• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit-Objektiv-Upgrade (50mm 1.4 vs. 17-40mm 4L)

Kaalmaah

Themenersteller
Hallo liebe Community,

Nach viel überlegen, anschauen von Beispiel-Bildern, Lesen von Berichten und Tests, möchte ich doch noch ein paar Meinungen von eurer Seite hören, da ich mich immer wieder schnell umentscheide und doch mal einen professionellen Rat brauche ;) :

Ich bin im Besitz einer Canon EOS 450D, mit dabei das Kit-Objektiv 18-55mm und das 55-200mm.

Nun möchte ich meine Ausrüstung ein wenig aufrüsten, weil ich gemerkt habe, wie unzufrieden ich mit dem Kit-Objektiv bin.

Ich stehe zwischen der Entscheidung,
-entweder das 17-40mm 4L
-oder das 50mm 1.4 + 430 EX II Blitz zu kaufen

Da ich einmal die Gelegenheit hatte, mit einem Aufsteck-Blitz zu fotografieren, war ich sofort begeistert und der Meinung, so etwas sollte dringend in meine Ausrüstung rein. Andererseits lese ich oft, dass das 17-40mm ein sehr guter Einstieg in die professionellen Objektive, und ein sehr guter Allrounder ist.

Mein Budget ist also beschränkt auf ca. 600€.

Fotografieren möchte ich Portraits, Objekte (stehend/bewegend, nicht Sport) und zufällige Szenen auf der Strasse/sonst wo.

Was wären die Pros/Contras bei meinen bisherigen Vorschlägen? Gibt es Preis-/Leistungs-mässig bessere Ideen?


Ich freue mich auf eure super Antworten!
 
EF-S 17-55/2.8

Hatte auch erst das 50/1.4 von Canon, dann das Sigma...dann bin ich auf das Tamron 60/2 gewechselt und jetzt auf das 17-55/2.8 und letzteres erreicht fast die gleiche Schärfe wie die FBs. Farben und Kontrast sind wirklich klasse und die Flexibilität ist absolut gegeben.

Die Freistellung mit 2.8 ist zwar nicht so extrem wie mit Blende 2 oder sogar 1.4, aber absolut ausreichend. Mit Hilfe des Stabis lassen sich aber super Verschlusszeiten verwackelungsfrei ermöglich.

Ohne FBs kann ich zwar auch nicht, aber das 17-55 stellt mcih schon sehr zufrieden und dürfte mit 30 Euro Aufpreis zu bekommen sein für dich ;-)

LG
 
Das 17-40 ist zu lichtschwach.
Kauf dir doch das Tamron 17-50 und das 50 1,4. Die bekommst du gebraucht zum selben preis wie das 17-40. Und du hast einfach mehr davon.
 
Schau dir auch mal das Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL an, eine wirklich super Linse für das Geld, da kannste gegenüber dem Canon EF 17-40mm 1:4L USM eine Menge Geld sparen, bei besserer Offenblende!
 
Jede Menge Tipps ins Blaue, aber bis jetzt hast du noch nicht verraten, warum genau du mit dem Kit unzufrieden bist und was du eigentlich von dem neuen Objektiv im Vergleich zum Kit an Verbesserungen erwartest.

Ein 50er ist nett für Brust-/Kopfportraits. Aber für allgemeine Verwendung möglicherweise ein wenig lang. Es ist sicher kein Ersatz für dein Kit, sondern mehr ein Zusatz.

Ein 17-40L ist super solide. Für Brust-/Kopfportraits ist es aber etwas kurz (da passt dein 55-200 besser), während es für Ganzkörper wieder in Ordnung ist, wenn der Platz beengt ist. Die 17-50/55 Alternativen sind etwas länger und lichtstärker und dadurch ein wenig flexibler. Dann hast du noch die Möglichkeit, zwar nicht mehr Lichtstärke, aber dafür mehr Brennweitenflexibilität zu bekommen: 17-85/15-85.

Wenn du dich ein wenig mehr streckst, kannst du für 700 Euro in neuwertig gebraucht ein Tamron 17-50 2.8 und ein Canon 70-200 4L kaufen. Damit bist du rundum sehr gut ausgestattet. Das wäre sicherlich meine Präferenz bei deinem Budget.

Unten in meiner Signatur findest du noch ein paar Links zum Thema.

Grüße

TORN
 
ich bin einfach unzufrieden mit der schärfe und qualität der bilder mit dem kit-objektiv.

ich hatte ja auch schon gelegenheit mit einem L-Objektiv (weiss jetzt nicht mehr welches modell) zu fotografieren, da merkte ich sofort einen Unterschied zu meinen Bildern bezüglich Schärfe und Farben.
 
Das liegt aber nicht am L-Schriftzug, sondern allgemein an der optischen Qualität des Objektivs. Das 17-40 L ist in Sachen Abbildungsleistung nicht besser als die 17-50/55 2.8 Alternativen für APS-C. Und da du wahrscheinlich weder nächste Woche auf eine 5er umsteigst, noch im strömenden Regen fotografieren willst (dafür fehlt dir sowieso der abgedichtete Body), sehe ich keinen vernüftigen Grund, das 17-40 L zu nehmen.
 
Sollte eines der beiden Objektive tatsächlich "professionell" sein, dann ist´s ganz bestimmt das 50mm. L hin- oder her. Natürlich ist das 50mm bei der Brennweite um mindestens eine Klasse besser.
Ein Zoom ist halt komfortabler und eher was für so alte Knacker wie mich die schon nimmer richtig zu Fuß sind und deren Hände so zittern, daß sie besser kein Objektiv mehr wechseln sollten.
 
Aus welchem Grund meinst du, dass das 50iger eine Stufe besser sei, als z.B. das 17-55er??? Das Bokeh des Zooms ist bei 2.8 schöner, als das den 50igers bei 2.8 und die Farben sind ähnlich...wenn die Lichtstärke der Grund für die Stufe besser ist?! Dafür keinen super IS und keinen echten USM...
 
ich benutze das 17-40 seit geraumer zeit und es avancierte recht schnell zum immerdrauf - sehr vielseitig und von der abbildungsleistung ohne zweifel. durch den faktor 1,6 deckt es bei mir einen sehr häufig genutzten bereich ab (ja, es geht lichtstärker ... )

das 50 ist auch eine tolle linse, aber eben am crop schon äquivalent zu 80mm und damit ein recht enger bildausschnitt, gerade wenn du im nahbereich unterwegs bist. nicht immer ist genug platz nach hinten da, um vor seinem objekt zu fliehen ;)

vielleicht wäre ja auch das 17-40 und ein 50/1.8 eine variante bei leichter budgetüberziehung? jede linse hat in meinen augen ihre berechtigung, und beide machen großen spaß.
 
Aus welchem Grund meinst du, dass das 50iger eine Stufe besser sei, als z.B. das 17-55er??? Das Bokeh des Zooms ist bei 2.8 schöner, als das den 50igers bei 2.8 und die Farben sind ähnlich...wenn die Lichtstärke der Grund für die Stufe besser ist?! Dafür keinen super IS und keinen echten USM...


Abbildung und die Schärfe der 50mm (auch des 1,8) sind - auch konstruktionsbedingt - abgeblendet einfach sagenhaft. Ist halt so, daß die besten Zooms in der Qualität nie und nimmer mit den mäßigsten Festbrennweiten mithalten können und das gilt für alle Brennweitenberreiche.
Ein Zoom ist in gewißem Sinn immer ein Kompromiß Qualität vs. Bequemlichkeit. Wer was anderes glaubt, macht sich was vor.
 
Abbildung und die Schärfe der 50mm (auch des 1,8) sind - auch konstruktionsbedingt - abgeblendet einfach sagenhaft. Ist halt so, daß die besten Zooms in der Qualität nie und nimmer mit den mäßigsten Festbrennweiten mithalten können und das gilt für alle Brennweitenberreiche.
Ein Zoom ist in gewißem Sinn immer ein Kompromiß Qualität vs. Bequemlichkeit. Wer was anderes glaubt, macht sich was vor.

Hast du beide besessen? Ich ja und ich kann mit absoluter Überzeugung sagen, dass in all seinen Eigenschaften das Canon 50iger bei 2.8 nur in der Schärfe vor dem 17-55er liegt und in allen anderen Fähigkeiten weit hinter dem Zoom steht!
 
Hast du beide besessen? Ich ja und ich kann mit absoluter Überzeugung sagen, dass in all seinen Eigenschaften das Canon 50iger bei 2.8 nur in der Schärfe vor dem 17-55er liegt und in allen anderen Fähigkeiten weit hinter dem Zoom steht!

Das 17-40 hab ich besessen, ebenso die etwas besseren 24/70, 28/70 und das schlechtere 28/80 2,8-4, dazu hab ich aktuell das auch nicht gerade schlechte 24-105 und ein altes aber gutes 20-35 f2,8.
Leider hab ich nie ein 17-55IS gehabt.
Das 50mm 1,4 ist ab f2,2 sehr gut, bei f4 das Schärfste was Canon-Objektive zu bieten haben. Drum hab ichs auch noch, sicher nicht wegen der tollen Performance bei f1,4....die ist nämlich grauenhaft....
 
Gegen die Schärfe sage ich nichts, da bin ich selbst immer wieder begeistert bei der Durchsicht der "alten" Bilder, aber wie oben schon gesagt, alles andere kann das Zoom besser!

Und Schärfe ist nicht das einzige Kriterium zur Beurteilung der Leistung...
 
Hallo Kaalmaah,
hier im Forum wirst du 100 verschiedene Meinungen über Objektive hören.
Ich habe gerade 2 Tests mit zwei Zoom Objektiven von Canon, nämlich das 15-85, hinter mir. Von der Qualität im Weitwinkelbereich und bei Unendlicheinstellung war ich über die Randunschärfe entsetzt. In dem Zusammenhang habe ich die Kitlinse,18-55 is meiner 60D mit meinem 17-40 verglichen. Was soll ich dir sagen, die Kitlinse ist deutlich schärfer als mein 17-40, allerdings hat mein 18-55 is mehr CA`s. Damit kann ich aber leben. Die Haptik des 18-55 ist natürlich furchtbar, wenn es um die Abbildungsleistung geht, aber O.K..
Ich habe insgesamt 6 L-Linsen, einige sind ganz gut, einige so la la. Habe im Leben viel Geld mit neuen Objektiven verloren, weil ich geglaubt hatte, es geht noch besser mit einem neuen Objektiv.
Mein Rat an dich, bestelle dir bei einem seriösen Versender dein Wunschobjektiv und probiere es aus. Wenn es gut ist behalte es, wenn nicht sende es zurück!
Lasse dich nicht verrückt machen mit Empfehlungen. Probiere es selber aus.
Die Exemplarstreuungen sind zum Teil ziemlich groß. Einfach das Wunschobjektiv bestellen. Wenn es gut ist behalte es.
Gruß
H.-P.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten