• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit-Objektive

und mir ist gestern beim Stricken ne Masche runtergefallen und wollte Euch einfach mal davon berichten;)


Das zu lesen,tut mir echt leid,-Du hast mein tiefempfundenes Mitgefühl! :angel:


Trotzdem bleibe ich dabei,daß die Kombination D40 x mit 18-55er Nikkor als Einstieg echt optimal ist!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! ;)
 
Das zu lesen,tut mir echt leid,-Du hast mein tiefempfundenes Mitgefühl! :angel:


Trotzdem bleibe ich dabei,daß die Kombination D40 x mit 18-55er Nikkor als Einstieg echt optimal ist!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! ;)

Und wieso nicht 18-55-200???
ca. 140,- Euro für ein 55-200mm Objektiv kann doch nicht so verkehrt sein. Selbst wenn es sich um ein "schlechtes" Objektiv handelt. Oder?
 
Und wieso nicht 18-55-200???
ca. 140,- Euro für ein 55-200mm Objektiv kann doch nicht so verkehrt sein. Selbst wenn es sich um ein "schlechtes" Objektiv handelt. Oder?


Hallo Dirk! :)
Dazu hat doch schon LGW eingehende Begründung geliefert!:)
Aber mal als Überlegung:
Diese Lichtstärke auf diesen Brennweitenbereich....was kann man da noch erwarten,im Vergleich zu einem kürzeren Brennweitenbereich,wie z.B.das 18-55er?
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Hallo Dirk! :)
Dazu hat doch schon LGW eingehende Begründung geliefert!:)
Aber mal als Überlegung:
Diese Lichtstärke auf diesen Brennweitenbereich....was kann man da noch erwarten,im Vergleich zu einem kürzeren Brennweitenbereich,wie z.B.das 18-55er?
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)

Das Double Zoom kit beinhaltet zwei separate Objektive: Einmal Dein heiß geliebtes 18-55mm und dann ZUSÄTZLICH das 55-200mm (also auch nur 3,6-fach Zoom).
 
Ich denke,die d40(x) ist wirklich besser,als ihr Ruf als Einsteigercam.

das unterstreichen ALLE Tests in allen möglichen (auch den ungeliebten) Fachblättern, nur einige Experten in manchen Foren haben Angst um ihr Image, wenn sie einer Einsteigerkamera gute Qualitäten bescheinigen. Und dann gibts noch die, die sich wichtig tun wollen und auch Ihren Senf zu allem geben indem sie den "Experten" nach dem Mund reden.
Aber all diese Fachleute findet man in sämtlichen Lebensbereichen.:evil:
 
das unterstreichen ALLE Tests in allen möglichen (auch den ungeliebten) Fachblättern, nur einige Experten in manchen Foren haben Angst um ihr Image, wenn sie einer Einsteigerkamera gute Qualitäten bescheinigen. Und dann gibts noch die, die sich wichtig tun wollen und auch Ihren Senf zu allem geben indem sie den "Experten" nach dem Mund reden.
Aber all diese Fachleute findet man in sämtlichen Lebensbereichen.:evil:


Naja,-aber ich habe mich doch um Objektivität bemüht und ich denke,ich habe auch sachlich verglichen,oder? ;)
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Das Double Zoom kit beinhaltet zwei separate Objektive: Einmal Dein heiß geliebtes 18-55mm und dann ZUSÄTZLICH das 55-200mm (also auch nur 3,6-fach Zoom).


Ja Dirk,daß verstehe ich wohl,aber:
bei 200mm ist die Lichtstärke des Kitojektives dann derart,daß Du es nicht mehr jederzeit einsetzen könntest,-DAß meinte ich!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Ja Dirk,daß verstehe ich wohl,aber:
bei 200mm ist die Lichtstärke des Kitojektives dann derart,daß Du es nicht mehr jederzeit einsetzen könntest,-DAß meinte ich!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

Schade, dass es kein großes "ß" gibt. Das ärgert mich auch schon lange. Obwohl in Deinem Fall ein "das" mit "s" richtig gewesen wäre. Aber egal.

Die Preisdifferenz zwischen dem normalen Kit und dem Double Zoom Kit sind nur ca. 140 Euro. Und auch wenn das Tele-Objektiv nur eingeschränkt nutzbar ist: Für 140,- Euro ist das doch OK. Oder? Außerdem fotografiert man mit einem 55-200mm Objektiv ja nicht die ganze Zeit auf voller Brennweite, sondern auch mal bei 60, 70, 80, 90 oder 100mm. Und 100-200mm setze ich dann halt nur bei schönem Wetter ein. Was spricht dagegen?
 
Schade, dass es kein großes "ß" gibt. Das ärgert mich auch schon lange. Obwohl in Deinem Fall ein "das" mit "s" richtig gewesen wäre. Aber egal.

Die Preisdifferenz zwischen dem normalen Kit und dem Double Zoom Kit sind nur ca. 140 Euro. Und auch wenn das Tele-Objektiv nur eingeschränkt nutzbar ist: Für 140,- Euro ist das doch OK. Oder? Außerdem fotografiert man mit einem 55-200mm Objektiv ja nicht die ganze Zeit auf voller Brennweite, sondern auch mal bei 60, 70, 80, 90 oder 100mm. Und 100-200mm setze ich dann halt nur bei schönem Wetter ein. Was spricht dagegen?[/QUOTE


Hallo Dirk! ;)
Sorry für den Tippfehler,-bin etwas im Streß! :D
Ich wollte Dir auch nichts ein oder ausreden,sondern lediglich auch mal andere Aspekte aufzeigen.
Die Entscheidung,welche Objektive Du brauchst,kannst nur Du allein treffen!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan! :)
 
Vielleicht ist ja jemand hier, der schonmal mit dem 55-200mm Kit-Objektiv fotografiert hat. Würde mich interessieren, was der zu sagen hat.
 
Hallo Dirk! :)
Ich habe mit diesem Objektiv noch nicht fotografiert.
Aber eine englische (volljährige :D ) Freundin von mir hat dieses Objektiv an ihrer D80 und sie schickt mir gelegentlich Fotos.
Meine Einschätzung auf Grund der Sichtung dieser Fotos:
Zu dem Preis eine sehr gute Abbildungsleistung,aber auf Grund der Lichtstärke am langen Ende nicht immer gut verwendbar,zumal kein eingebauter VR.
Ich würde mal sagen,eine gute Schönwetterlinse und dies meine ich jetzt nicht unbedingt abwertend.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Hallo Dirk! :)
Ich habe mit diesem Objektiv noch nicht fotografiert.
Aber eine englische (volljährige :D ) Freundin von mir hat dieses Objektiv an ihrer D80 und sie schickt mir gelegentlich Fotos.
Meine Einschätzung auf Grund der Sichtung dieser Fotos:
Zu dem Preis eine sehr gute Abbildungsleistung,aber auf Grund der Lichtstärke am langen Ende nicht immer gut verwendbar,zumal kein eingebauter VR.
Ich würde mal sagen,eine gute Schönwetterlinse und dies meine ich jetzt nicht unbedingt abwertend.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)

Die Türken haben doch auch einen an der Klatsche mit dem Marco. Oder? Aber zum Glück mischt sich endlich die deutsche Regierung in den Fall ein.`

Zurück zum Thema: Habe mir schon gedacht, dass bei 200mm mit dieser schwachen Lichtstärke und ohne Stabi nicht viel los ist. Aber sonst muss man gleich wieder 600-1200 Euro für eine Tele-Objektiv hinlegen. Und das ist mir zu teuer. Irgendwann muss alles seine Grenzen haben. Man kann nicht für jedes Hobby 10.000 Euro im Jahr ausgeben. Vor allem, wenn man mehrere hat.

Und außerdem ist es ja noch nichtmal ein Hobby, sondern eher Mittel zum Zweck. Hobby ist für mich eher mein Sport und andere Dinge.
 
Also wenn ich sehe, dass mein Vater analog - also weitab von gut nutzbaren ISO 800 - etwa seit 30 Jahren mit einem Tokina 80-200/4 unterwegs ist, und damit durchaus auch gute Fotos gemacht hat...


Das mit dem f2.8 wird für VIELE Anwendungen echt übertrieben :)

Das 55-200-Kit ist auf jeden Fall besser als ein 4x-Crop vom 18-55, so gesehen lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall :ugly:

Und wenn das Foto gelungen ist, oder als Erinnerung taugt, ja mei. Es gibt natürlich klare Grenzen für die Optik, aber - so what?
 
Das 55-200-Kit ist auf jeden Fall besser als ein 4x-Crop vom 18-55, so gesehen lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall :ugly:

Und wenn das Foto gelungen ist, oder als Erinnerung taugt, ja mei. Es gibt natürlich klare Grenzen für die Optik, aber - so what?

Dachte ich mir genauso. Und für 140 Euro kann man doch nichts falsch machen. Ist eine Tankfüllung.
 
Dachte ich mir genauso. Und für 140 Euro kann man doch nichts falsch machen. Ist eine Tankfüllung.


Hallo Dirk! :)
Betrachte es einfach als Einstiegslinse und nutze es,wenn Du Gelegenheit dazu hast.
Technische Grenzen wird es auch bei höherwertigen Linsen irgendwann geben und als Mittel zum Zweck ist es auf jeden Fall gut genug.
Das mit den Hobbys kann ich Dir nachfühlen,-es ist mitunter schwer,da Prioritäten zu setzen!
Was mit Marco passiert,unabhängig von seiner möglichen Schuld oder Unschuld,zeigt ganz klar,wie ein Rechtssystem NICHT funktionieren sollte!
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
Was mit Marco passiert,unabhängig von seiner möglichen Schuld oder Unschuld,zeigt ganz klar,wie ein Rechtssystem NICHT funktionieren sollte!

Und es zeigt ganz klar, dass die Türkei NICHT in die EU gehört. (Ich hoffe mit diesem Fakt jetzt keine politische Diskussion ausgelöst zu haben.)

Ja, Prioritäten zu setzen ist nicht leicht. Auf jeden Fall kaufe ich wohl erstmal eine GX100 als Dienstkamera. Und wenn ich dann noch Lust habe auf mehr, noch eine private D40 oder D80.
 
Also wenn ich sehe, dass mein Vater analog - also weitab von gut nutzbaren ISO 800 - etwa seit 30 Jahren mit einem Tokina 80-200/4 unterwegs ist, und damit durchaus auch gute Fotos gemacht hat...



Hallo LGW! :)
Über dieses Thema habe ich auch schon mal nachgedacht.
Ich kann mir selbst nicht genau erklären,was irgendwann einmal in der Fotografie passiert ist.
Als ich damals in meiner kleinen Dunkelkammer im Bad herumhantiert habe,habe ich mich ab und an über die Körnung des Films geärgert,wenn ich Fotos auf A3 vergrößert habe,
aber ich dachte,das muß halt so sein...
Diese Qualitätsansprüche,welche wir heute hegen,waren damals für nicht-professionelle Anwender in keinster Weise realisierbar,ja nicht einmal vorstellbar.
Aber durch die einfachere Möglichkeit der Bildbearbeitung am PC in der Digitalfotografie,achtet man offensichtlich mehr auf Aspekte,die früher kaum eine Rolle gespielt haben.
Die Frage ist,Henne oder Ei,-
bedingen unsere Ansprüche den technischen Fortschritt,oder werden unsere Ansprüche durch den technischen Fortschritt hochgepusht?
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang! :)
 
So, das hat sich wohl überschnitten.

Also noch ein mal Türkei oder Marco in diesem Thread, und es hagelt ne Karte. Punkt.

Und Entschuldigungen auch ruhig per PN, sonst vergrößert sich das Chaos nur ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten