• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kirmes - Was darf sein?

Nein, zumindest nicht bedeutsam / relevant. Kann ja gar nicht (wenn man die Gesichter nicht gerade neongrün abdeckt, was aber dann mit der Sache nichts zu tun hat).

Und völlig ausbleibende subjektive "Beeinträchtigung" ist auch kein Menschenrecht.

Wir reden hier sowieso nicht von "Menschenrechten" sondern deutscher Gesetzgebung die eingeführt wurde, nach dem versucht wurde Bilder des toten ehemaligen Reichskanzlers zu verbreiten.
Die Intention ist also eher der Schutz des einzelnen vor Missbrauch des eigenen Konterfeis, eher nicht ein absoluter Schutz vor Veröffentlichung.

Ein gute umgesetztes Weichzeichnen an einer für das Bild völlig irrelevanten Stelle (sic) sieht man, macht aber eben nix kaputt.

Jede Argumentation, dass man das nicht "kann" zeigt, dass es mehr ist als "Beiwerk".

https://picasaweb.google.com/117975679091728347716/AngieWasHere?noredirect=1#5465078741944087458

Wenn man hier alle Gesichter der Nicht-Promis weg pixelt, dann ist dieses Bild sicher ziemlich kaputt.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass dieses Bild aus Picasa weg geklagt werden könnte (Versammlung, Beiwerk, freie Berichterstattung).
 
https://picasaweb.google.com/117975679091728347716/AngieWasHere?noredirect=1#5465078741944087458
Wenn man hier alle Gesichter der Nicht-Promis weg pixelt, dann ist dieses Bild sicher ziemlich kaputt.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, dass dieses Bild aus Picasa weg geklagt werden könnte (Versammlung, Beiwerk, freie Berichterstattung).

Einmal ist die Promi-Berichterstattung ein sehr speziell gelagerter Fall, weil einen Promi eben jeder erkennt, selbst wenn er nur Beiwerk wäre. Da zu verallgemeinern, ist schwer.
Wenn es nicht nur Promis sind, sondern gar Bundespolitiker während Amtsausübung wird der Fall noch spezieller.
Von einer Dorfkirmes ist man da ja schon weit weg.

Und das konkrete Bildbeispiel ist m.E. tatsächlich dergestalt (schlecht gemacht), dass man eventuell dagegen vorgehen kann. Ich kann ja nur raten, dass das Frau Merkel auf dem Bild ist, weil sie so wenig das Bild bestimmt und all die anderen Gestalten eventuell unbekannte Nichtse sind, die eben vielleicht so nicht aufs Bild wollten.

Es wäre ja ein leichtes gewesen, da einen sinnhaften Bildausschnitt zu wählen, der das vermutete Hauptmotiv in den Vordergrund rückt und die unbeteiligten mehr weg lässt. Dann wäre das mit dem Anonymisieren der Gesichter auch deutlich dezenter.
 
Ein gute umgesetztes Weichzeichnen an einer für das Bild völlig irrelevanten Stelle (sic) sieht man, macht aber eben nix kaputt.

Jede Argumentation, dass man das nicht "kann" zeigt, dass es mehr ist als "Beiwerk".


Beim Rummelbild von Seite 1 - wo der Häusschen-Typ weichgezeichnet wurde fällt eben genau DIESER sofort auf. Mein Augenmerk ging sofort darauf ... Man guckt da automatisch genauer hin - dadurch ist diese Person für mich kein Beiwerk mehr, sondern eine Demonstration deutschen (un)rechts und sozusagen Bildmittelpunkt!

Wäre der Typ nicht gepixelt, wäre die eigentliche Szenerie im Vordergrund - für den Typen würde sich keiner interessieren - er sitzt da, stört das Bild ;) ... womit er dann aber auch wieder Beiwerk ist ...

Ich merke ... "Beiwerk" ist extreme Auslegungssache ... Ein Fahrgeschäft um diese Zeit Fotografiert wäre ohne Menschen doch total uninteressant. Somit sind die Menschen doch wiederum kein Beiwerk ...

Mhhh ... daher mag ich Bilder ohne Menschen ... alles viel einfacher ;)
 
Wäre der Typ nicht gepixelt, wäre die eigentliche Szenerie im Vordergrund - für den Typen würde sich keiner interessieren - er sitzt da, stört das Bild ;) ... womit er dann aber auch wieder Beiwerk ist ...

Interessanterweise sehe ich das hier ganz anders. Ich finde bei diesem Bild gerade den Menschen im Häuschen, der etwas gelangweilt (?) schaut, sehr interessant....und ich glaube nicht, dass sich dieser Effekt ausgerechnet durch die Verpixelung einstellt. Durch die Lichtsetzung (er ist die einzige beleuchtet Person, alles drum herum ist schwarz) wird der Blick doch direkt auf diesen Menschen gelenkt. Ob das ohne Verpixelung anders wäre?

Mal ganz unabhängig von der Rechtslage: Hier von unbedeutendem Beiwerk zu sprechen, finde ich sehr fragwürdig....Für mich ist der Mensch ganz klar das Motiv und das Fahrgeschäft der Kontext....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten