Gast_308519
Guest
Hallo,
wenn ich einen Turm knipse, bekomme ich ja nun stürzende Linien, wenn ich dazu zum die Kamera einen Winkel w von der Horizontalen hochhalten muss.
Dafür gibt es Shift-Objektive.
Nun würde mich interssieren, ob jemand hier eine gebrauchsfertige Formel zustandebringt, die einem voraussagt, um wieviele Millimeter man shiften muss, um eine um w Grad von der horizontalen gekippte optische Achse auszugleichen bei einem Objektiv mit Brennweite b und Sensordiagobale s.

12mm scheinen ja irgendwie meist auszureichen bei 24mm oder 17mm.
Gesucht sind bitte keine Platitüden wie "nimm den Strahlensatz" o.ä.
wenn ich einen Turm knipse, bekomme ich ja nun stürzende Linien, wenn ich dazu zum die Kamera einen Winkel w von der Horizontalen hochhalten muss.
Dafür gibt es Shift-Objektive.
Nun würde mich interssieren, ob jemand hier eine gebrauchsfertige Formel zustandebringt, die einem voraussagt, um wieviele Millimeter man shiften muss, um eine um w Grad von der horizontalen gekippte optische Achse auszugleichen bei einem Objektiv mit Brennweite b und Sensordiagobale s.

12mm scheinen ja irgendwie meist auszureichen bei 24mm oder 17mm.
Gesucht sind bitte keine Platitüden wie "nimm den Strahlensatz" o.ä.