• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Klassische Musik - Konzerte, Künstler

BerlinChrl

Themenersteller
Hallo,

bereits seit meinem sechsten Lebensjahr mache ich Musik und beschäftige ich mich insbesondere mit klassischer Musik. Seit einigen Jahren arbeite ich ehrenamtlich für einen Konzertveranstalter in Berlin-Spandau und fotografiere nun auch verstärkt unsere Konzerte. Ich spüre, wie schwer dies ist: man kann sich nicht frei bewegen, man kann nicht unentwegt abdrücken wegen der Geräusche, die Lichtverhältnisse sind meist suboptimal, man steht meist weit weg. Daher kam mir die Idee, hier einen neuen Sammelthread zu öffnen. Ich hoffe, dass sich so eine kleine Diskussion entfaltet.

Willkommen sind Fotos von Konzerten mit klassischer Musik, Künstler (PR-)Fotos und alles andere rund um Klassische Musik.

Ich mache den Anfang mit Fotos von einem Konzert des Landesjugendorchester Berlin, Evan Christ (Dirigent) und Thomas Leyendecker (Posaune). Ich bin mit den Fotos nicht richtig zufrieden, freue mich daher auf die harte Kritik, freue mich aber auc h auf Eure Fotos, Tipps und Diskussionsbeiträge.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131526[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131527[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131528[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131529[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131530[/ATTACH_ERROR]
 
Und noch zwei:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131532[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2131533[/ATTACH_ERROR]
 
Danke, wildi, für den Hinweis.

Du hast recht. Das war auch einer meiner Kritikpunkte. Bei der EBV bin ich noch sehr sehr blutiger Anfänger. Ich werde noch mal das Entrauschen etwas milder machen.

Das Objektiv ist aber auch "nur" das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro.

Gruß
Matthias
 
Hallo,
hier noch mal das eine Foto ohne Rauschreduzierung und Nachschärfen. Etwas besser ist, aber richtig knackig noch nicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2132563[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo Ákos,

ja, da gebe ich Dir recht. Ich überlege, mir noch das Canon 85mm, 1.8 zuzulegen, ich denke, das sollte für meine Zwecke noch etwas besser sein. In der Regel sind es auch Kammerkonzerte, bei denen ich fotografiere. Alternativ dachte ich noch an das Tamron 70-200 2.8. Mal sehen.

Ich lade heute abend noch Fotos vom letzten Kammerkonzert hoch.

Gruß
Matthias
 
Hallo,

hier Fotos vom Konzert "Aus alten Märchen winkt es ..." mit dem Wolf-Ferrari Ensemble. Was mich derzeit beschäftigt ist die Suche nach außergewöhnlichen Motiven, die mehr eine Geschichte vom Konzert erzählen und wie kann man das Problem umgehen, dass man beim Konzert mit dem Fotografieren nicht stören will. Ich freue mich auf Anregungen und Kritik.

In diesem Fall sage ich tatsächlich, dass Du an die Grenze Deiner Ausrüstung gestossen bist.
Meinst Du das Objektiv, den Body oder beides? Irgendwelche Empfehlungen?

WF1)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2135745[/ATTACH_ERROR]
WF2)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2135746[/ATTACH_ERROR]
WF3)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2135756[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du das Objektiv, den Body oder beides? Irgendwelche Empfehlungen?

Wenn Du mit ISO 6400 auf 1/200 kommst, das Bild aber trotzdem unscharf ist, dann denke ich, dass Du für solche Situationen mindestens einen 2.8-Zoom, oder noch lichtstärkere Festbrennweite bräuchtest (z.B. 85 F1.8 oder 135 F2). Mit dem Body bist Du gut aufgestellt, ich werde Dir jetzt keine Vollformatkamera raten.

Allerdings bei vielen Bilder hättest Du auch mit der jetzigen Ausrüstung mehr rausholen können. Bei den letzten 2 Bilder sieht man von den Musiker kaum etwas, Du hast keine gute Position gehabt. Bei so kleinen Konzerten, wo die Musiker nicht auf einer Bühne sitzen, ist das Fotografieren recht schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Technisch natürlich im Grenzbereich. Lange Brennweiten und wenig Licht - nicht unbedingt das Metier einer Crop-Kamera. Mit einem 1.8/85mm gewinnst du zwar etwas Lichtstärke, hast aber das Problem der Distanz. Im ersten Post bist du irgendwo zwischen ~165mm und 300mm. Durch das Cropen von 85mm würdest du das Rauschen auch bloß wieder verdeutlichen.
Schreit schon nach Vollformat mit gutem Rauschverhalten.

Bei der zweiten Serie bewegst du dich in sehr kurzen Brennweiten (~30mm). Da braucht es auch nicht so kurze Verschlußzeiten wie bei der ersten Serie. Das geht mit einer APS-C Kamera deshalb ganz gut.
 
Manuell belichten würde auch bei einigen helfen. Z.B. das dritte Bild, gleich am Anfang. Hier sind die Gesichter überbelichtet, weil der Rest des Bildes sehr dunkel ist und die Kamera ja mittelt. Hier hätte eine kürzere Belichtungszeit gereicht, was gleichzeitig auch mehr Schärfe gebracht hätte.

VG Torsten
 
...dann denke ich, dass Du für solche Situationen mindestens einen 2.8-Zoom, oder noch lichtstärkere Festbrennweite bräuchtest (z.B. 85 F1.8 oder 135 F2)
Ich habe mir zwischenzeitlich bereits das Tamron 28-75 2.8 zugelegt. Mit dem ist die zweite Serie entstanden.

Allerdings bei vielen Bilder hättest Du auch mit der jetzigen Ausrüstung mehr rausholen können. Bei den letzten 2 Bilder sieht man von den Musiker kaum etwas, Du hast keine gute Position gehabt. Bei so kleinen Konzerten, wo die Musiker nicht auf einer Bühne sitzen, ist das Fotografieren recht schwierig.
Bei dem vorletzten Foto war es sogar gewollt, dass ich nur die Köpfe drauf habe und so viel vom Raum. Ich wollte ein wenig die Raumatmosphäre in der der Zitadelle einfangen. Mir gefällt der Schnitt ganz gut.

Beim letzten gebe ich Dir recht, das ist ungünstig gewesen. Ich bin, denke ich, auch noch zu schüchtern. :-)

Ich überlege gerade noch, mir die Canon 85mm 1.8 zuzulegen, habe aber die Befürchtung, dass mir die 85mm etwas zu lang werden. Ich habe noch die Canon 50mm 1.8 II. Die werde ich nächstes Mal noch anschrauben. Ansonsten überlege ich noch, ob das Sigma 30mm 1.4 eine gute Ergänzung nach unten wäre. Die würde mich allerdings v.a. für andere Einsätze interessieren.

Danke Euch für Eure Tipps.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten