• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Kinofilmmaterial

Die Lucky.Filme haben einen hervorragenden Ruf und gelten als Geheimtipp. (man bekommt sie nur leider nicht immer)

1. Schön, daß wir zwei in diesem Punkt vollkommen gegensätzlicher Meinung sein können und das Forum das trotzdem aushält :)

2. Meine Meinung: nichts für Anfänger, da zickig, und die meisten Fortgeschrittenen sehen das mit dem "guten Ruf" ganz anders und fassen nach einem einzigen Versuch so einen Mist ohne richtigen Lichthofschutz (!) meist ungern an, weil ihnen ihre Zeit und ihre Bilder zu schade sind, um ein paar Cent zu sparen.
Die Zielgruppe "Leute, die so etwas entwickeln können und sich das auch wirklich antun wollen" ist einfach sehr klein.
Es gibt sie aber. Siehe 1.
 
Ich weiss nicht wie du auf dieses schmale Brett kommst dass "Glcük braucht um auf vernünftige Ergebnisse zu kommen" :confused:

Die Lucky.Filme haben einen hervorragenden Ruf und gelten als Geheimtipp.
(man bekommt sie nur leider nicht immer)

Ich zitiere mal Photoscala:

...welche Filme werden nicnt mit feinem Korn, hervorragender Schärfe
und großem Belichtungsspielraum beworben :-)

Klaus
 

:top:

Ich werf mich weg ...

Vor ner Seite gabs doch den Tip mit 90m/20€ ... jemand Erfahrung damit?

Gruß
Mike
 
Vor ner Seite gabs doch den Tip mit 90m/20€ ... jemand Erfahrung damit?

polypan f. gibt auch irgendwie 150 meter für etwas über 30 euro. benutz den selbst mit promicrol,rodinal und standentwicklung mit rodinal und der gefällt mir super. aber da kannst du fragen, wen du willst, da hat jeder ne andere meinung zu. der eine hassts, der andere liebts. für den preis würd ich den film aber auf jeden fall mal ausprobieren. zur not kannst du mir den rest andrehen :D
 
benutz den selbst mit promicrol,rodinal und standentwicklung mit rodinal und der gefällt mir super. aber da kannst du fragen, wen du willst, da hat jeder ne andere meinung zu. der eine hassts, der andere liebts.

Bilder, Bilder, Bilder, so kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Oder du verschickst mal 2 geladene Patronen an mich ...

Gruß
Mike
 
http://ctfotografie.files.wordpress.com/2011/06/gescanntes-dokument7-21.jpg

http://ctfotografie.files.wordpress.com/2011/06/gescanntes-dokument7-51.jpg

http://ctfotografie.files.wordpress.com/2011/05/italien-6.jpg?w=470

http://ctfotografie.files.wordpress.com/2011/05/italien-28.jpg?w=470

reicht? :D

sind glaub ich alle auf 100 asa belichtet und in rodinal 1+100 standentwickelt.
lässt sich aber auch super auf 400 asa mit promicrol pushen. mit rodinal gehts auch, aber das greift irgendwie die emulsion an
 
Ganz neutral technisch formuliert:

Der hat keine Lichthofschutzschicht, dadurch überstrahlen die Lichter, ähnlich wie bei den "Lucky"-Filmen. Ob man das mag oder nicht ist wirklich Geschmackssache.

Für meine Infrarotbilder benutze ich den Efke 820 "Aura", das sieht ähnlich aus, aber bei IR will ich das. Bei "normalen" Fotos finde ich es furchtbar, es muß einfach zum Motiv passen.
 
Ah ok, danke für die Beispiele, währ für mich jetzt auch nix, ausser man macht beim abfotografieren HDRs um die Kontraste/Lichter auszugleichen.

Aber für AL könnt ichs mir gut vorstellen, kommt dann eben recht hart rüber, vielleicht auch mal für ne SinCity-Serie ... mal sehen.

Gruß
Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten