• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kirchen, Kapellen, Friedhöfe u.ä.

Karmelitenkirche Straubing.
Mit der Höhe von 21 m soll dieser Hochaltar zu den größten in Süddeutschland gehören…
Die 4 Heiligen (Papst Telesphorus, Prophet Elija, Prophet Elischa und Papst Dionysius) messen jeweils 3 m.

5D3_6531 Kopie2 Kopie.jpg
 
Meißner Dom:

Meissen.jpg

Das ist mit 9 mm am Vollformat aufgenommen, dabei so ausgerichtet, dass es keine stürzenden Linien gibt, und unten etwas beschnitten. Es ist etwas schief. Da ich das aber nur in Lightroom korrigiere und hier anschließend irre viel rumgebastelt habe (ausgebrannte Fenster saniert, dann, weil es doof aussah, immer weiter ausgeblendet und nach einer Stunde sah es fast wieder so aus, wie vor der Sanierung), habe ich es schief gelassen. Aber schief ist bei den Kirchen eh alles.
 
Heute im Outlet Village in Ingolstadt gewesen und danach noch einen Abstecher in die kleine, aber sehr feine Altstadt von Ingolstadt gemacht. Bilder sind vom Liebfrauenmünster. Das Münster ist ziemlich eng bebaut drumherum, so dass man leider keine Totale hinbekommt - daher nur vom Eingangsportal die Fassade. Unterwegs mit meiner Lumix S9 und dem Lumix 18-40mm Objektiv.







 
Unterwegs mit meiner Lumix S9 und dem Lumix 18-40mm Objektiv
ich glaube, da musste mit mehr Weitwinkel nicht mehr hin 😉 Innenraum ist auf jeden Fall Mega! 👍

OT Verhinderer - Heilige Familie, Berchtesgaden, Ortsteil Oberau

und nach dem hochladen fällt es mir erst auf - das 10-20mm ist brutal anfällig für Lensflares. Und nein, der dunkle Fleck da mitte/links oben ist kein Sensorfleck, der kommt wohl auch durch die Lensflares, da ich den auf anderen Bildern nicht drauf habe. Wenn ich Muße habe überarbeite ich das Bild nochmal und tausche es dann hier aus.

IMG_2096-Bearbeitetcomp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube, da musste mit mehr Weitwinkel nicht mehr hin 😉 Innenraum ist auf jeden Fall Mega! 👍
Bisschen OT, aber als Bildbesprechung :D ... ja die Vollformat 18mm sind schon genial in der Stadt bei Gebäude und vor allem Innenräumen. Auf wieviel mm kann man eigentlich bedenkenlos runter gehen bei Vollformat, bis es dann doch zu arg verzerrt oder komisch wird von der Optik?
 
Auf wieviel mm kann man eigentlich bedenkenlos runter gehen bei Vollformat, bis es dann doch zu arg verzerrt oder komisch wird von der Optik?
naja, ich bin auf 10mm unten - man muss halt sehr sauber aus der Zentralperspektive heraus arbeiten, was aber nichts dran ändert, dass es an den Rändern zum ziemlich "breit" wird. Kann man aber auch als Effekt nutzen. Ist aber auch viel Geschmackssache - die einen (ich) lieben es, die anderen gruseln sich gehörig.

Generell denke ich, dass es erst bei allem unter 14mm schwierig wird, bzw. man extrem sauber arbeiten muss.
 
  • Danke!
Reaktionen: AJW
WERBUNG
Zurück
Oben Unten