• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitlinsen nicht Freisteller/Bokeh-tauglich?

Zum ausprobieren kann man auch einen OM->FT Adapter (10€) und ein altes manuelles OM 50/1,8 (10€?) ausprobieren.

Ist zwar alles manuell einzustellen und man wird bisweilen auch mal daneben zielen, aber zum Ausprobieren ist das imho sehr gut geeignet.

Ansonsten geht auch mit dem 40-150 einiges.
 
Hallo,

ich sehe den Vorteil (die Berechtigung, außer nur als Kitobjektiv den Verkäufer glücklich zu machen) auch darin, dass man mit einem 40-150er in vielen Fällen Personen unauffälliger fotografieren kann, als mit einem ausgefahrenen 50-200er.

Man bräuchte also beide :(

Das gilt leider auch für die unerschwinglich teuren und besonders mit Sonnenblende sehr auffälligen Top-Pro-Linsen (das kompakte aber dennoch teure 2.0/150er davon mal ausgenommen, mit Konverter sind das immerhin sehr kurze 600 mm KB).

Wenn Menschen diese Tüten erstmal entdeckt haben, verhalten sie sich leider nicht mehr sehr natürlich. Da scheint mir das 40-150er trotz seiner "schlechteren" Lichtstärke doch schnappschußtauglicher zu sein.



viele Grüße
Michael Lindner
 
Diese Aussage verstehe ich nicht. Ich finde das Bokeh des 12-60 sehr gut, das des 50ers sogar absolut erhaben!

Ich finde das Bokeh des 50er auch ok! Richtig sahnig wird es aber in der TopPro-Klasse - das 35-100 sei hier genannt. Wer zuviel Kohle hat, für den ist es ein super Allrounder.
 
Zum Thema Bokeh-tauglich: Das Bokeh des 40-150 ist ok, haut einen jetzt aber nicht vom Hocker. Es wirkt aber auch nicht störend. Ist aber auch gut zu wissen, dass die Pro-Zuikos 12-60 und ZD 50 mm auch nicht gerade ein hammer Bokeh hinlegen.

für das 50er kann ich das nicht bestätigen .. ich finde es macht ein sehr schönes Bokeh.

Wenns ein günstiges Tele mit schönem Bokeh sein soll, dann geht nichts über das Sigma 55-200
 
Wenn ich mich recht entsinne, dann waren damals im Bokeh ist schee vor allem Bilder vom 50mm Makro drin und bestimmt nicht, weil das Objektiv ein schlechtes Bokeh hätte:D.

Das alte 14-54mm hatte ein hässliches Bokeh, aber doch nicht das 50mm...
 
Ich denke mit dem 40-150 geht schon etwas und bevor viel Geld investiert wird kann man mit dem Kitobjektiv etwas üben. Hab ich auch gemacht und festgestellt das es gar nicht so schlecht ist.

Gruß Joachim
 
Hab mal ein Beispiel für das 40-150 bei 150mm ... ist heute im Park entstanden. Ob das Bild jetzt gut oder schlecht ist, sei dahingestellt ... es zeigt aber die Freistellmöglichkeiten sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund.

Ob das reicht?! k.A. Für ne Kitlinse finde ich es schon toll.
 
Jobodi, idiotes, poser (hört sich an, wie eine Anreihung von Polnischen und Italienischen Schimpfwörtern:lol:): Sehr schön! Danke! :top:
Die Taube geht sehr in die Richtung, die ich mit dem Schiffstau oder Kopfsteinpflaster meinte. :cool:
 
also mit dem (alten) 40-150 kann man sehr wohl freistellen. Hier mal schnell ein Schnappschuss
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem TO ging es hauptsächlich um Kinderbilder. Da muss man auch schon mal einen näheren Hintergrund in Kauf nehmen. Daher finde ich das 50/2.0 dafür ideal. Das 40-150 hat natürlich seine Berechtigung und ist für weitere Entfernungen z.B. Outdoor, natürlich geeigneter. Ich würde für den Zweck beide fest einplanen.
 
Neenee - ist schon OK, Kinder waren ja jetzt nur ein Beispiel. Die Frau darf auch mit drauf. ;)
Von Kopfstein und Tauen war ja auch als Beispiel die Rede.

Wichtig bei der Geschichte war mir vor allem, dass ein Effekt wie gezeigt durchaus möglich ist.

Ich denke schon, dass ich mir dann nach einiger Zeit weitere Objektive ansehen werde, aber da zieht noch etwas Zeit ins Land.

Aber warum überhaupt der Hinweis? Zappeln Kinder zu sehr für Freisteller?
Es muss doch eh eine kurze Belichtungszeit gewählt werden?
 
Aber warum überhaupt der Hinweis? Zappeln Kinder zu sehr für Freisteller?
Es muss doch eh eine kurze Belichtungszeit gewählt werden?

Nö, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Du hast aber bei Kindern immer nur wenig Chancen "den" Gesichtsausdruck zu erwischen. Da kann man sich die Situation und den Hintergrund nicht immer aussuchen.
Für Innenraumfotos brauchst du sowieso eine lichtstärkere Optik, als das 40-150, daher der Rat bei Kindern auch zum 50/2 zu greifen. Kommt darauf an, welche Situationen du hauptsächlich fotografieren willst (Spielplatz, Feierlichkeiten,...).
Man sollte bedenken, dass Kinderbilder eine tolle Erinnerung sind, nicht nur für die Eltern, sondern auch für das Kind, sobald es erwachsen ist, und da würde ich die technischen Möglichkeiten so gut es geht ausnutzen. Der erste Geburtstag kann eben nicht wiederholt werden, wenn man eine bessere Linse gekauft hat.
 
Nö, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Du hast aber bei Kindern immer nur wenig Chancen "den" Gesichtsausdruck zu erwischen. Da kann man sich die Situation und den Hintergrund nicht immer aussuchen.

Meinst du diese Gesichtsausdrücke? :lol:

Titel des 2. Bildes: "Ich tret jetzt mal diesen sch** Baum hier ... !"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten