• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KIPON Adapter statt FT-1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_321649

Guest
Hat schon jemand diesen Adapter gekauft? Liegt mit unter 100 EUR deutlich günstiger als das Original, auch wenn Blende und VR daran nicht funktionieren...

Aber wie ist die Fertigungsqualität und mit welcher Belichtungssteuerung an V1/J1 kann man diesen verwenden?
 
Ich habe einen Kipon Adapter, allerdings für M42. Die Fertigungsqualität ist tadellos.
Da alle Nikon1 Adapter von Kipon, auch für das F- Bajonett, nur mechanische Anschlüsse haben, sind alle Funktionen nur manuell möglich, auch kein AF und die Belichtungsmessung ist blockiert, weil die Kamera kein Objektiv erkennen kann. Leider!

Mir wäre auch der Preis zu hoch, und obwohl der FT1 auch kein Schnäppchen ist, habe ich in den sauren Apfel gebissen und bisher viel Spass damit!

Viele Grüsse
Leo
 
Ich habe mir den FT-1 gleich mit der Kamera zusammen gekauft.
Mit etwas Geduld findet man einen Anbieter der im unteren Preissegment verkauft.

Jetzt habe ich zwar keinen Vergleich zu dem von Dir beschriebenen Adapter,
aber ich möchte nicht auf die Sachen wie Blendensteuerung und AF verzichten.

Außerdem wird ja auch VR bei langen Brennweiten unterstützt.

Klaus
 
Habt recht,

da wird es wohl doch das Original werden...
 
Ich stelle meine Frage einfach hier ein.

Ist es richtig, das ich mit Alternativen Adaptern (in meinem Fall Leica M) auf die Vergrößerungslupe verzichten muss bei manueller Scharfstellung?:grumble:

LG
 
...Ist es richtig, das ich mit Alternativen Adaptern (in meinem Fall Leica M) auf die Vergrößerungslupe verzichten muss bei manueller Scharfstellung?:grumble: ...
richtig... meines Wissens musst Du mit mechanischen Fremdadaptern auf alles verzichten: auf AF, VR, Lupenfunktion und sogar auf die Belichtungsautomatik... Man muss also die Belichtung "schätzen" und manuell einstellen.. :o ... ist fast schon ein Wunder, dass die V1 überhaupt auslöst... :evil: ;)

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten