• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit-Objektive der Nikon D90

GynT3R

Themenersteller
Hi,
ich möchte mir die Nikon D90 als Kit kaufen (habe zwar schon 5 Nikon Objektive, aber keine mit VRII)

Est gibt 5 Verschiedene Kit's:

Nikon D90 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED (VBA230K002) 1450€

Nikon D90 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm und AF-S VR 70-300mm (VBA230KG02) 1450€

Nikon D90 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 16-85mm 3.5-5.6G ED (VBA230K003) 1350€

Nikon D90 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED (VBA230K001) 1100€

Nikon D90 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G (VBA230KXXX) 1000€

oder nur Nikon D90 (SLR) Gehäuse (VBA230AE) 900€

für welches würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr:
- noch kein VR oder VRII Objektiv
- Tele und Weitwinkel braucht
- folgenede Objektive habt:
1. AF NIKKOR 85 mm 1:1,4D
2. AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED
3. AF 80-200mm 2.8 D ED (Schiebezoom)
4. Tamron AF 28-200mm 1:3.8-5.6
5. Sigma 70-210mm 1:4-5.6

THX im voraus + greez

GynT3R
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich für keins der genannten entscheiden und stattdessen einfach mit dem weiterfotografieren was du hast. Wofür brauchst du denn den Bildstabi?

Das 80-200 f2,8 soll recht ordentlich sein und im WW hast du das ganz gute 18-70. Hier würde ich vielleicht auf ein 16-85 gehen, das ist besser aber auch kein wirklicher Quantensprung (das 18-70 liegt schon auf hohem Niveau).

Willst du im Tele unbedingt mehr Brennweite und einen Stabi haben, dann nimm das 70-300. Obwohl ich das 18-70 nicht gegen ein 18-105 austauschen würde. Wobei, hier sollte man erste Test des Objektivs abwarten. Ich erwarte zwar nichts wirklich gutes bei dem Objektiv, aber das ist eine Vermutung ohne jede bestätigte Grundlage. Hoffentlich liege ich falsch (ich gönne es allen die sich für dieses Objektiv interessieren)
 
Ich würde nur die Kamera kaufen ;). Bei Deinem Überangebot an Teleobjektiven fehlt eigentlich (für mich) ein gutes WW. Das gibt es eh nicht im Kit. Das neue 18-105 kennt noch niemand so recht, dürfte aber von Haptik und Abbildungsleistungen hinter Deinem 18-70 liegen, allein, wenn ich vom Preis ausgehe.

Also, ich sehe keine Verbesserung für Dich. Dir fehlt, wenn es Dir um VR geht, ein Objektiv im Telebereich wie das 70-300VR. Aber dann hättest Du dort 4 Stück ... .

M-A
 
Den Body und ein ordentliches (S)WW wie z.B. das Tokina 12-24. Tele hast du m.E. genug, allerdings kann ich das 70-300er sehr empfehlen.

MfG
 
deine Nummer 4 und 5 würde ich abstoßen, dann entweder ein 18-200 (Universalität) oder ein 16-85 (Qualität) kaufen.
Mit dem 16-85 könnte dann auch das 18-70 weg. Obwohl, das 18-70 ist etwas weniger lichtschwach und etwas schneller im Fokus.
 
sagt mal, nru aus Interesse
Bin ich ein wenig zurück, weil ich nicht mehr so oft online war letzte Zeit?!
ES GIBT SCHON PREISE FÜR DIE D90 ??
Ich mein die Spekulationsthreads kenn ich schon, aber jetzt wird es schon bei idealo und Co gelistet? Steht denn schon eindeutig fest was das ding kann, und bleiben die Preise?
wär nett wenn irh mich kurz auf den neusten bringen würdet:(
Lg
 
Hi,
ich möchte mir die Nikon D90 als Kit kaufen (habe zwar schon 5 Nikon Objektive, aber keine mit VRII)
[...]
für welches würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr:
- noch kein VR oder VRII Objektiv
- Tele und Weitwinkel braucht
- folgenede Objektive habt:
1. AF NIKKOR 85 mm 1:1,4D
2. AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED
3. AF 80-200mm 2.8 D ED (Schiebezoom)
4. Tamron AF 28-200mm 1:3.8-5.6
5. Sigma 70-210mm 1:4-5.6

Grundsätzlich würde ich bei den vorhandenen Optiken nur das Gehäuse kaufen. Wenn es aber auch ein VR zusätzlich sein soll, würde ich an das 18-55/3,5-5,6 VR denken. :eek:
Günstiger kommt man meines Erachtens nicht an VR und gute Bildqualität heran.

Aber wie gesagt, schau erst einmal, inwiefern Du mit den vorhandenen Optiken an der D90 zufrieden bist. Denn nach meiner Erfahrung lebt auch ein 18-70/3,5-4,5 an der D300 richtig auf. Einfach mal testen.
 
ah okay, habs auch gerade auf der Nikon HP gefunden;) hätte vllt. gleich mal dort schauen können.
Hat die D90 denn nun einen eingebauten Motor oder nichT? Ist das definitiv??
 
Grundsätzlich würde ich bei den vorhandenen Optiken nur das Gehäuse kaufen. Wenn es aber auch ein VR zusätzlich sein soll, würde ich an das 18-55/3,5-5,6 VR denken. :eek:
Günstiger kommt man meines Erachtens nicht an VR und gute Bildqualität heran..
So würde ich das auch machen wenn es unbedingt VR sein muss. Die Brennweite zwischen 55 und 70 wird Dir sicher nicht fehlen. Das 18-55 VR hat schon eine sehr gute optische Leistung für den Preis.

Alternativ würde ich Tests zum 18-105 VR abwarten. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht wesentlich schlechter als das 16-85 VR ist. In dem Fall würde ich nicht 200 € Aufpreis zahlen allein für die bessere Verarbeitung.

Das (eigentlich sehr gute) 18-70 würde ich dann verkaufen. Das Sigma 70-210 würde ich an Deiner Stelle außerdem abstoßen.

Gruß, Jan.
 
Hallo zusammen,

da bin ich ja froh, daß ich den richtigen Thread gefunden habe.
Ich bin neu dabei. Kurz zu meiner Vorgeschichte. Ich habe die Lumix FZ50 verkauft, weil diese mir zu groß zum "immerdabei haben" war, habe mir dann die Lumix LX3 zugelegt und bin eigentlich mit der Bildqualität sehr zufrieden, dennoch vermisse ich den Telebereich und werde diese jetzt zurückgeben um mir eine richtige DSLR zuzulegen. Dabei kommt nun die D90 in Frage, aber als welches Kit?:(
Folgende stehen für mich zur Auswahl:

Nikon D90 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED
Nikon D90 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm und AF-S VR 70-300mm
Nikon D90 (SLR) mit Objektiv AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED

Ich muß dazu sagen, ich möchte ersteinmal ein vernünftiges Allround Objektiv (für schöne Makros, WW und akzeptabler WW (bin kein Vogelkundler:lol:))

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben. Für die LX3 habe ich mehr Infos gefunden :D

Freu mich auf eure Antworten.
 
Du suchst eine Einlinsenlösung und bist für den Komfort bereit, im Vergleich zu einer z. B. Dreilinsenlösung auf Abbildungsleistung und Freistellungspotential zu verzichten? Dann würde ich das 18-200er nehmen.

Und für Macros brauchst Du halt ein Macroobjektiv - wenn Du dafür z. B. noch das Tamron 90/2.8 oder das Nikon 60/2.8 dazu nimmst, hast Du gleichzeitig auch noch eine schöne Porträtlinse, mit der sich's wunderbar freistellen lässt. :top:
 
Alternativ würde ich Tests zum 18-105 VR abwarten. Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht wesentlich schlechter als das 16-85 VR ist.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, das halte ich für einen Wunschtraum. Nikon hat mit Blick auf die Konkurrenz für die D90 einfach ein neues, stabilisiertes und preiswertes Objektiv gebraucht. Wenn man sich die Ausstattung der genannten Objektive auf der Nikon-Homepage anschaut wird deutlich, warum das 16-85 VR doppelt so viel kostet wie das 18-105. Die gleiche Leistung würde ich nicht erwarten.

In dem Fall würde ich nicht 200 € Aufpreis zahlen allein für die bessere Verarbeitung.

Auch hier irrst du. Anhand der Abbildungen hat das 18-105 in etwa die gleiche Verarbeitung wie das Nikkor 18-135 und das Nikkor 18-55 VR. Einziger Vorteil gegenüber dem Letztgenannten würde ich in der Innenfokussierung und damit in dem nicht mitdrehenden Filtergewinde sehen.

Gruß Steffen
 
Was meinst du mit Freistellungspotential? Nein ich möchte nicht auf deine genannten Vorteile verzichten, ich möchte nur nicht alles auf einmal kaufen, sondern nach und nach, habe eine Familie zu versorgen.:rolleyes: Also suche ich ersteinmal ein Objektiv um zu starten und um den größten Teil abzudecken.
 
Ein großes Freistellungspotential bedeutet, dass man mit dem Objektiv die Schärfentiefe klein halten kann um z.B. den Hintergrund unscharf erscheinen zu lassen. Dazu ist eine große Blende erforderlich, die das genannte Objektiv aufgrund seiner geringen Lichtstärke nicht bieten kann.
 
So ich habe mich entschieden für das 16-85mm, denke das ist ne gute Wahl. Jetzt muß ich nur noch warten bis die Kamera ausgeliefert wird...:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten