• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

^^ Klausenpass ^^

Hallo David

Habe eine Eos 400d mit Kit Objektiv 18-55, neu hab ich mir ein 10-22 und ein 55-250 von Canon gekauft.
Zu allen hab ich die Sonnenblende und Filter (Pol und normaler) gekauft.
Blitz hab ich mir den Speedlite 580EX II gegönnt.
Als Stativ hab ich mir ein Joby Gorillapod SRL zusätzlich zum grossen, dass ich schon habe gekauft. Noch ein paar Speicherkarten und einen zusätzlichen Akku. Das wars fürs erste, jetzt muss ich erst mein Hobbykonto wieder aufbessern. :lol:

Am Sonntag über ich mal mit Feuerwerk. :) Hoffe das Wetter spielt mit.

Liebe Grüsse Nadine

Da bist du ja schonmal gut ausgerüstet. Aber darf ich fragen, was ein "normaler" Filter ist? Den kenne ich noch nicht :D.

Mein Hobbykonto muss sich auch erst mal wieder erholen. Heute habe ich mir einen Flipside-400-Rucksack gegönnt. Als nächstes kommt noch Lightroom 3 und dann das neue 50mm f/1.4 von Nikon :top:
 
Hallo, tolle Bilder, wirklich ungewöhnliche Perspektiven. Nur im Bild mit den beiden Kühen im Vordergrund werden die Hinterteile der Viecher sehr in die Länge gezogen. Das wirkt auf mich störend. Ansonsten auch auf Flickr die Bilder stark.
 
Traumhaft schöne und sehr expressive Aufnahmen!

Finde den HDR-Effekt nicht übertrieben - passt sehr gut zur Stimmung!

Freue mich auf weitere Fotos!

LG
Petra
 
Das erste Bild deiner ersten Bilderserie ist einfach nur...fantastisch.
Hab selten ein Bild gesehen, das mich so gefesselt hat. Wunderschön..
 
WOW

Geniale HDRs, ganz ohne diesen unvermeidlich tonegemappe`ten Bildeindruck :top:

Dazu noch richtig gute Bildkomposition (fließende Bäche find ich super, unscharfe Blumen im VG eher nicht) und ein gutes Gespür für Licht und Farben.

Gerne mehr davon
 
Gefällt mir alles sehr gut. Ich finde persönlich sehr schön, dass die HDRs noch fast natürlich und nicht - wie so oft - sehr künstlich 'rüberkommen ...
 
@TO

deine hier gezeigten landschaftsbilder finde ich beeindruckend.
was ich überlegenswert finde:
die vielen deiner bilder innewohnende düsterkeit zu nehmen bzw die mittleren und dunkleren töne zu moderieren.
müssen die an sich schon nach "düster" tendierenden ausarbeitungen noch eine zusätzlichen vignettierungseffekt bekommen?

wie interessant auch immer solche bilder sind -- die hier gezeigte "handschrift" sollte m.e. nicht zur masche werden -- es besteht m.e. die eindeutige gefahr, sich selber zu wiederholen.

technisch finde ich die bilder toll!
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO

deine hier gezeigten landschaftsbilder finde ich beeindruckend.
was ich überlegenswert finde:
die vielen deiner bilder innewohnende düsterkeit zu nehmen bzw die mittleren und dunkleren töne zu moderieren.
müssen die an sich schon nach "düster" tendierenden ausarbeitungen noch eine zusätzlichen vignettierungseffekt bekommen?

wie interessant auch immer solche bilder sind -- die hier gezeigte "handschrift" sollte m.e. nicht zur masche werden -- es besteht m.e. die eindeutige gefahr, sich selber zu wiederholen.

technisch finde ich die bilder toll!

Ich nehme mir deine Kritik zu Herzen. Mein Stil tendiert sowohl in der Fotografie als auch früher in der Musik schon eher ins melanchonische, obwohl ich kein Melancholiker bin. Daher wird sich diesee Tendenz wohl in vielen meiner Bilder wiederfinden. Eine eher düstere Abstimmung, leicht entsättigte Farben und eine kräftige Vignettierung (die übrigens oft durch das Objektiv bedingt ist) helfen hierbei natürlich ungemein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten