• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kirgistan 2014

Die Bilder/Landschaft sind ja der Hammer :top:.
Danke fürs zeigen.
 
Vielen Dank fürs Zeigen.

Da sind ja einige sehr schöne Ansichten, Farben und Lichtstimmungen dabei. Gern würde ich mehr über die einzelnen Motive, Berge, Seen u.s.w. lesen

Es ist jedenfalls eine Bereicherung, Bilder aus diesem Teil der Welt zu sehen. Oft ist das ja leider nicht der Fall.

Ich bleibe gespannt.
 
Ich empfehle es wirklich wärmstens, das Land bietet auf sehr kleinem Raum einen Querschnitt der zentralasiatischen Landschaft, von sommerweiden und steppe über 7000er im Tjan Shan Gebirge an der chinesischen Grenze.

Heut abend poste ich noch ein paar Aufnahmen.

LG
 
danke schön :)

der Herbst ist durchaus reizvoll; die Tmperaturen begannen am anreisetag bei +23 Grad in Bischkek, betrugen zwischenzeitlich -21 Grad in Karakol am Ostufer des Issyk Kul und kletterten wieder auf -6 Grad ...alles dabei ;)

auf dem Barskoon Pass (ca.4000m) wurde die Luft doch sehr dünn,während über der Hauptstadt stets eine fette Smog-Glocke hängt - vor allem dank einer Ansammlung aller in Europa ausgemusterten Fahrzeuge á la Mercedes 190, Audi 100 gepaart mit Fahrzeugen aus dem Bestand der ehemaligen Sowjetunion.

LG
 
Ziemlich beeindruckende Landschaft...mich würde ja ein wenig das "Drumrum" interessieren - wie kommt man hin, was hast Du so erlebt und so...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten