• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kleidung für den Fotografen

Ich geh ja schon wegen dem Hund täglich in den Wald. Ab und zu wird dann auch mal geknipst.
Kleidung meist kurze Sporthose, TShirt.
So wenig wie möglich, damit der Wäscheberg klein bleibt. Meist zieh ich noch nicht mal Schuhe an, speziell bei nassem Wetter.
Bei sowas ist mir eher wichtig, die Beine mit Chemie einzupusten, damit den versammelten Parasiten der Appetit vergeht. Mücken, Bremsen, Zecken sind viel nerviger, als mal ein klein wenig Schmuddel am Wohlstandsbody
:angel:
 
...wenn ich Fotografieren geh zieh ich ab 15° C eine kurze Hose an, da gibt es keine Probleme mit Schmutz, im spätem Herbst und Winter eine Trecking-Hose, wenn die dreckig wird ist es dann auch egal ich geh ja Fotografieren und nicht auf den Laufsteg. Was andere Leute denken ist mir egal, Hauptsache ich hab meinen Spass....:D
 
Lange Klamotten halte ich wegen der zecken für kontraproduktiv. Die biester hangen dann in den Sachen und du bringst sie mit rein. Wenn sie so rumkrabbeln,sieht man sie schneller....
 
Die Kleidung, die die Situation erfordert, neulich wars auch nur mal eine Badehose.
 
Danke Leute, für die vielen Antworten! :)

Mir ist es im Grunde auch egal, wie ich aussehe, und was andere Leute von mir denken! Aber wie gesagt, mit Knieschonern möchte ich trotzdem nicht spazieren gehen!

Von den anderen Vorschlägen, muss ich mal schauen, was für mich das beste ist! Danke... :top:
 
Hab gute Erfahrungen mit Hosen aus dem Jagdbedarf. Und da dann eine nehmen wo die Knie extra verstärkt sind - und das Ganze natürlich so wasserabweisend wie möglich.
Und halt keine hellen Farben nehmen - dunkelbraun oder grün sind hier ne gute Wahl, da siehst die Flecken kaum.

Und selbst wenn - mir ist es völlig egal wie ich aussehe wenn ich draußen fotografieren gehe...

Wenn es extrem dreckig und nass ist würde ich vielleicht wirklich noch so ein Gartenkissen mit dazu nehmen - Plastiktüte zum Einpacken aber nicht vergessen :)
 
Mich freut es, dass das Thema nicht wie mir aus dem Ruder läuft, da ich eine ähnliche Thematik gestartet habe und damals hieß es, lass deine Mutter dich ankleiden usw.


Dafür habe ich eine Hose von jack Wolfskin mit Stretch und Wasserabweisend. Die sollte aber immer wieder mal imprägniert werden, da der Schutz beim waschen verloren geht. Läst sich auch reinigen.

Aber in Zukunft werde ich mir eine ISO Matte zulegen zum fotografieren.
 
Ich habe grundsätzlich ein kleine, auf einer Seite beschichtete, Decke dabei für den Fall das ich mich länger in den Dreck oder ins Nasse setzen oder knien muss. Ansonsten Jeans, BW-Hose oder kurze Hose. Wie ich danach aussehe ist mir eigentlich piepegal. Ich lege mich auch auf dem Marktplatz auf den Boden und lass die anderen blöd gucken, da wird es mich nicht interessieren was andere denken wenn ich eine dreckige Hose habe. Ich bin aber auch schon mal in Unterhosen in eine Fluss gestiegen um ein paar Libellenfotos zu bekommen :rolleyes:

Von Iso Matten etc. halte ich in der Naturfotografie übrigens gar nichts. Der Schaden den du damit anrichtest ist zumeist weitaus höher als wenn du dich ohne auf den Boden legst und dabei ein bisschen aufpasst.
 
Also ich kann die Hosen von Jack Wolfskin empfehlen. Angenehm zu tragen, leicht zu reingen und ich glaube es gibt sogar welche mit Reisserverschluss, das man aus einer langen Hose eine kurze machen kann.
 
Hi
also ich hab im "Feld" ne Fjällravenhose an, ein T-Shirt o. Pulli und eventuell noch ne Outdoorweste.
Wenn der Kram dreckig ist, fliegt er in die Waschmaschine.

Zecken überstehn 95° in der Waschmaschine normal nicht, kann mann halt nicht alles mit waschen.
Hab aber auch noch nie Zecken nach dem Waschgang gefunden,egal bei welcher Temperatur.

Bei Hochzeit oder anderen "repräsentativen" Anlässen trag ich meistens dunkle Jeans und ein schwarzes Hemd.

Bei mir sind leichte "Springerstiefel" (Magnum) immer beim Fotografieren an, (egal bei was) da ich ein gute Standfestigkeit brauche und auch meine Füsse schützen möchte.

Hoffe das ich ein wenig helfen kann....

Ach: Mir isses egal wie ich aussehe (Auser bei Hochzeiten) bin letztens auch als Angler verwechselt worden...:ugly:
 
Hammer Thread :lol::top:

Ich habe diverse BW Hosen im Schrank, die gibt es bei uns im landhandel. Kosten unter 40€, sind strapazierfähig und können im Prinzip täglich gewaschen werden .
Bei geplanten Outdoor Touren habe ich immer ein sitzkissen aus Isomaterial oder alternativ einen Windscheiben-eisschutz aus dem autobedarf dabei. Das Teil ist leicht, kann zusammengeknüllt werden und ist bei Bedarf groß genug, um sich draufzulegen.

Schuhe: je nach Wetterlage Wanderschuhe oder Wanderstiefel, beides i.d.R. wasserdicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Hochzeiten trage ich für gewöhnlich ne elegante aber bequeme Kombi aus Lederschuh, Stoffhose und Hemd, einfach damit es passt, aber trotzdem angenehm zum arbeiten ist.
Bei den meisten anderen events sinds vernünftige Schuhe, Jeans und Hemd.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten