• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kitesurf World Cup St. Peter-Ording 2012

mightyblue

Themenersteller
Endlich habe ich geschafft die Bilder zu sichten.
Hier ein paar Bilder vom Kitesurf World Cup in St. Peter-Ording.
Von den drei Tagen vor Ort waren die Bedingungen nur an einem für die
Sportler und somit auch für mich brauchbar . Würde mich über Kritik und Anregungen freuen!
Mehr auf http://www.martinbraunphotography.com

1
IMG_5489.jpg


2
IMG_5706.jpg


3
IMG_6326-2.jpg


4
IMG_5583.jpg


5
IMG_5322.jpg


6
IMG_5680.jpg

7
IMG_5692.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Anmerkung. Die Bilder scheinen ansonsten hier nicht so gut anzukommen!Hatte eigentlich gehofft, dass doch jemand sagt warum das der Fall ist und was zu verbessern wäre! Zu deiner Fragen, ich hatte das 500mm und das 100-400mm im Einsatz.
 
Ich bin selbst Kiter und finde die Bilder an sich gut!

Es fehlt aber der Bezug für die meisten. Irgendwelche unhooked Tricks mega nach ran gezoomt sind für viele nicht nachvollziehbar.

Mein Tipp, geh ins Wasser mit nem Weitwinkel und nehm den Kite mit drauf ;) Solche Bilder finde ich pers. besser vom Kiten.

Oder eben weiter weg bei nem Megaloop wo man als unwissender Betrachter die Höhe und das Spektakuläre bestauenen kann.
 
Hi!

Ich finde die Bilder beeindruckend gut!

Mag daran liegen, dass ich mit einem Oly 40-150mm versucht habe in Zandvoort Kiter zu knipsen. Das ging mehr schlecht als recht. Erstens sind die verdammt schnell und zweitens sind die wegen der Wellen urplötzlich weg.

Die Stille mag vielleicht auch daranliegen, dass niemand wagt etwas zu schreiben, weil er/sie schlicht und einfach beeindruckt ist.

Viele Grüße

Frank
 
Bild 1 ist ein gutes Sportportrait und Bild 4 wirkt interessant, da man hier einen Hintergrund mit zwei weiteren Surfer hat. Bei Bild 4 würde ich aber den Horizont noch korrigieren. Die anderen Bilder sind in ihrer Bewegung zu sehr eingefroren da fehlt es an Dynamik.

Gruß
 
Ich finde die Sprungbilder sehr gelungen.:top:

Ich habe am WE auch mal zufällig die Chance gehabt, Kiter zu knipsen - und die Chance natürlich auch wahrgenommen ;) - und hatte von 200 Bildern nur 3 bis 5 Bilder von Sprüngen, darunter 2 "halbe", auf denen der Kiter nur am unteren oder oberen Bildrand zu sehen war.
Auf allen Sprungbildern waren "meine" Kiter deutlich kleiner als Deine!:rolleyes:

Das Verfolgen fand ich jetzt gar nicht so schwierig, vielmehr, im richtigen Moment auszulösen (auf die Idee, mal Serinebilder zu machen, kam ich natürlich nicht).
Also immer die Frage, springt der jetzt oder nicht.
Einer von "meinen" hatte richtig Spaß und ist auf allen Bildern am Grinsen.:D

Wenn man Deine Bilder so sieht, mightyblue, dann weiß man schon, warum die Kiter alle so durchtrainiert sind.

Ich habe in Laboe fotografiert (Touristendorf)- dort gab es tatsächlich mal von der Gemeinde das Bestreben, die Kiter am Strand zu verbieten, wogegen sich aber die Einwohner zur Wehr gesetzt haben (überall lagen Listen aus). Ich konnt's nicht verstehen, eigentlich sind solche Surfer doch Touristenattraktionen und sollten von daher eher angelockt werden?!

LG
Frederica
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin selbst Kiter und finde die Bilder an sich gut!

Es fehlt aber der Bezug für die meisten. Irgendwelche unhooked Tricks mega nach ran gezoomt sind für viele nicht nachvollziehbar.

Mein Tipp, geh ins Wasser mit nem Weitwinkel und nehm den Kite mit drauf ;) Solche Bilder finde ich pers. besser vom Kiten.

Oder eben weiter weg bei nem Megaloop wo man als unwissender Betrachter die Höhe und das Spektakuläre bestauenen kann.

^^ Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten