• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit-Linse gegen Nikkor 28-70 mm 1:3,5-4,5 tauschen?

*Maker*

Themenersteller
Hallo,

habe eide D80 mit Kit Linse (18-55mm) und einen 50mm 1/8.
Nun habe ich gelesen,dass der Nikkor 28-70 mm 1:3,5-4,5 gut sein soll.
Das kriegt man ja schon für unter 100€.
Lohnt es sich für mich die Kitlinse zu verkaufen? Dann habe ich zwar weniger WW aber mehr BW und etwas größere Lichtstärke.
Danke.
p.s. wie viel könnte ich im Falle eines Verkaufs für die Kitlinse verlangen?
 
Hallo,
Frage: Warum willst du es verkaufen? zu wenig Brennweite, nicht scharf genug?

Ich kenn zwar das 28 - 70 von Nikon nicht, aber ich würde sagen die Brennweite am Anfang wird dir gewaltig fehlen, eher würd ich ein Nikon AFs 18 - 70 nehmen das ist Lichstärker(als Kit), hat einen schnelleren AF und etwas mehr Brennweite, alternativ das 18 - 105 VR von Nikon das hätte noch mehr Brennweite, einen Bildstabilisator und laut Tests auch recht gut in der Abildungsleistung.

lg Peter
 
Hallo,

wenn, dann würde ich gegen das 28-105 tauschen. Das lohnt sich auf jeden Fall, falls Du auf das Weitwinkel verzichten kannst. Hat auch eine tolle Makrofunktion.

Viele Grüße,
Richard.
 
Vergleichen wir mal NUR die Kitlinse und das 28-70mm.
Es ist doch etwas lichtstärker. Aber ist es auch schärfer bzw. besser als das Kit?
 
Schärfer? Bei welcher Art von Bildern? Das 18-55 ist abgeblendet eigentlich recht gut zu gebrauchen.

Besser? inwiefern?
Die Verarbeitung ist ein andere. Der Brennweitenbereich ist an DX unkomfortabel und lässt jeglichen Weitwinkel vermissen.
Wenn wirklich wechseln dann besser noch ein paar Euro drauflegen und das AF-S 18-70 besorgen.
Eines der besten (wenn nicht das beste) Objektive in diesem Preisbereich :top:
 
Das 28-70 soll wirklich gut sein, Du wirst die Vorteile vor allem in den Randbereichen und der deutlich geringeren Verzeichnung sehen.

Das 18-55 fand ich grausam, und mit dem 18-70 war ich auch nicht zufrieden.
 
Das 28-70 kenn ich aus analogen Tagen. Es ist für ein damaliges Zoom extrem scharf.

Ich hab damals mein 28-105 (als kit mit der F90x gekauft als es gerade rauskam) gegen das 28-70 eingetauscht (weil ein 70-210 mit Macro zwischenzeitlich eh vorhanden war brauchte ich weder den langen Brennweitenbereich des 28-105 noch die Macrofunktion)
An Analog ist das 28-70 definitiv noch nen Tacken besser in der Bildqualität. Es kam fast an die Festbrennweiten ran. Dazu ist es sehr handlich.

Abgegeben hab ichs wieder, weil ich auf FBs umgestiegen bin. Nen 28-70 ist echt nen ganz nettes teil, aber der Zoombereich ist sehr eingeschränkt. Für Outdoor jedenfalls. Aber auch auf Feiern und so ist das 28-105 angenehmer, weil weit flexibler (und weit schneller obendrein). Deshalb hab ich wieder eines.
Vermutlich hat Nikon das 28-70 damals deshalb auch auslaufen lassen.

Wie sich das 28-70 an Digital schlägt, kann ich nicht sagen.
An DX würd ichs aber für eher unsinnig halten. 42-105mm Brennweitenäquivalent ist nichts wirklich interessantes. Da kauft man besser nur ein 50er, das ist auch nicht wirklich inflexibler, nicht teurer und weit zukunftstauglicher.

Also: behalt das Kit auf jeden Fall, der WW-Bereichsverlust wird richtig böse wehtun. Der Gewinn ist eher gering.
Und wenn Du eines zukaufen willst, dann das 28-105. (um 160€)

Oder halt die anderen Vorschläge nutzen.

Grüsse
Holger
 
Hallo,

warum nimmst du dann nicht das 18-135. Damit bist du von der BW auf der sichern Seite. Bekommst Du gebraucht auch für ca.160 Euro, und schlecht ist das Teil wirklich nicht.
Bis bald
Jammi
 
Das 28-105 ist eine Top-Linse. Ich werde meins nie verkaufen. Es wäre auch meine Empfehlung, auch wegen des tollen Makro-Modus. Die Frage ist, was man als Weitwinkel dazunimmt.

Ich hatte mir das 18-55 damals dazugekauft, um es zwischen 18 und 28mm zu nutzen, aber ich war dermaßen enttäuscht, dass es sofort zurückging. Alle vernünftigen Lösungen in diesem Bereich sind allerdings teuer. Ich habe mich für das manuelle 20mm F4 entschieden, das traumhafte Bilder macht, ist allerdings kaum zu kriegen. Das Tokina 12-24 wäre ebenfalls ein Tipp, der allerdings auch richtig Geld kostet.

Kurzum, versuch das 28-70 einfach mal, eigene Erfahrungen sind immer noch am meisten Wert, und Du wirst sehen, ob Du den Bereich unter 28 überhaupt so sehr vermisst. Bessere Bilder als das 18-55 macht es auf jeden Fall!
 
Ihr meint das 28-70 das mit der F75 im Kit war?

Also klapprig ist es ...

Der Brennweitenbereich ist aber eigentlich ganz nett, wer keine stark verzeichnenden Extremweitwinkel Bilder braucht ^^
 
Ihr meint das 28-70 das mit der F75 im Kit war?

Also klapprig ist es ...
Das AD-D 28-70/3,5-4,5 war nicht beim F75-Kit dabei. Das war das 28-80/3,5-4,5 und das Superkit mit 80-200/3,5-4,5 aus billigstem Vollplaste.

Das AF-D 28-70/3,5-4,5 ist älter und Anfang bis Mitte der 90'er mit 700 DM im Vergleich zu den Sigma 28-70/3,5-4,5 mit 260 DM sauteuer. Das Nikkor ist wertig verarbeitet und deutlich schwerer als die heutigen Plastikbomber. An meiner D70 hat es micht nicht überzeugt. Da war zum Einem der recht ungünstige Brennweitenbereich, auch bei Schärfe, Farben und Kontrast lag das AF-S 18-70/3,5-4,5 spürbar darüber.

Ich habe es verkauft. Der Käufer schrieb mir zurück, es sei an seiner D3 genial scharf. Warum er es dann nach kurzer Zeit für ihn doch gewinnbringend wieder verkauft hat, hat er mir dann nicht mehr geschrieben. :rolleyes:
 
Danke euch allen für die tipps.
Wie wichtig ist eigentlich der VR beim Kit Dingen?
Und bringt es wirklich was?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten