• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Klassenreise, Cam mit oder nicht??Hilfe

Hallo allen,
wozu hast denn eine Cam wenn du die nicht mitnimmst? Hier bei Usertreffen oder Stammtisch ist alles vertreten an DSLR. Stammtisch ist mitten in Kreuzberg. Diese werden auch benutzt und stehen nicht nur in einer Vitrine rum.
Bei mir kam/kommt die SLR/DSLR immer mit egal ob radfahren, wandern oder zu Städtetouren. Dann bekommt sie eben ab und an einen Schlag ab. Du hättest mal meine SLR Canon sehen sollen wieviel die beim klettern abbekommen hatte. Ist eben ein Gebrauchsgegenstand wie ein Herd oder Waschmaschine.
Wünsche dir viel Spass in Berlin und man sollte überall Vorsicht walten lassen nicht nur in einer Grossstadt.
Foto machen und ab damit in die Tasche und lass eben nicht deine Mitschüler an der Cam fummeln. Gebe meine auch nicht aus der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
starfinder sagt es!
Übrigends fragt mein Vater immer, wenn ich auf Reisen gehe, "Nimmst Du die Kamera etwa mit?".
Meine Antwort ist immer "ja!".
Also in Bärlin brauchst du dir echt keine Sorgen machen. Nur Leichtsinn sollte nicht aufkommen.
 
zu hause lassen, dann ärgerst du dich tüchtig und kommst nochmal wieder :)

weil es hier doch soooo viele motive gibt, die man unbedingt fotografieren möchte.

versuche aber mehr am späten nachmittag zu fotografieren, sonst werden es nur langweilige knipsbilder. und deine klassenkameraden kannst du auch zu hause mittags in der schule foten :)

unbedingt mitnehmen, aber überlegt einsetzen :top:
 
Danke für eure vielen Antworten.
Ich hab keine angst vor meinen Mitschülern, sind alles halbwegs zivilisierte Leute;):D
Hatte eher angst vor Leuten im Hostel, die z.B. dort nichts zu suchen haben;)
Aber hab mich entschlossen die Cam mitzunehmen.
Wird best. Super;)
Gruß
 
Hab bald eine ähnliche Situation....
Meine Ausbildung hat gerade angefangen und nächste Woche soll es für 4 Tage auf eine Kennenlernfahrt gehen.....dort wird eine Vielzahl an Mit-Azubis dabei sein......Ich denke ich werde meine Cam definitiv zu Hause lassen, zumal ich die Leute fast nicht kenne ! :ugly:
 
Hallo dany,
dann würde ich meine Kameratasche den ganzen Tag immer dabei haben. Mache ich auch auf Hütten beim wandern und nehme die mitsamt Geld mit zum duschen. Knote die notfalls nachts auch ans Bett an und stelle die ans Kopfteil.:)
 
Ich nehme meine Kamera (ist zwar keine DSLR, hat aber trotzdem für einen Schüler sehr viel Geld gekostet) fast überall hin mit... Und das schon seit ich sie neu habe (damals war sie noch wertvoll, heute nicht mehr :rolleyes:)
Denn für was habe ich die Kamera gekauft?!? - Sicher nicht dazu, dass sie nur zu Hause rumliegt.
Sie war u.a. schon bei folgenden Sachen:
Schulfahrten nach Berlin, in die Provence und in ein Bergwerk; Segeltörn auf der Ostsee; beim Skifahren unterm Anorak; verschiedene Turnfeste (Unterkunft: nicht abgeschlossenes Klassenzimmer, einmal sogar mitten in Berlin-Kreuzberg) und bei Turnwettkämpfen, wo sie durchaus auch mal für einige Minuten unbewacht irgendwo in der Sporthalle lag.
Und die Kamera lebt immer noch, hat allerdings einige Gebrauchsspuren (Kratzer, etc.), was mir aber überhaupt nichts ausmacht (ist genau wie z.B. ein Auto für mich ein Gebrauchsgegenstand und kein Heiligtum).

Wenn sie zu Hause geblieben wäre, hätte ich fast alle schönen Motive verpasst, die ich bisher fotografiert habe.
Ich bin nicht der Mensch, der sagt "so, jetzt mach ich mal ein paar schöne Fotos", sondern ich hab die Kamera einfach oft dabei und fotografiere nebenher.
 
Ich hatte meine K110D auch mit auf der Klassenfahrt nach Südtirol und sogar bei dem Tagestrip nach Verona...meine Sicherungen waren:
Zwei Vorhängeschlöser an der Fototasche und sonst die kamera um den Hals und in der Hand!:)

Und an der Kamera unten wo das Gewinde ist, eine Öse reindrehen, an der dann eine Kette hängt, die mit der Hose verbunden ist, natürlich muss die Kette 1 1/2 meter lang sein... sieht zwar komisch aus, aber wenn die einer aus der Hand reisst, zieht er dich definitiv mit.

Ne mal im Ernst, sollte man doch eigentlich basteln können. Oder?!


Wieso schreibt ihr denn alle eigentlich "nur einen Tag"?! Würde ich nur einen Tag in Berlin sein, bräuchte ich kein Hostel zu beziehen, sondern würde abends losfahren, sodass ich früh morgens da bin, und nachts wieder losfahren.


Wünsch dir aber auch viel spaß... mach Fotos, viele Fotos! Denk an Akkus und Speicherkarten!!!
 
Habt ihr etwa immer einen Tresor dabei, wenn ihr mal einen Nachmittag Fotografieren geht?

Ich war letztes Jahr 6 Tage auf einer Klassenfahrt in Dresden und habe meine 350D, Stativ, zwei Objektive und Blitz mitgehabt. Tagsüber dabei, nachts unterm Bett im 8er Zimmer. Nix abgeschlossen (außer der Zimmertür). Wenn wir Pause bei unserer Stadttour eingelegt haben, bin ich mit einem Bein durch die Träger vom Rucksack gestiegen.

Also ich sehe da absolut kein Problem. Auf der Sraße wird die Kamera schon nicht geklaut, das würde man mitbekommen (Kamera um den Hals, Rucksack möglichst kompliziert verschließen). Nachts eventuell in einen vorhandene Safe.
 
Ich hab meine Kamera noch nie (unnötigerweise) so festgehalten und so schnell hervorgeholt geknipst und wieder weggepackt wie auf der Karlsbrücke in Prag, angeblich alles Gauner da ;)
 
Habt ihr etwa immer einen Tresor dabei, wenn ihr mal einen Nachmittag Fotografieren geht?

klaro... ich nehm sogar jedesmal, wenn ich mittags ins internet (pause) gehe, meinen Rucksack mit, mit allem zubehör.

Kamera
28-75er
18-55er
55-200er
blitzgerät
laptop logisch

wieso?

weil man sich spätestens logisch ärgert, nicht der situation gewachsen (ausgerüstet) zu sein und was verpasst.

isso.


wozu kauft man denn das zeug sonst?
 
Also ich würd die Kamera auf jeden Fall mitnehmen, Berlin ist da ja noch eher harmlos und bei Klassenausflügen rennt man ja eh nicht alleiene durch die Stadt sondern in Gruppen. Wenn ich nach Neapel fahren sollte würd ich mir das aber zweimal überlegen hab da mal nen Bericht im TV gesehen man o man da gehts ab...
 
Also ich fahr samstag auch 1woche auf Studienfahrt, 2tage in Wien , den rest in ballaton (Ungarn). Ich werde meine Pentax K110D 18-55mm und 70-300mm auh mitnehmen und hoffe auf tolle motive :).
Also ich werde meine Kamera tasche sowie meinen Rucksack überall mit hinnehmen ;).
LG Mike.N
 
Ich würde die Kamera auch mitnehmen.

Hätte ich schon eine DSLR gehabt, als wir mit der Schule eine Woche in Irland waren, dann hätte ich die da auch mitgenommen :o :D :)
 
Nimm das Ding mit! Schließlich haste es zum fotografieren. Über das Risiko würde ich mir nicht _zu_ viele gedanken machen.

Bin in der selben situation wie du.
Bin auch schüler und fahre am sonntag für eine Woche in die Toskana
(Studienfahrt - Vielleicht stell ich mal paar Bilderchen rein)
Zwar besitze ich nur eine D50 und 2 "billig" Objektive und nehme sie auch mit!

War auch zwei Wochen auf Sizilien mit der Kamera und nichts passiert, hab sie aber immer wohl behütet und aufgepasst, hatte sie auch abends in der Stadt mit am Mann.

Viel Spaß auf der Klassenfahrt.

PS. Nimm deine Kamera nicht mit, wenn ihr abends etwas alkoholisches Trinken wollt (was auf klassenfahrten ja die regel ist... ) könnte sonst böse enden.
 
also, wenn ich so auf unsere klassenfahrten zurück schaue, wäre ich etwas skeptischer.
erstens wurde bei uns auf klassenfahrt nach prag am ersten abend schon ein zimmer "leergeklaut" und auch bei abifahrt in spanien wurde in eines unserer ferienhäuser eingebrochen. die hilfe der jeweiligen polizei hielt sich beide mal stark in grenzen.
gut, das war wohl eher eine ansammlung von pech für die betroffenen.
das klauen wird in berlin auch nicht so brisant sein.

wovor ich allerdings viel größere angst hätte, wären selbstverschuldete suff-schäden.
ich würde ja (zumindest für die abende, wo man dann gerne mal ein bierchen mehr trinkt) ne ältere kompaktknipse mitnehmen (falls du eine hast).
 
Also ich würd sie auch auf alle Fälle mitnehmen! Als ich auf Klassenfahrt in Berlin war hatte ich gerade meine erste Kompakte bekommen und hätte es damals (vor etwa 4 Jahren) bitter bereut, wenn ich sie nicht dabei gehabt hätte.

Letztes Jahr dann auf Abifahrt südlich von Neapel hab ich meine erste DSLR immer dabei gehabt, bis auf den Ausflug nach Neapel. Wer schonmal da war weiß warum... Damals hab ich aber nur die 300D mit Kit gehabt und immer um den Hals getragen.

Dieses Jahr dann 4 Tage Prag und die 400D immer dabei gehabt. Als "Sicherheitsvorkehrung" hab ich mir zusätzlich zum Schultergurt noch nen Lederhandriemen gekauft und immer die Hand zusätzlich drinnen gehabt. Kamerarucksack auf der Schulter und fest verschlossen (Reisverschluss mit kleinem Zahlenschloss). Nix passiert und es hätte mir sehr gestunken, wenn ich die Kamera aus Angst daheim gelassen hätte.

Wenn wir allerdings abends wegegangen sind ist meine DSLR immer im Zimmer geblieben und ich hab nur ne kleine Kompakte mitgenommen. Einfach praktischer und für die typischen Abschlussfahrt-Suff-Fotos reichts allemal.

Also: Mitnehmen!
 
Ich hab mal ein Zitat vom Mafiapaten von Neapel gelesen (vll etwa frei, aber 100% sinngerecht):

"Wir sorgen dafür, dass keine Touristen in unserer Stadt verletzt werden. Aber wir dürfen uns gerne etwas von den Touristen für diesen Schutz nehmen"

Und so ist es auch in Neapel. Vor einigen Jahren war mal ne Klasse auf Abifahrt direkt in Neapel und einer der Schüler hatte ne analoge SLR damals noch dabei und innerhalb von 5 Tagen kam 2x von hinten ein Motorrad und man hat versucht ihm die Kamera zu stehlen.
Unsere Lehrer haben zu uns gesagt: Nehmt höchstens 20€ mit und nur ohne Geldbeutel. Lasst ansonsten ALLES (Uhren, Schmuck, Handys, Geldbeutel, Kameras,...) daheim. Und wenn man dann in Neapel durch die Straße läuft und merkt, wie jemand einem von links und jemand anders von rechts in die Tasche greift weiß man, warum man die Kamera daheim gelassen hat.
Hab auch mal ein Video gesehen bei RTL Explosiv oder irgendwas: Jemand hat in NEapel Laptops auf der Straße verkauft. Geld gezahlt, noch gesehen, wie der funktionierende Laptop in die Tasche gesteckt worden ist und dann im Hotel war in der Tasche nur noch Salz drinnen. Auf keiner der Aufnahmen konnte man sehen, wie es ausgetauscht worden ist.

Mein Fazit: Neapel nur mit dem nötigsten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten