• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kinowerbung mit 5D Mark III RAW

general-chris

Themenersteller
Ende letzten Jahres habe ich mit meinem Team zusammen eine Kinowerbung für ein berliner Immobilienunternehmen gedreht. Gefilmt haben wir mit der Canon 5D Mark III und der Magic Lantern RAW Funktion, in Full HD auf superschneller CF Karten. Das RAW-Filmen mit der Mark III ist ein bisschen umständlich, da die Kamera die gedrehten DNG-Einzelbilder nicht einfach kameraintern abspielen kann. Dieses Problem haben wir umgangen in dem wir einen externen Rekorder angeschlossen haben, welcher das HDMI Signal zur Wiedergabe am Set aufgenommen hat. Der ganze Workflow ist ein bisschen tricky, aber wenn es läuft wird man mit wunderbar scharfen DNG's belohnt, welche man wie Canon RAWs bearbeiten kann.
Die Bilder sind sau scharf und aus der 2500€ DSLR mit ihrem, ultra komprimiertem unscharfen H264 Codec wird mit ein paar Tricks eine Kamera die es locker mit Pro Res 422, Pro Res 444 oder sogar RED RAW aufnehmen kann.


Ziegert_Dreh_WEB_0007.jpg


Ziegert_Dreh_WEB_0006.jpg


Ziegert_Dreh_WEB_0003.jpg


Ziegert_Dreh_WEB_0001.jpg




Den fertigen Clip, das Making Of Video und mehr Bilder findet ihr auf meinem Blog:

http://cnphotography.de/2014/04/07/kinowerbung-ziegert-immobilien/
 
Schönes Video, vor allem die Lichtsetzung finde ich super auf jede Szene speziell angepasst! :top:
Was mir nicht ganz so gefallen will ist die Off-Stimme der Dame. Das hätte man vielleicht besser abmischen können, man versteht sie nicht so gut.

Kannst du vielleicht etwas zum Post-Workflow sagen, wie ihr mit den DNG's gearbeitet und das Colorgrading bewerkstelligt habt?

Ich habe vor kurzem zwei Musikvideos mit einem Freund gedreht und dafür ebenfalls mit einer 5dIII in RAW gefilmt.

Hier ein Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=axIFx7b6OZ8

Viele Grüße aus Ludwigshafen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten