• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

Dijon/Frankreich:

Checkered sanctuary
 
Bielefeld.

D53_0186.jpg
 
aber mehr ging nicht.

Natürlich geht mehr. Mittlerweile geht es sogar perfekt. Nur musst du schon bei der Aufnahme wissen und berücksichtigen, dass du entzerren willst. Bei einem Anfänger hätte ich nichts gesagt, aber bei dir sollte es perfekt sein, sonst ist es handwerklich schlecht. (nicht böse gemeint)
 
Natürlich geht mehr. Mittlerweile geht es sogar perfekt. Nur musst du schon bei der Aufnahme wissen und berücksichtigen, dass du entzerren willst. Bei einem Anfänger hätte ich nichts gesagt, aber bei dir sollte es perfekt sein, sonst ist es handwerklich schlecht. (nicht böse gemeint)

danke für deine Meinung, nein deine Kritik ist kein Problem.
Ich hätte auch gerne weiter hinten auf dem Platz mein Stativ aufgestellt,
nur war da der Brunnen dann dominant im Bild,
so war mein Standpunkt zum Motiv mit dem 24er sehr eng
und ich wusste schon, dass die Perspektive kritisch ist.
Trotzdem finde ich die Umsetzung für mich einen guten Kompromiss.
Ich denke das Motiv wird ausreichend präsentiert.

Gruß Chris

ps. im Winter könnte man sicher auch noch ein Stück weiter nach hinten und rechts zu den Bäumen gehen...
nur muss man dann einen Tag erwischen, wo rechts vor den Häusern des Domplatzes keine Autos stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, verstehe. Festbrennweite...

Ich nehme für Kirchen und Innenräume das 17-40 auf APS-H (16 MP) bei Blenden 8-11 - Vor zehn Jahren eine absurde Kombination, aber seit 2018 - dank neuster Software - absolut perfekt benutzbar.

ja ich nutze meist Festbrennweiten,
und im Urlaub kommt noch ein 70-210 mit.
und zeig mal was.

anbei was völlig anderes...

Holzkonstruktion Kapellendecke - Hannover

Raster13-H_2018.jpg

Gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten