zu anderen Kameras). In der Preisklasse würde ich persönlich auf die F660EXR setzen. Durch den großen Brennweitenbereich ist sie auch sehr flexibel einsetzbar.

Ansonsten wäre wohl die IXUS135 noch am ehesten zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es auch gebraucht sein kann!? dann Fuji F200 EXR.
Etwas grundlegnde Einstellarbeit und dann ist es eine kleine unkomplizierte Kamera.

Gruß

Veetwo
 
hallo zusammen
auch ich suche (1) eigentlich (5) günstige kameras, aber aus einen anderen grund "projektarbeit".
Es gibt doch kameras die vor 5 oder10 jahren gute bilder und nicht mehr als 150.-€ gekostet haben. Die müssten die doch für weniger als 100.- € zu bekommen sein?
gruss e.t.wug
 
Hi, ich bin was Gelegenheitsknipsen angeht mit meiner kleinen Sony vollkommen zufrieden - ~100€ bringen einem trotz fingernagelgroßem Sensor (wenn nicht kleiner) im Vollautomatikmodus scharfe Bilder mit knallig-bunten Farben, welche auf 1600x1200 oder 2048x1536 verkleinert meist durchaus brauchbar aussehen. Im Innenbereich muss halt geblitzt werden und fertig... damit muss man sich in diesem Preisbereich halt abfinden, aber das ist ja auch OK.

Von einem modernen Smartphone der Königsklasse (was Smartphonekameras angeht) kann sich selbst solch ein Gerät immer noch *deutlich* abheben.

Ich würde einfach irgendein Gerät in dieser Preisklasse kaufen - davor kurz noch jeweils die 3 hilfsreichsten positiven und negativen Amazon Rezensionen durchlesen, und man weiß in etwa, ob das Ding für die sehr niedrigen Ansprüche taugt.

Bei mir ginge es bei diesen Kriterien in Richtung Sony DSC-W730 (glaube ich hab den Vorgänger gekauft, oder ein Modell weiter oben) oder W830...
 
Danke für deine antwort, könntest Du mir ein foto zusenden, innenraum automatik eventuell einen gegenstand
gruss

Hi, ich bin was Gelegenheitsknipsen angeht mit meiner kleinen Sony vollkommen zufrieden - ~100€ bringen einem trotz fingernagelgroßem Sensor (wenn nicht kleiner) im Vollautomatikmodus scharfe Bilder mit knallig-bunten Farben, welche auf 1600x1200 oder 2048x1536 verkleinert meist durchaus brauchbar aussehen. Im Innenbereich muss halt geblitzt werden und fertig... damit muss man sich in diesem Preisbereich halt abfinden, aber das ist ja auch OK.

Von einem modernen Smartphone der Königsklasse (was Smartphonekameras angeht) kann sich selbst solch ein Gerät immer noch *deutlich* abheben.

Ich würde einfach irgendein Gerät in dieser Preisklasse kaufen - davor kurz noch jeweils die 3 hilfsreichsten positiven und negativen Amazon Rezensionen durchlesen, und man weiß in etwa, ob das Ding für die sehr niedrigen Ansprüche taugt.

Bei mir ginge es bei diesen Kriterien in Richtung Sony DSC-W730 (glaube ich hab den Vorgänger gekauft, oder ein Modell weiter oben) oder W830...
 
Danke für deine Unterstützung' sieht doch ganz gut aus, ich brauche die cam für eine werksbesichtigung. Also kunstlicht, es soll jeder zurecht kommen. Welche cam war es jetzt? Canon, Sony und Nikon haben solche in Programm. Das mit deiner Freundin und den Cocktails da kann ich dir nicht helfen. :rolleyes: :D
Gruss


Hi, hier mal zwei Bildchen, die drinnen bei ziemlich schlechter Beleuchtung entstanden sind, 1x mit und 1x ohne Blitz.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/7086491/pictures/2013-01-01 00-15-36.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/7086491/pictures/2013-10-19 19-48-23.JPG

Bitte wegen der "Fotografie" nicht schlagen, das war sicherlich jeweils meine Freundin (behaupte ich jetzt einfach mal :evil: - wobei, Cocktails fotografiere ich tatsächlich nicht :p)...
 
Du hast Recht. Im Bereich 40-80€ sind alle Knipsen gleich schlecht. Das wird man Dir hier noch öfter sagen.
Meine Empfehlung steht oben. Alles andere ist wirklich Augenkrebs.

Ich habe schon zweimal geschrieben, dass die Kamera für eine Person ist, die keinerlei Interesse an der Fotografie hat. Wieso sollte jemand, der geringe Ansprüche hat unbedingt mehr ausgeben? Für manche reichen günstige Kameras eben und ich denke nicht, dass alle Kameras <100 Euro genau gleich sind bezüglich der Qualität. :grumble:

Bis 100,-€ käme auch die Fuji Z800EXR in Frage. Ist allerdings mit Touchscreen und fängt erst bei 35mm Brennweite an. Leg´ aber noch 15,50€ drauf dann gibt´s die Travelzoom F660EXR. Fuji hat eine sehr gute JPEG-Engine sowie auch bei höheren ISO noch eine hohe Farbechtheit (im Verhältnis zu anderen Kameras). In der Preisklasse würde ich persönlich auf die F660EXR setzen. Durch den großen Brennweitenbereich ist sie auch sehr flexibel einsetzbar.

Ansonsten wäre wohl die IXUS135 noch am ehesten zu empfehlen.

Vielen Dank, die werde ich mir mal ansehen :top:

Hi, ich bin was Gelegenheitsknipsen angeht mit meiner kleinen Sony vollkommen zufrieden - ~100€ bringen einem trotz fingernagelgroßem Sensor (wenn nicht kleiner) im Vollautomatikmodus scharfe Bilder mit knallig-bunten Farben, welche auf 1600x1200 oder 2048x1536 verkleinert meist durchaus brauchbar aussehen. Im Innenbereich muss halt geblitzt werden und fertig... damit muss man sich in diesem Preisbereich halt abfinden, aber das ist ja auch OK.

Von einem modernen Smartphone der Königsklasse (was Smartphonekameras angeht) kann sich selbst solch ein Gerät immer noch *deutlich* abheben.

Ich würde einfach irgendein Gerät in dieser Preisklasse kaufen - davor kurz noch jeweils die 3 hilfsreichsten positiven und negativen Amazon Rezensionen durchlesen, und man weiß in etwa, ob das Ding für die sehr niedrigen Ansprüche taugt.

Bei mir ginge es bei diesen Kriterien in Richtung Sony DSC-W730 (glaube ich hab den Vorgänger gekauft, oder ein Modell weiter oben) oder W830...

Danke auch für deinen Beitrag :top:

Eine gebrauchte Kamera soll es nicht werden.
 
Die Bilder stammen aus einer (gerade nachgesehen) DSC-W630, also unmittelbarer Vorgänger der W730, glaube ich.

Und gebraucht hatte ich nicht angesprochen, die Dinger kosten ja neu gerade mal 90€ oder so... :)
 
Dieses Angebot steht noch unter Verkäufe
Sie wurde von meiner Frau benutzt, die ebenfalls nur
mit Automatik fotografiert und ohne jede Fotokenntnis damit zufrieden war.

Angehängt sind Bilder der Kamera und zwei Bildergebnisse. (nicht bearbeit, nur verkleinert!!)

Biete Minikompakte Canon Ixus 85 IS mit komplettem Zubehör in gebrauchtem
und guten Zustand mit anständiger Bildqualität.
Die Kamera funktoniert einwandfrei und hat unbedeutende, normale Gebrausspuren.
Gekauft im Fachhandel im März 2009

Technische Daten:
10 Megapixel, Brennweite: (35 - 105 mm, äquivalent zu KB)
Zoom 3fach optisch ca. 4fach digital
Lichtstärke 1:2,8-4,9, optischer, kleiner Sucher
Zubehör: alles werksseitige Zubehör im Originalkarton und Kaufbeleg ist dabei.
Dazu kommt noch ein zweiter Akku von Hähnel.

Ich hätte gerne 65 Euro incl versich. DHL-Versand.

Privatverkauf, keine Garantie und Rücknahme.

Bei Interesse bitte PN senden.

LG Amoll
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten