• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klatschmohn

heiri

Themenersteller
Heute auf einem Feld vor meinem Ort fotografiert. Die Hummeln sind besonders schwer einzufangen...
 
Servus,

bis auch die Rahmen finde ich deine Bilder doch recht gelungen, vorallem die Schärfe bei den Hummelbildern gefällt mir.
Hast du denn da auf einen Punkt fokusiert und dann abgedrückt als die Hummel kam oder hast du den Autofokus arbeiten lassen?

BG
Stefan
 
Ich hatte verschiedene Strategien. Die erfolgreichste war als ich mich auf eine Pflanze konzentriert hatte und gewartet habe bis eine Hummel kam. Das hat meist nicht länger als 3-5 Minuten gedauert. Den Focus hatte ich auf AI Servo und möglichst auf den äußersten Rand der Pflanze gelegt. Natürlich viel Ausschuss, aber ein paar sind geworden.
Der Rahmen gefällt mir gerade bei Bild 1 sehr gut.
 
Bis auf das zweite Bild, das mir trotz der schönen Perspektive zu unruhig erscheint, eine schöne Serie. Ich finde die Rahmen auch gelungen.

Gruß
Jürgen
 
Wie hast du die rahmen denn hinbekommen? Gibt es da eine Funktion in PSE oder Lightroom? Manuell ist das doch ein ziemlicher Aufwand, oder?

Gruß, Christian

P.S. Hummel im Anflug gefällt mir sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du die rahmen denn hinbekommen? Gibt es da eine Funktion in PSE oder Lightroom? Manuell ist das doch ein ziemlicher Aufwand, oder?

Gruß, Christian

P.S. Hummel im Anflug gefällt mir sehr gut!

Den Rahmen machst du ganz einfach mit Photoshop. Dazu bauchst du keine Funktion...
Ich habe auch irgendwo noch den Link mit der genauen Anleitung....
 
also, ich würd sagen, da is ein bildbereich (oder mehrere, die dann zusammengesetzt sind) vergrößert, stark weichgezeichnet, bisschen abgedunkelt und hinter das bild gesetzt... nochn weißes rähmchen dazwischen und fertig. is nicht schwer zu machen.

grüße :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten