• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung KK mit großem Sensor, Kabelfernauslöseranschluss und Bulb

jojolino

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich suche und suche kann aber keine Kompakte mit den drei Merkmalen: großer Sensor, Kabelfernauslöseranschluss und Bulb Einstellung finden.
Gibt es eine solche Kamera nicht oder kennt jemand doch eine, die das hat?

Bei Systemkameras und DSLR's ist das Standard
 
Die G1X hat als max. Belichtungszeit fix einstellbare 60s.
Das ist aber nicht die echte Bulb-Funktion (also Verschluß solange offen, wie Auslöser betätigt wird), falls der TO diese sucht.

Aber die X100 hat sie.
Anschluß für einen mechanischen Draht-Fernausauslöser ist ebenfalls vorhanden.
Sensor ist APS-C, und damit sicher "groß" genug.
Allerdings muß man dann mit der einen Brennweite (per Vorsatzlinse noch eine zweite möglich) leben können.
 
Die RX1 hat auch alles und sogar den in einer Compactcam größtmöglichen Sensor - nämlich Vollformat.
Allerdings hat sie auch einen astronomischen Preis und wieder nur eine Brennweite (durch die hohe Pixelzahl und das rattenscharfe Objektiv aber viel Croppotenzial als Pseudozoom).

Die RX100 hat einen Sensor, der deutlich größer, als die üblichen Compactcams ist.
Bulb hat sie auch.
Zoomobjektiv ebenfalls.
Aber sie hat keinen Anschluß für Fernbedienung.
 
Danke euch für die Antworten!
Obwohl neuere Kompaktkameras mit tollen Sensoren und Optiken ausgestattet sind werden Funktionen wie Bulb und Fernauslöseranschluss von den Herstellern vernachlässigt..oder will man etwa den eigenen DSLR oder Systemkameras keine Konkurrenz machen?

Ein Drahtauslöser kommt für meine Belange nicht in Frage und eine echte Bulb Einstellung ist auch notwendig... und im normalen Preisrahmen sollte sich die Kamera auch bewegen.

Also keine Kamera am Markt zur Zeit...

Danke nochmals!

Gruß
Jürgen
 
Danke euch für die Antworten!
Obwohl neuere Kompaktkameras mit tollen Sensoren und Optiken ausgestattet sind werden Funktionen wie Bulb und Fernauslöseranschluss von den Herstellern vernachlässigt..oder will man etwa den eigenen DSLR oder Systemkameras keine Konkurrenz machen?

Ein Drahtauslöser kommt für meine Belange nicht in Frage und eine echte Bulb Einstellung ist auch notwendig... und im normalen Preisrahmen sollte sich die Kamera auch bewegen.

Also keine Kamera am Markt zur Zeit...

Danke nochmals!

Gruß
Jürgen

Nikon Coolpix A :)

1/2.000 bis 30 s, bei manueller Belichtungssteuerung »M« auch Langzeitbelichtung B (Langzeitbelichtung T mit optionalem IR-Fernauslöser ML-L3). Es gibt auch ein Kabelfernauslöser für die Coolpix A
 
Wie groß ist "großer Sensor" - oder genauer: warum?
Kabelfernauslöseransschluss und Bulb hat die Olympus XZ-2. Die Sensorgröße ist natürlich nicht besonders groß (aber wenigstens auch nicht ganz klein), wird aber für viele Einsatzzwecke durch das lichtstarke Objektiv ausgeglichen. Mit einer G1X kann sie da durchaus mithalten (sowohl was Gesamtlichtempfindlichkeit als auch was Freistellung betrifft) - mit einer Systemkamera und hochlichtstarker Festbrennweite natürlich nicht.

Ob das nun eine Alternative ist, musst Du selber entscheiden (hast ja nicht angegeben warum der große Sensor so wichtig ist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten