• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

^^ Klausenpass ^^

dmkdmkdmk

Themenersteller
Am Sonntag ging's noch auf einen Ausflug auf den Klausenpass (Schweiz). Hier einige Impressionen von dem Trip:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409421[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409422[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409423[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409424[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409425[/ATTACH_ERROR]

^^ Bitte um offene und konstruktive Kritik. Habe auch noch einige an Lager, die ich bei Bedarf noch posten könnte.
 
Sehr schöne HDRs :top: Muss ja nicht immer farbenfroh sein.

Aber warum Du bei Bild 4 diese Blümchen in den Vordergrund hast ist mir Schleiefhaft, ohne die fänd ichs besser.
 
Schöne Bilder, ausnahmslos! Sehen aus wie HDR's? Und, ja, ich will mehr sehen!
 
Wooow, so viel fast durchweg positives Feedback und dann noch um diese Uhrzeit - das hätte ich nicht erwartet :).

Schöne Bilder, ausnahmslos! Sehen aus wie HDR's? Und, ja, ich will mehr sehen!

Ja, sind alles HDRs. Du willst mehr? Bitteschön:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409432[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409433[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409434[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409435[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409436[/ATTACH_ERROR]
 
Wow super Bilder finde ich besonders gut gefallen mir die Bilder mit dem fließendem Wasser! Und die Kühe, die die Aussicht genießen sehen ja auch Orginell aus :D:D
 
Hohe Fotokunst. Deine Bilder sind wie ein Märchen, voller Leidenschaft und mit Tiefgang - man könnte wahrlich eine Menge Gedanken reininterpretieren :top:
 
Nur schon das positive Feedback hier ist Lohn genug für die Strapazen der Fototour. Danke euch allen. Bin immer wieder unsicher, ob mein Bearbeitungsstil nicht übertrieben ist, daher ist mir eure Kritik immer sehr willkommen.

Habe sogar nochmal eine Runde von Bildern. Leider nicht mehr auf dem Niveau der ersten paar, aber vielleicht gefällts ja trotzdem:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409589[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409590[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409591[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409594[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1409595[/ATTACH_ERROR]
 
Also zur Bearbeitung, es sind HDRs, jedoch keine mit übertriebener Bearbeitung. Die Farben wirken m.M.n. immernoch natürlich. Mein Favorit ist das Bild mit den Kühen :D
 
Also übertrieben find ich die Bearbeitung auf gar keinen Fall!
Alle Bilder sind m.M.n. :top::top::top:

Da mir die Bilder und die Bea richtig richtig gut gefallen, hab ich eine obligatorische Frage: :)
Wie und was hast du denn gemacht um diesen look zu erreichen?
 
Wie und was hast du denn gemacht um diesen look zu erreichen?

1. Relativ viel Belichtungen (5 bis 9 mit 1EV Abstand), da die Landschaft oft im Schatten war und der Kontrastumfang daher relativ gross. Insbesondere auch übertrieben überbelichtete Aufnahmen bringen im Bezug auf das Rauschen definitiv einen Vorteil. Ich mag keine HDRs mit krieseligem Rauschen.

2. Export als 16bit-TIFF via CaptureNX2 (automatische CA- und Vignettierungskorrektur) sowieso höchstmögliche Ausgangsqualität.

3. Relativ dezentes ToneMapping in Photomatix ohne viel Effekt. Hauptaugenmerk liegt lediglich auf Kontrastausgleich. Die Helligkeitsverhältnisse der einzelnen Bildbereiche müssen zueinander noch glaubwürdig sein. Farben ebenfalls zurückhaltend einsetzen. Das Bild sieht nach der erfolgreichen Bearbeitung relativ kontrastlos und unappetitlich aus, ist aber für weitere Bearbeitungsschritte das bestmögliche Ausgangsmaterial.

4. Lightroom. Was ich immer mache ist eine Kontrasterhöhung via Gradiationskurve. Dadurch wirkt es schon viel spannender und knackiger. Meistens passe ich die Farben auch an. An Sättigung und Lebendigkeit wird oft herumgedoktert und teilweise auch einzelne Farbkanäle abgeschwächt oder gestärkt - je nach gewünschter Bildwirkung. Danach noch etwas Tonung und evtl. Vignettierung sowie natürlich Schärfen und leicht entrauschen.

5. Photoshop benutze ich dann nur noch um Sensorflecken, Flares, Bewegungsartefakte oder störende Bildelemente zu entfernen. Letzteres ist aber eher die Ausnahme und wurde bei keinem der hier gezeigten Bilder gemacht.
 
Auf jeden Fall hast du ein sehr gutes Auge für mögliche Motive und dann die passende Umsetzung im Bildaufbau.:top::top::top:
Die Bilder sind durchweg stimmig und laden zur Betrachtung ein und zwar zu einer längeren, von daher :top::top::top:
 
Mir gefallen Deine Bilder sehr. Die Art der Bearbeitung hat hohen Wiedererkennungswert und wird von Dir konsequent und liebevoll durchgeführt. Die Landschaften erhalten daher eine ganz eigene Note.
Grade weil ich 2 linke Hände in Bezug auf Bildbearbeitung habe, bin ich immer wieder fasziniert von Deinen Bearbeitungen.
 
1. Relativ viel Belichtungen (5 bis 9 mit 1EV Abstand), da die Landschaft oft im Schatten war und der Kontrastumfang daher relativ gross. Insbesondere auch übertrieben überbelichtete Aufnahmen bringen im Bezug auf das Rauschen definitiv einen Vorteil. Ich mag keine HDRs mit krieseligem Rauschen.

2. Export als 16bit-TIFF via CaptureNX2 (automatische CA- und Vignettierungskorrektur) sowieso höchstmögliche Ausgangsqualität.

3. Relativ dezentes ToneMapping in Photomatix ohne viel Effekt. Hauptaugenmerk liegt lediglich auf Kontrastausgleich. Die Helligkeitsverhältnisse der einzelnen Bildbereiche müssen zueinander noch glaubwürdig sein. Farben ebenfalls zurückhaltend einsetzen. Das Bild sieht nach der erfolgreichen Bearbeitung relativ kontrastlos und unappetitlich aus, ist aber für weitere Bearbeitungsschritte das bestmögliche Ausgangsmaterial.

4. Lightroom. Was ich immer mache ist eine Kontrasterhöhung via Gradiationskurve. Dadurch wirkt es schon viel spannender und knackiger. Meistens passe ich die Farben auch an. An Sättigung und Lebendigkeit wird oft herumgedoktert und teilweise auch einzelne Farbkanäle abgeschwächt oder gestärkt - je nach gewünschter Bildwirkung. Danach noch etwas Tonung und evtl. Vignettierung sowie natürlich Schärfen und leicht entrauschen.

5. Photoshop benutze ich dann nur noch um Sensorflecken, Flares, Bewegungsartefakte oder störende Bildelemente zu entfernen. Letzteres ist aber eher die Ausnahme und wurde bei keinem der hier gezeigten Bilder gemacht.

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!!!
 
Wow,
das sind mal wieder Bilder nach meinem Geschmack.

Einzig bei Bild 4 & 5 aus #1 tue ich mich etwas schwer. Bei vier sagt mir die Unschärfe der Blumen nicht zu- ich weiß das Du drauf stehst, aber Du hast ja um Kritik gebeten. 5 Gefällt mir einfach nicht, ist subjektiv und kann ich leider nicht begründen. Sonnst aber großes Kino.

Danke für die Hinweise in der Bearbeitung.

Lg Jan
 
Bei vier sagt mir die Unschärfe der Blumen nicht zu- ich weiß das Du drauf stehst, aber Du hast ja um Kritik gebeten.

Danke für die Kritik. Ja, die Blumen haben ihre Wirkung etwas verfehlt, wie ich nachträglich betrachtet auch eingestehen muss. Sie hätten allenfalls noch als Dekoration für den unteren Bildrand etwas hergegeben, aber so ins Bild hineinragend und den Wasserfall verdeckend bringen sie leider nichts. Mal schauen, ob bei einem Foto ohne Blumen das Licht auch so schön gepasst hat - sonst muss ich halt mit Photoshop dahinter :evil:.

Zu meiner Verteidigung bei Bild 4 muss ich noch sagen, dass es doch etwas schwer war mit der Bildkomposition: Hatte etwa 1m Platz an einem schrägen Wiesenstück mit Disteln am Boden. Vorne ging es steil das Loch hinunter und hinten war ein Elektrodrahtzaun. Die Kamera musste fast über dem Boden platziert werden und ich musste mich ziemlich anstrengen um überhaupt durch den Sucher schauen zu können. Und das alles musste in wenigen Sekunden gemacht werden, da die Wolken ständig weiterzogen und nur für wenige Augenblicke das Licht so schön auf den wichtigsten Stellen lag :top:.
Tja, was macht man nicht alles für ein gutes Foto :rolleyes:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten