Hejawi
		
		Themenersteller
		
	
		Hallo,
ich bin Neuling und habe mir eine Canon 550D zugelegt zusammen mit dem im Titel erwähnten Kit-Objektiv. Leuten wie mir wird oft geraten, sich als nächstes ein Objektiv mit anderer Brennweite bzw. anderem Brennweitenbereich zuzulegen.
Ich würde die Frage gerne umgekehrt angehen:
Billiges Kit-Objektiv, warum denn eigentlich nicht?
Denn bevor ich Geld ausgebe möchte ich lieber erstmal verstehen, wo denn die Grenzen meines Objektivs liegen, und wann ich diese Unzulänglichkeiten überhaupt zu spüren kriege. Meiner Meinung nach ist das hilfreicher als sich direkt das nächste Spielzeug zu kaufen.
Meine Interessen sind vor allem Natur- und Stadtimpressionen, Menschen in näherer Entfernung, Licht- und Schattenspiel. Ich interessiere mich derzeit null und gar nicht für Makro oder bewegte Motive. Ein paar Erfahrungsberichte würden mir weiterhelfen, oder Tipps wie ich die Grenzen des Objektivs wirklich antasten kann.
				
			ich bin Neuling und habe mir eine Canon 550D zugelegt zusammen mit dem im Titel erwähnten Kit-Objektiv. Leuten wie mir wird oft geraten, sich als nächstes ein Objektiv mit anderer Brennweite bzw. anderem Brennweitenbereich zuzulegen.
Ich würde die Frage gerne umgekehrt angehen:
Billiges Kit-Objektiv, warum denn eigentlich nicht?
Denn bevor ich Geld ausgebe möchte ich lieber erstmal verstehen, wo denn die Grenzen meines Objektivs liegen, und wann ich diese Unzulänglichkeiten überhaupt zu spüren kriege. Meiner Meinung nach ist das hilfreicher als sich direkt das nächste Spielzeug zu kaufen.
Meine Interessen sind vor allem Natur- und Stadtimpressionen, Menschen in näherer Entfernung, Licht- und Schattenspiel. Ich interessiere mich derzeit null und gar nicht für Makro oder bewegte Motive. Ein paar Erfahrungsberichte würden mir weiterhelfen, oder Tipps wie ich die Grenzen des Objektivs wirklich antasten kann.