• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kiron F2 28mm an Nikon D7000-weiß überstrahlt bei f2

Seth

Themenersteller
Halli Hallo Liebes Forum,

Ich hab an meiner Nikon D7000 per Adapter ein Kiron f2 28mm angeschlossen.
UE funktioniert super das Bokeh ist der Hammer.
Nur bei F2 hab ich bei Lichtreflektionen (siehe Bilder) einen ziemlich weißen schein bei kleiner Blenden ab ca f3 ist kaum was zu sehen(bild3).
Ist das normal oder liegt es am Adapter bzw an der Korekturlinse.
Das Objektiv hat keine mängel.
 
Zuletzt bearbeitet:
bzw an der Korekturlinse.

Welcher Adapter ist es denn?

Solche "Überstrahlungen" werden auch als Lichthof bezeichnet und treten oft bei Nachtaufnahmen auf. Einzige Abhilfe ist oft eine kleinere Blende, hast Du ja schon gemerkt.

Es könnte ein ungünstiges Zusammenspiel von Sensor, Korrekturlinse und hinterster Linse des Objektivs sein.

Filter ist keiner drauf und sauber sind die Linsen auch, einschließlich dem Adapter?

Evtl. kannst Du mal den Adapter weglassen und die Linse einfach vor die Kamera halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein normaler Abbildungsfehler vieler lichtstarker Altgläser bei Offenblende. Paß Deine Erwartungshaltung an, nutze diese Weichzeichnung kreativ, dann kannst Du mit so einem Oldie glücklich werden.

Wenn Du 28 mm mit Spitzenqualität bei f/2 brauchst, kommst Du wohl nicht darum herum, deutlich mehr Geld in die Hand zu nehmen.

BTW: Was ist das für eine Adaption? Falls der Adapter eine Korrekturlinse enthält, kostet das natürlich Bildqualität. Dieses Kiron gab es auch mit Nikon-Anschluß, womit dieses Problem entfallen würde.
 
Bei so starken Kontrasten sind solche Säume beim Kiron 28/2.0 ganz normal. Wie du selbst schon festgestellt hast, hilft da ein klein wenig abblenden.
Wenn du eine wirklich gutes, lichtstarkes Weitwinkel suchst, dann besorg dir das Kiron 24/2.0, ich hatte beide und das 24er ist eine absolute Traumlinse, auch bei Offenblende scharf bis in die Ecken.

Gruß manfred
 
Was mir eben noch aufgefallen ist. Die bemängelten Blüten sind nicht genau fokussiert. Das verstärkt den Effekt vermutlich zusätzlich.
 
Eigentlich hab ich nach der Linse mit Nikonanschluss gesucht aber wie der Zufall es so wollte Oma hatte eine Kiste wo eine Minolta XE-1 und dem Kiron dazu noch das 50mm1,7 ohne af da hab ich mir nen Adapter mit Korrekturlinse bei ebay bestellt bin mit dem auch recht zufrieden. Beide Objektive sind wie neu nichtmal nen Kratzer oder ein Krümel im Objektiv. Also Verunreinigungen können es nicht sein dann wird es einfach am alter der Linse liegen wie FT150 schon sagte.

Danke für die Infos :top:
 
Eigentlich hab ich nach der Linse mit Nikonanschluss gesucht aber wie der Zufall es so wollte Oma hatte eine Kiste wo eine Minolta XE-1 und dem Kiron dazu noch das 50mm1,7 ohne af da hab ich mir nen Adapter mit Korrekturlinse bei ebay bestellt bin mit dem auch recht zufrieden. Beide Objektive sind wie neu nichtmal nen Kratzer oder ein Krümel im Objektiv. Also Verunreinigungen können es nicht sein dann wird es einfach am alter der Linse liegen wie FT150 schon sagte.

Danke für die Infos :top:

Um auf den uralten Thread noch mal zu antworten: Größeren Schrott als billige China-Adapter mit Korrekturlinsen gibt es nicht.

Die miserable Abbildung (Dein Beispiel bei Offenblende) ist zu einem großen Teil auf den Adapter zurückzuführen.

Probier das Objektiv mal an einer Sony NEX o.ä.. Das sieht dann schon anders aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten