• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kirk-Schnellwechseleinheit auf Cullmann Magnesit

nicolas11

Themenersteller
Moin moin,

wie lässt sich die Kirk Schnellwechselbasis auf dem Cullmann Kugelkopf befestigen?

Normal sieht das ganze so aus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]392132[/ATTACH_ERROR]


Allerdings würde ich den "Teller" abnehmen, das heißt es sieht so aus:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]392131[/ATTACH_ERROR]


Die Frage ist nur wie ich die Schnellwechselbasis montieren kann, denn wenn ich das richtig Sehe habe ich nur 2 Gewinde aber keine Schraube...


grüße

NIcolas
 
Auf den Teller ist es kein Problem, im ungünstigsten Fall brauchst Du noch einen Adapter wenn das Gewinde 1/4" ist und der Stift nicht rumdrehbar. Ist aber meist bei den Wechseleinheiten dabei, wenn deren Gewinde 3/8" ist.

Was in dem Hals für ein Gewinde ist weiss ich nicht, wenn es 3/8" UNC ist kannst Du einfach einen Gewindestift reinschrauben und gut ist. Gibt es im Zweifelsfall beim Harley-Händler Deines Vertrauens. Einen Tropfen Loctite mit rein und schon hält das ganze bombenfest.

Wenn es ein anderes Gewinde ist (metrisch?) wird es spannender. ;)

Gruß,
Günter
 
Ist ein 3/8" Fotogewinde.

Danke, dann spricht ja nix gegen den Gewindebolzen. Wie gesagt, git es entweder im Fotofachhandel oder (billiger) in der nächsten Motoradwerkstatt. Im Notfall sägen die Dir auch einfach von einer Schraube den Kopf ab, oder Du machst es selbst. ;)

Ein Kleineisenwarenladen hat sowas vermutlich auch, aber davon gibt es leider nicht mehr so viele. :(

Gruß,
Günter
 
Vielen Dank!

Dann werd ich mir die 3/8" Schraube bestellen. Reichen 25mm oder wird es dann eng?


Viele Grüße


Nicolas
 
Dann werd ich mir die 3/8" Schraube bestellen. Reichen 25mm oder wird es dann eng?

Und bis die da ist, kannst Du den Teller mit dem 1/4"-Teil nach unten auf den Kugelkopf schrauben. Dann ist den 3/8"-Teil oben und Du kannst die Schnellwechselbasis draufschrauben (evtl. noch ne passende Unterlegscheibe dazwischen).

So habe ich das bei mir zusammengebaut bis meine Schraube da ist (hoffentlich kommt das Ding bald...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es sicherlich. Irgendwo.

Aber ob der dann billiger ist als die Schraube vom Astro-Shop?

Ich habe mir einige Online-Shops von Schrauben(-groß-)händlern angesehen. Da wäre sicherlich bei dem einen oder anderen was passendes dabei gewesen. Aber die verschicken halt keine einzelne Schraube.

Oft sind die Versandkosten höher als die Schraube samt Versandkosten vom Astro-Shop.
 
Ich hab's doch oben scon geschrieben, schau mal zum nächsten Motoradladen, am besten mit Werkstatt, die haben so etwas oder können Dir eine Schraube absägen. Oder ein Kleineisenwarenladen hat so Kram auch einzeln, aber davon gibt es leider nicht mehr viele.

Gruß,
Günter
 
Bei Foto Brenner gibt es keine 3/8 Gewindebolzen. Versuchs mal bei Herrn Burzynski, da hab ich meinen her. Adresse müßtest du mal per Suchfunktion hier im Forum checken, steht sicher irgendwo, der Mann hat keinen Internetanschluß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten