• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kit bis max 700euro.

sumske

Themenersteller
Hi ich will mir demnächst meine erste eigene Spiegelreflexkamera zulegen.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):Mein Vater besitzt eine alte analoge F55 mit einem 18-55 und einem 55-200 sowie eine Nikon d60 + 18-55 Vr

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 650-700] Euro insgesamt, davon
[ 350] Euro für Kamera
[ 300-350] Euro für weitere Objektive
[ Tasche vorhanen, Blitz auch] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ Nikon d80, olympus 520. Pentax k200d, nikon d60, nikon d3000] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): olympus, Pentax und Nikon d80 tun sich nicht viel

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Wellenreiten und Bodyboarden])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Also ich will mir endlich eine Dslr kaufen um hauptsächlich Surffotos(an Nord und Ostsee) zu machen und nebenbei noch für den Alltag(Gebäude, Menschen, Landschaften und evtl Makros).
Also am liebsten würde ich bei Nikon bleiben, da ich doch schon leicht beeinflusst bin und mit den Nikon Bildern zufrieden bin. Ich würde mir deswegen gerne eine Nikon d80 kaufen. Da sie einen etwas größeren Body hat und dieser besser in der Hand liegt, als die d60 bzw d3000 und außerdem den besseren/schnelleren Autofukus besitzt und einen internen Motor besitzt.
Dazu wollte ich mir dann entweder ein 18-55 3.5-5.6 kaufen und als Zoom bin ich noch unentschlossen. Entweder ein 70-210mm D-Version Schiebezoom (schnellerer Fokus) oder ein Sigma 70-300mm Apo. Bin unsicher ob die 210 mm reichen.
Wenns vom Budget noch hinkommen würde... Würde ich lieber ein 18-70mm kaufen, anstatt eines 18-55.. aber der kleine Brennweitenbereich ist erstmal nicht so wichtig.
Eine Frage noch zur D80 bis wie viele Auslösungen kann man diese noch "ohne" Bedenken kaufen?
So und wie sieht es mit Pentax oder Olympus aus? Von denen habe ich nun nämlich überhaupt keine Ahnung. Hab bloß Bedenken, dass diesen dann doch bei schlechten Wetter und höheren Iso die Puste wegbleibt.
Und das abgedichtete Gehäuse der Pentax bringt mir ja auch nicht wirklich viel, wenn ich nicht dass teure passende Objektiv dazu habe oder?


Wäre dankbar für jeden Tipp

viele Grüße ausm Norden:)
 
Hab bloß Bedenken, dass diesen dann doch bei schlechten Wetter und höheren Iso die Puste wegbleibt.
Und das abgedichtete Gehäuse der Pentax bringt mir ja auch nicht wirklich viel, wenn ich nicht dass teure passende Objektiv dazu habe oder?
Bei Pentax vs Nikon brauchst Du dir wegen den iso keine Sorgen machen, da die überwiegend die gleichen Sensoren wie Nikon verwenden (z.B. D40, D60, D80, D200 gibs auch "als Pentax", rein vom Sensor her gesehen).
Zieh dir mal ein paar Rohbilder und schau, was nach deinem Geschmack gut genug ist - letzteres gilt auch für Oly.
Pentax hat auch ein bezahlbares abgedichtetes Telezoom im Programm - allerdings ists wie alle 'Bezahlbaren' nicht sonderlich lichtstark. Also hinsichtlich Surfen nur bei viel Licht und / oder höheren iso.

Generell würd ich neben der Anfassprobe im Laden auch einfach mal hier die Galerien nach Surfbildern, Makros etc. durchstöbern - was dabei verwendet wurde steht meistens in den exif unten dran.
 
danke erstmal für die Antwort. Denke aber nach ein wenig lesen.. dass die PEntax wohl rausfällt, aufgrund des doch langsamen Af.
Bleibt noch die Olympus. Wie sieht es da mit der schnelligkeit des Afs aus.
Und wie wäre meine Kombo
Nikon d80 ~ 350 euro
Nikon 18-55 ~80 euro
Nikon 70-210 D ~ 200 euro
macht insgesamt 630 euro
Auf der anderen Seite würde ne Olympus stehen
Olympus-520
mit 14-42mm
und 70-300mm
für bummelige 650 euro
Welche Komnbo wäre denn besser geeignet?
 
Also die neue K-X von Pentax ist zwar nicht abgedichtet, aber der AF ist
genauso schnell wie die anderen Kameras !

Und die High Isos sehen absolut super aus ! Meiner Meinung nach das beste im Einstiegs und Mittelklassebereich zu finden ist ---> grad bei Jpeg

Aber Vergleich mal selbst z.b die "SchaufensterPuppe" bei z.B Iso 1600 oder 3200

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Und hat in einem Test gemessene 5 Bilder die Sekunde produziert !
Welche Kamera im Einteigerbereich schafft das auch ??
Bei welcher Kamera in der Klasse bekommst du noch 9 Kreuzsensoren ?

Eine im Vergleich gute Videofunktion (Bilder pro Sekunde)



LG

SRoko
 
danke erstmal für die Antwort. Denke aber nach ein wenig lesen.. dass die PEntax wohl rausfällt, aufgrund des doch langsamen Af.
Bleibt noch die Olympus. Wie sieht es da mit der schnelligkeit des Afs aus.
Und wie wäre meine Kombo
Nikon d80 ~ 350 euro
Nikon 18-55 ~80 euro
Nikon 70-210 D ~ 200 euro
macht insgesamt 630 euro

Auf der anderen Seite würde ne Olympus stehen
Olympus-520
mit 14-42mm
und 70-300mm
für bummelige 650 euro
Welche Komnbo wäre denn besser geeignet?

In Deinen Preisrahmen paßt auch die große Schwester der D80, die D200! Vergleiche beide Kameras mal im Hinblick auf die Spezifikationen beim AF-C. Gute Modelle sind derzeit für ca. 450,-- Euro zu haben.

Im übrigen scheinst Du Dich schon ziemlich gut in die Materie eingearbeitet zu haben! Das af-70-210 D ist ja nun nicht gerade im Mainstream angesiedelt. Ein sehr schnelles Objektiv mit einer tollen optischen Leistung.
Das non-D ist zwar langsamer, ca.100--Euro billiger, obwohl, mit Übung...

Ich bin der Ansicht, dass, gerade bei bewegten Motiven, Übung sehr wichtig ist. Ein schneller AF ist eine schöne Zugabe...

Die Lichtstärke wird Dich vermutlich bald mit einem 2.8er liebäugeln lassen. Das 70-210 ist ein "Schönwetter-Objektiv".

Zumindest ein stabiles Einbeinstativ solltest Du in Deine Kalkulation miteinbeziehen.

Zu diesem Objektiv gibt es in der "Nikon-Abteilung" einen interessanten und ausführlichen Bilderthread.

Viel Spaß

Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Nur ein paar Gedanken von mir:
Nikon 70-210 D ~ 200 euro
...
Olympus-520
mit 14-42mm
und 70-300mm
In diesem Fall hättest du mit der Olympus bei 300 mm (~ 600 mm KB) fast die doppelte Telewirkung gegenüber der D80 mit 210 mm (~ 315 mm KB). Außerdem wäre das Objektiv an der E-520 stabilisiert. Wie der AF der Oly ist, weiß ich leider nicht.

Der AF der Pentax K200D ist tatsächlich ein bisschen gemütlicher - aber auch nur bei schlechtem Licht und "unklaren" Motiven. Für die K-x gilt das nicht mehr. Hier kannst du quasi alles über Bord werfen, was du über den K200D-AF gelesen hast. ;) Dafür ist sie halt nicht abgedichtet, aber das sind die anderen zwei DSLRs ja auch nicht.

Der CCD-Sensor aus der D80 ist der gleich wie der in der K200D. Es ist für eine tolle Qualität bei niedrigen ISO-Werten bekannt. Bei höheren ISO-Werten dagegen hat er klare Schwächen. Gegenüber dem kleineren, mit gleich vielen Pixeln bestückten, aber moderneren CMOS der Olympus, ist der Vorteil beim Rauschverhalten wohl nicht so besonders groß. Da wäre der Abstand D80 -> K-x nach meiner Einschätzung mindestens genauso groß. Das Thema Rauschen würde ich aber nicht überbewerten.

Wichtiger ist ein passendes Objektiv zum passenden Preis. Da kann ich jetzt schlecht einschätzen, wie nach du beim Surfen am Geschehen dran bist...
 
erstmal wieder danke für die Antworten.
Ich denke eine K-x ist momentan noch zu teuer.
Wenn ich mich jetzt tatsächlich für die D80 entscheide.. könnte ich mit dem Objektivkauf sogar noch warten.
Mein Vater besitzt noch ein altes 55-200 Objektiv, dass von der Af - Geschwindigkeit wohl auch nicht das schnellste ist. Könnte mich dann erstmal damit erproben und dann mir gedanken machen ob es eine D-version wird oder non-D. Oder doch mehr Brennweite und was ganz anderes.
Einbein Stativ ist sogar noch vorhanden.
Den Vr würde ich jetzt auch nicht an erster Stelle setzen, da wenn ich Bilder vom surfen machen, wohl doch ein Stativ benutzen werde.
Ich denke Rauschen lasse ich jetzt wohl doch mal außen vor und ne d200 ist mir wohl doch noch ne nummer zu professionell..
Wenn ich mich wirklich gut mit der Materie auseinendersetze und genug Erfahrung mit ner Dslr gesammelt habe.. würde ich wohl über nen Body-Upgrade nachdenken.
viele Grüße
So wer kann mir noch was zur Olympus sagen.. weil wäre ja nicht schlecht 600mm abzudecken :P. Man weiß nie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten