• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kiron 105mm f2.8

Hier habe ich noch eins aus dem Wunderland der Tiere.Wieder in Raw und mit CNX2,Skyfilter und TC 200 Konverter.Übrigens das sind Moosblüten morgens die blasen sind Tau.
Gruß Udo
 
Endlich der Frühling ist da und die Blumen blühen überall.:top:

Es ist Kiron 105/2.8, habe fälschlicherweise 100 eingegeben, weil ich lange nicht benutzt habe, habe vergessen.

Schärfe +2, Farbe +2, Fuji F2 Velvia

Exif ist verschwunden.:grumble:
ISO 100 f4.0 1/70

P.S.
@ Jchen, ich habe noch nicht Sensor gereinigt, aber habe gelernt, wie man Fleck wegstempeln kann.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Exif ist verschwunden.:grumble:

...und irgendwie die Struktur auf den Blütenblättern auch:evil:
Ich seh da nur eine weiße Fläche:eek:
 
Ich hoffe, es ist diesmal Exif dabei.
Nachgeschärft bei CNX 2, Fleck weggestempelt.

ISO 100, f8, 1/18, Windstill
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hakyang das zweite Bild finde besser aus bei der struktur der weißen blüte
sieht man es da ist schon ein unterschied zum ersten Bild.Hast du ein Stativ benutzt.
das mit dem wegstempeln:top:
Gruß Udo
 
Bei 1/18 habe ich natürlich Berlebach Mini benutzt, gut erkannt.:D

Wegstempeln habe ich Retusche bei CNX2 benutzt, danke dir für deine Hilfe.:top:
Wenn die Sonne noch stärker wird, werde ich nochmal probieren, ich glaube bei f11 und mehr Abstand bekommt man besser.

Oder kannst du bitte mal an der D700 probieren.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Udo,
langsam komme ich zurecht mit D2X.:D
Ich muss die Grundschärfe der bockigen D2X leider erkennen.

@Jchen
Sensor von D2X ist noch schmutziger als Fuji S5, habe ziemlich lang weggestempelt.:grumble:

RAW habe ich mit CNX2 entwickelt, nachgeschärft.

Gruß Hakyang
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Udo,
langsam komme ich zurecht mit D2X.:D
Ich muss die Grundschärfe der bockigen D2X leider erkennen.

@Jchen
Sensor von D2X ist noch schmutziger als Fuji S5, habe ziemlich lang weggestempelt.:grumble:

RAW habe ich mit CNX2 entwickelt, nachgeschärft.

Gruß Hakyang

Die Schärfe stimmt schon und der Rest kommt noch,die Saison geht ja erst los.
Gruß Udo
 
Es wäre auf Stativ mehr drin gewesen, aber am Hang an der Weiher hat man keine andere Wahl.

Fuji S5 ISO100 f8 1/57 Freihand
In CNX2 nachgeschärft, nicht gecroppt.
 
Es wäre auf Stativ mehr drin gewesen, aber am Hang an der Weiher hat man keine andere Wahl.

Fuji S5 ISO100 f8 1/57 Freihand
In CNX2 nachgeschärft, nicht gecroppt.

Hallo Hakyang trotzdem für Freihand eine gute Leistung man kann nicht immer so schnell ein Stativ aufbauen meistens ist dann die Libelle weg.
Gruß Udo
 
Es ist nicht so schön, nur den Text zu lesen.

An Kodak 14n bei f4.

Photodesk RAW/JPG, in CNX2 nur Sensordreck weggestempelt, nicht nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit Kodak kann man im Gegenlicht f1.2 oder f1.4 Portrait aufnehmen, denke ich, es sei denn der Fokus sitzt.:D

Sibirischer Blaustern, f4
 

Anhänge

  • Sibirischer Blaustern-web.jpg
    Exif-Daten
    Sibirischer Blaustern-web.jpg
    445 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns vor einem Schaufenster getroffen, angesehen und der Rest ist Geschichte. Wir duzen uns noch nicht, aber um es mit Ricks Worten zu sagen „Louis, ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.“

Import in LR5, Export für Forum verkleinert, exiftool hat die Lensdaten angereichert.
 

Anhänge

Import in LR4, Umwandlung in S/W, Export für Forum verkleinert, exiftool hat die Lensdaten angereichert.

ExiftoolGUI String: -LensModel="Kiron 105mm 2.8 Macro" -Lens="105mm f/2.8" -LensType="MF Macro" -overwrite_original
 

Anhänge

An der Kodak SLR/n.
Kodak Photodesk RAW/JPG leicht aufgehellt und verkleinert.
Die Blende habe ich nicht mehr im Kopf, hab die meisten Makrobilder bei Offenblende gemacht.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten